×

Die Strohhutbande

10. Oktober 2023

Alter: geboren ca. 15.06.2023

Die Strohhutbande stellt sich vor. Warum die Strohhutbande? Nun, die 6 haben Ihre Namen aus einer Animeserie, diese erzählt die Geschichte des Piratencapitans Ruffy und seiner Crew. Daher beginnen wir auch direkt mit dem Capitan Ruffy.

Ruffy ist genau wie sein Namensvetter ein kleiner verfressener Junge. Bei ihm geht die Liebe durch den Magen. Für ein Leckerchen macht er fasst alles und hat regelmäßig Angst zu kurz zu kommen. Sein zweites Hobby ist schmusen und dabei um die Wette schnurren. Ganz altersgemäß darf das Spielen natürlich nicht zu kurz kommen. Also rundum ein freundlicher, verspielter und verfressener Katermann.

Ruffy möchte zusammen mit Franky umziehen. Franky ist der Größte aus der Bande. Durch sein langes Fell ist er auch sehr schön anzuschauen, nur weiß er auch, dass er schön ist. Franky hat einen nicht so einfachen Charakter wie sein Captain. Er lässt sich zwar gerne kraulen und vor allem hinter den Ohren, aber hier ist Vorsicht geboten. Wenn der Kleine nicht ausgelastet ist oder gerade keine Lust hat, schlägt er auch schonmal zu. Er zeigt aber sehr deutlich vorher durch Körpersprache an, dass er seine Ruhe will bzw. Action lieber durchs Spielen. Daher sollte Franky nicht zu kleinen Kindern.

Nach dem Größten kommt die Kleinste, Vivi. In der Serie ist Vivi eine furchtlose Prinzessen. Das passt wie die Faust aufs Auge zu unserem kleinen Spatz. Vivi ist neugierig und eine liebe Seele. Nur wenn Spritzen kommen, kann sie unerwartet zur Diva werden, aber wer bekommt schon gerne Spritzen. Wie eine echte Prinzessin hat sie natürlich besonders schöne Schuhe an, schwarze Stiefel mit weißen Spitzen. Nicht ganz so damenhaft ist ihr Hunger. Vivi ist immer die Erste am Futter. Bei den Leckerchen erinnert sie einen gerne daran, dass sie noch da ist und ja noch viel zu wenig hatte. Vivi spielt auch gerne, lässt jedoch den Rabauken aus der Crew den Vortritt, wenn es ihr zu wild wird. Daher möchte Vivi lieber mit der Navigatorin Nami zusammen bleiben.

Nami sieht Ruffy zum verwechseln ähnlich, wenn man jedoch genau hinschaut, ist sie etwas kleiner und zierlicher. Nami ist Menschen, vor allem Fremden gegenüber, noch zurückhaltend. Pflegefrauchen darf aber schon schmusen und das findet sie sehr schön. Mit ein bisschen Zeit und Geduld wird Sie bestimmt noch eine richtig Schmusebacke. Beim Spielen kann sie jedoch richtig aus sich rauskommen und springt der Angel in jede Ecke hinterher. Da Nami noch etwas schreckhaft ist, sollten im neuen Zuhause Kinder älter als 6 Jahre alt und verständnisvoll sein.

Als nächstes möchte sich der kleine Schwertkämpfer Zorro vorstellen. Zorro zerlegt am liebsten Spielzeuge und das stundenlang. Da muss man auch schonmal auf seine Finger aufpassen, denn wenn der Kleine einmal im Spielmodus ist, kennt er kein halten mehr. Wenn er einen kennt und warm geworden ist, bekommt er jedoch auch vom kuscheln nie genug. Er genießt die Nähe sichtlich und legt sich gern zu einem ins Bett. Da er als Schwerkämpfer natürlich groß und stark werden muss, gehört fressen ebenfalls zu sein Lieblingsbeschäftigungen. Nur Leckerchen kann er bisher nichts abgewinnen. Aus diesem Grund ist der Koch Sanji sein bester Freund. Sanji wird bestimmt mal ein Riese, denn er hat so lange Beine, dass jedes Modell neidisch werden könnte. Mit diesen langen Beinen ist er natürlich flink unterwegs. Insbesondere, wenn Spielzeuge in der Nähe sind. Auch Sanji ist anscheinend ein Feinschmecker und kann Leckerlies ebenfalls nichts abgewinnen. Normales Nassfutter wird jedoch gerne verspeist. Sanji ist zwar anfangs skeptischer bei fremden Menschen, wenn er aber warm geworden ist kann er wie Zorro nicht genug vom Kuscheln bekommen und kommt sogar laut mauzend auf einen zu. Wenn er schnurrt denkt man ein Porsche ist in der Nähe, so laut und aus tiefsten Inneren zeigt er seine Freude. Auch er sucht die Nähe und schläft gerne bei seinem Menschen im Bett.

Alle 6 Kinder konnten tolle neue Eltern finden. Sie sind gut angekommen und fühlen sich im neuen Zuhause pudelwohl.

Cookie und Candy – ein unerschrockenes Dreamteam

12. September 2023
Cookie ist ein schwarz-weißes Katerchen und Candy ist ein zierliches Katzenmädchen mit weiß-braun-getigertem Fell.
Die beiden Süßen wurden auf einem Werkstattgelände in Köln gefangen. Ihre Mutter hatte sich ein so sicheres Versteck für ihre beiden Babys ausgesucht, dass es unglaublich schwierig war, an die Beiden heranzukommen. Im Umkehrschluss haben die zwei allerdings auch nichts negatives erlebt und haben bis heute vor nichts und niemandem Angst.
Die beiden lieben sich sehr, schlafen oft aneinander gekuschelt und toben und kämpfen miteinander. Sie werden nur gemeinsam vermittelt.
Cookie und Candy sind unglaublich zutraulich, aber auch frech wie Oscar. Alles wird erforscht, erklettert und auf Spieltauglichkeit geprüft.´Die beiden haben ein wirklich tolles Zuhause gefunden mit 2 Balkonen zum austoben und viel Liebe.

Lucy und Frida

5. August 2023

 

Alter: geboren ca. 06/2022
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: gemeinsam

Lucy (links) und Frida (rechts) wurden gemeinsam mit 18 weiteren Katzenkindern, letztes Jahr im Sommer, gesichert. Nach der notwendigen medizinischen Versorgung haben sich die Beiden prächtig entwickelt. Typisch Katzenkinder sind die beiden neugierig, aufgeweckt und verspielt.

Lucy ist eine kleine Diebin, alles was nicht niet und nagelfest ist wird auf Spieltauglichkeit ausgetestet. So hat die Kleine schnell ihre Pflegemama dazu erzogen auch ja ihre Kugelschreiber weg zu sperren. Das Highlight ist jedoch wenn Pflegemama die Angel oder den Puschel auspackt, dann gibt es kein halten mehr. Natürlich darf die Kuschelzeit nicht zu kurz kommen. Beim Kuscheln kann Lucy jedoch auch nicht ruhig bleiben, sondern versucht immer noch näher an einen ranzukommen. Nur auf Ihrem Lieblingsbettchen findet Sie beim streicheln Ruhe, hier schaltet sie vollkommen ab. Daher muss sie das natürlich beim Umzug mitnehmen.

Frida hingegen ist eine kleine Prinzessin. Ihr Lieblingsplatz ist auf Pflegemuttis Bauch. Hier räkelt sie sich und lässt sich beim einschlafen gerne das Bäuchlein kraulen. Hier ist natürlich aufstehen verboten, das wird direkt mit einem meckernden Mauzen kommentiert. Frida weiß natürlich bereits ganz genau wie sie bekommt was sie möchte, bereits in den ersten Tagen hatte sie Pflegemuttis und -papis Herz im sturm erobert. Ihr Lieblingsspielzeug ist das Spielbällchen, das wird mit großem Eifer  immer wieder Apportiert.

Beide haben bei einer tollen Familie ein neues Zuhause gefunden, was sie unsicher machen können.

Lilly und Feli

10. Juli 2023

Lilly und Feli sind seit Mitte Juni auf ihrer Pflegestelle in Lindenthal. Brüderchen Noah konnte erst zwei Wochen später eingefangen werden und ergänzt seitdem den schwarzen Kindergarten (siehe auch gesonderte Beitrag zu Noah).

Alle drei hatte zu Beginn mit leichten Katzenschnupfen-Symptomen zu zu kämpfen, waren dürr und total verdreckt. Inzwischen glänzt das Fell, die drei sind topfit, spielen und toben begeistert durch die Wohnung. Da sie besonders wuschelig sind und besonders Lilly eine ganz runde Kopfform hat, vermutet die Tierärztin, dass ein bisschen Britisch-Kurzhaar in den Kleinen steckt. Bei Lilly passt dazu auch der entspannte, verträumte Charakter ganz gut.

Die drei sind aufgeweckte Katzenkinder, sie lernen gerade neugierig alles kennen, was sie für einen entspannten Wohnungskatzenalltag benötigen: Größere Kinder, verschiedene Erwachsene, Staubsaugerroboter und eine ausgewachsene Katze, die sie erzieht. Katzenklo, Trinkbrunnen und Futterautomat sind auch kein Problem. 

Lilly ist fast komplett schwarz und hat besonders dichtes, flauschiges Fell. Ihr Köpfchen ist besonders rund und mit ihren Kugelaugen guckt sie verträumt in die Welt und wirkt immer ein bisschen verblüfft. Sie ist eher ruhig und zurückhaltend. Sie ist noch vorsichtig im Umgang mit Menschen und erschreckt sich schnell.. Wenn sie aber erstmal kuschelt, kann sie nicht genug bekommen und rollt sich genüsslich auf den Rücken, um das Bäuchlein gekrault zu bekommen.

Feli ist die frechste und dominanteste im Trio. Sie tobt für ihr Leben gerne und ist auch schon sehr zutraulich. Sobald man sie anfasst, fängt sie unglaublich laut an zu schnurren. Und hört auch so schnell nicht wieder auf. Sie hat die Couch für sich entdeckt und chillt dort in aller Ruhe und ohne Misstrauen. Feli hat vier weiße Pfötchen, eine weiße Brust und eine halbe weiße Nase.

Nun dürfen die Beiden im “ Für immer Zuhause“ noch mehr lernen und behütet groß werden.

Der getigerte Kindergarten

20. Oktober 2022


Diese Rasselbande konnte bei einer Großfangaktion gesichert werden.  Cleo und Kiwi sind zusammen in Ihr neues zuhause gezogen und machen dort die Wohnung unsicher. Tara und Chili konnten auch ein schönes zuhause finden. Die 4 haben sich sehr gut eingelebt.

Cleo 

 

Tara 

Chili 

 

 

Kiwi 

 

 

 

Noah und Henry

2. Oktober 2022

Alter: geb. April 2023
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zusammen

Noah und Henry sind zwei besonders liebenswerte Katerchen. Und eine tolle Kombination. Die beiden haben sich auf der Pflegestelle kennengelernt und werden nur gemeinsam vermittelt. Obwohl sie so verschieden sind, verstehen sie sich toll.
Noah ist zurückhaltend, vorsichtig, Menschen gegenüber sehr höflich, aber auch noch ängstlich. Wenn er seinen Menschen gefunden hat, geht er eine ganz enge Bindung ein. Er schmust, leckt, schnuffelt und kann gar nicht genug Nähe bekommen. Bei fremden Menschen ist er allerdings noch sehr schüchtern. Und wenn er unsicher ist, versteckt er sich erstmal unter der Couch. Daher ist es durchaus möglich, dass man den kleinen Mann nicht zu Gesicht bekommt beim kennenlernen.
Optisch ist er ein eleganter Kater mit endlos langen Beinen, riesigen Augen und großen Ohren. Noah ist lackschwarz, hat eine schneeweiße Blesse im Gesicht und seine Pfoten sehen aus, als hätte er sie in einen weißen Farbeimer getaucht.
Henry ist ein bisschen das Gegenteil von Noah. Gemütlich und gechillt. Er hat einen sehr ausgeglichenen Charakter, lässt sich gerne hochnehmen und herumtragen und schnurrt eigentlich ständig. Der kleine Mann lässt sich ungern von seinem Weg abbringen. Er hat seinen eignen Kopf und zieht sein Ding durch. Da er aber so freundlich ist, lässt man ihm gerne seinen Willen.
Auch optisch ist Henry ein ganz anderer Typ. Kleiner als Noah und ein bisschen runder. Sein Fell ist flauschig und halblanghaarig. In der Farbe Creme tabby. Eine echte Schönheit.
Noah kommt von der Straße und lebt seit Juli auf der Pflegestelle in Köln-Lindenthal. Er braucht für alles Neue etwas länger, ist aber inzwischen gut im Alltag angekommen. Nur seine Vorsicht konnte er noch nicht ganz ablegen. Wenn man ihm Zeit gibt, und ein sicheres und ruhiges Zuhause, wird das aber ganz sicher noch besser werden.
Henry hat früher bei Ford gearbeitet und wurde dort schon von Menschen sozialisiert. Er ist generell eher entspannt und ein gutes Vorbild für Noah. Allerdings war er wohl in Nachtschicht tätig und muss sich noch etwas umstellen, damit er tagsüber nicht alles verschläft.
Beide Kater haben zusammen ein tolles Zuhause gefunden. Ihre neuen Menschen finden sie super, bereits nach wenigen Tagen haben sie sich super eingelebt und stellen die Wohnung auf den Kopf.

 

Sari und Amari

12. September 2022

 

Sari und Amari  kommen von einem Bauernhof und wurden bei einer Großfangaktion eingefangen. Insgesamt konnten 20 Katzenkinder hier gesichert werden. Die beiden sind sehr verschmuste und verspielte kleine Wesen. Sie sind alterstypisch sehr neugierig und ihnen macht so gut wie nichts Angst.

Im neuen Zuhause können sie sich richtig austoben und im Sommer auf der großen und gesicherten Dachterrasse die Sonne genießen.

Die 3 Minis

1. Juli 2022

       

 

Emil, Pinky und Balou kommen von einem Bauernhof und wurden bei einer Großfangaktion eingefangen. Insgesamt konnten 20 Katzenkinder hier gesichert werden.

Inzwischen konnten die 3 Ihre Menschen finden und es grenzt zwar fast an ein Wunder, aber diese tollen Menschen haben sich für die Adoption von allen Dreien entschieden. Das freut und und natürlich auch die Kinder enorm. Sie sind mittlerweile voll im neuen Zuhause angekommen. Sie toben, kuscheln und nuckeln um die Wette. Der abgesicherte Balkon ist natürlich super interessant und wir sind uns sicher im Sommer wird es noch viel besser.

Igor

1. Januar 2022

 

Igor konnte mittlerweile bei ganz lieben Menschen ein Zuhause finden. Hier kann er mit Nochi (ein weiterer Kater von unserem Verein), die Bude auf den Kopf stellen und raufen wie es sich für 2 Jungkater gehört.