×

Paula

14. Januar 2025

Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnungshaltung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 Euro
Paula kam zu uns weil Ihr Besitzer mit ihr und den Kitten überfordert war. Nun sucht sie ein neue Zuhause.
Sie ist die Mama von den Klävbotzen und wie ihr Nachwuchs furchtbar lieb, anhänglich und kuschelbedürftig (Bild 2).
Allerdings ist sie etwas verfressen und neigt dazu Essen zu klauen. Das hat sich aber schon sehr gebessert, nur zu Chips kann sie nicht nein sagen 🙂

Mit den anderen Katzen der Pflegestelle verträgt sie sich inzwischen doch gut, aber es hat etwas gedauert. Mit den kleinen Kindern im Haushalt kommt sie sehr gut zurecht, von daher darf es im neuen Heim gerne etwas trubelig zugehen.
Wir würden sie daher gerne als Zweittier in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon vermitteln denn auch der Freiheitsdrang hat sich inzwischen gelegt.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Anmerkung zu Vermittlungshilfe extern

8. Januar 2025

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Katzen vor, die sich noch in der Obhut ihrer Besitzer befinden. Diese haben uns kontaktiert, weil sie ihre Katzen aus den unterschiedlichsten Gründen abgeben müssen/nicht mehr halten können (z.B. weil Nachwuchs kam, Allergien auftraten, Trennung, Umzug etc).
Da wir oft aus Platzgründen nicht alle Tiere auf unsere Pflegestellen aufnehmen können, bieten wir hier den Besitzern eine Plattform, um bekannt zu machen, dass sie für ihre Tiere ein neues Zuhause suchen. Auch ist es für die Katzen natürlich angenehmer, nicht dem Umweg über eine Pflegestelle machen zu müssen.

Da uns die Tiere nicht bekannt sind weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir weder Rechte noch Pflichten an diesen Tieren haben! Die Vermittlungen erfolgen ausschließlich privat und durch/mit dem Besitzer.
Wir geben und übernehmen keinerlei Garantien.

Edda und Eddie

7. Dezember 2024

Alter: * 20.08.24
Geschlecht: weiblich + männlich
Verträglichkeit: Zweittier= gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, Mama neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 130 Euro pro Tier

Die Geschwister kamen im Bauch Ihrer trächtigen Mama zu uns und wurden in der Obhut der Pflegestelle geboren. Zwei Brüder werden von der Pflegestelle adoptiert.

Diese beiden sind zwar noch leichte Angsthasen aber sehr verspielt und neugierig. Sie beobachten alles… aus sicherer Entfernung. Zum kuscheln kommen sie einfach auf die Couch. Wenn sie ihre wilden Brüder nicht mehr um sich haben werden sie noch selbstbewusster.

Hunde und Kinder kennen sie nicht. Wir wünschen uns daher für die zwei ein Zuhause ohne Kinder und Hunde in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon.

Die Kastration muss im Alter von 6 Monten von den neuen Dosenöffner vorgenommen werden.

Wie man sehen kann haben sie leider einen kleinen Einschlag von einer Falt-Ohr-Katze (Scotish Fold). Diese Rasse gilt als Qualzucht da die eingerollten Ohren durch einen Gendefekt entstehen der sich auch auf andere Körperteile negativ auswirkt. Da aber die Mutter eine „popelige“ schwarze Hauskatze ist, hoffen wir, dass sich das Gen nur auf die Ohren ausgewirkt hat. 100 % sicher kann man das aber nicht sagen.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Amy und Ihre 5er Bande

7. Dezember 2024

Alter: Amy 1-2 Jahre, Kitten 4 Monate
Geschlecht: weiblich männlich / Amy kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 € Amy, 130€ je Kitten
Mama Amy und 4 ihrer Babys sind reserviert ist eine ganz zauberhafte junge Katze. Sie ist sehr lieb, zutraulich und sanft. Im Alltag ist sie total relaxt; selbst der Staubsauger stört sie nicht. Um ihre Babies hat sie sich sehr liebevoll gekümmert aber jetzt ist sie bereit für ihr eigenes Leben. Sie ist anderen Katzen gegenüber sehr sozial und geht freundlich auf sie zu. Auch wenn sie angefaucht wird bleibt sie ganz entspannt und beobachtet die Situation erst einmal. So freundlich und geduldig ist sie auch Menschen gegenüber. Sie liebt es gestreichelt und gekrault zu werden, da hört man das Schnurren wahrscheinlich noch kilometerweit. Außerdem liebt sie Essen – aber nicht jedes. Hat man ihr Lieblingsessen, dann kann es nicht schnell genug gehen. Sie kennt aus ihrem früheren Zuhause Freigang; im Moment fordert sie ihn auf der Pflegestelle aber noch nicht ein. Auch Hunde kennt sie von früher; auf der Pflegestelle hatte sie bisher keinen Kontakt. Kinder (auch kleinere) sind kein Problem. Sie sollte auf jeden Fall zu einer anderen Katze hinzu vermittelt werden.

Smartie ist der Anführer der Rasselbande. Schlafen können die anderen; für Smartie ist das zu langweilig. In jeder neuen Situation ist Smartie der Erste der drauf los stürmt. Während die anderen noch überlegen, ob man sich am Staubsauger vorbei trauen könnte, ist Smartie schon zehn Schritte weiter. Furcht kennt das kleine Katerchen nicht; dafür ist die Neugierde doppelt so groß. Aber auch kuscheln und kraulen findet Smartie toll. Im Schlepptau von Smartie ist meistens Coco.

Coco lässt Smartie immer den Vortritt und beobachten erst einmal eine Weile, aber ist dann direkt hinter her. Allerdings ist Coco auch ein bisschen schreckhaft und flüchtet dann manchmal schnell wieder zurück zu den anderen Kätzchen. Coco schläft aber auch gerne und dann so tief und fest dass er gar nicht mitbekommt dass die anderen schon wieder am Spiele sind.

NOCH ZU HABEN: Twix ist der Super-Jäger der Gruppe. Jede Schnur, jedes Würmchen, jedes Bällchen – vor Twix ist nichts sicher. Dann findet Twix von alleine kein Ende; er würde bis zur völligen Erschöpfung weiter jagen ohne Rücksicht auf seine Geschwister. Twix tapst völlig unbedacht durchs Leben und stürzt sich in jedes neue Abenteuer. Endgegner ist der Besen; Twix arbeitet mit völliger Hingabe an der Erlegung und hat es auf der Pflegestelle fast geschafft. Größere Skepsis herrscht hingegeben noch beim Staubsauger.

Bounty schaut immer ein bisschen erschrocken aus. Er ist auch das Träumerli der Gruppe. Während alle spielen schaut Bounty Luftlöcher in die Luft und wenn er dann doch mal das Würmchen erlegt ist er über sich selber erschrocken. Zu wild mag Bounty es nicht. Dafür genießt er Streicheleinheiten und Kuscheln (und ist bisher noch gerne auf dem Arm). Bounty ist zwar etwas schreckhaft, aber die Neugierde siegt dann meist doch irgendwann und dann läuft er den anderen schnell hinter her.

Pocky ist das einzige Mädchen der Gruppe und sie tut alles um ihren Brüdern zu zeigen, dass sie genauso schnell ist, genauso gut jagen kann und sich nicht abhängen lässt. Sie ist selbstbewusst und behauptet sich problemlos in der Gruppe. Sie ist immer mittendrin und klaut ihren Brüdern gerne die Beute aber genauso gerne kuschelt sie auch später mit ihnen. Pocky sollte nur zu einem anderen Katzenmädchen im gleichen Alter oder gemeinsam mit Bounty vermittelt werden.

Katzenkinder werden nicht in Einzelahltung vermittelt! Nur zu einer ähnlich alten Katze dazu oder mit einem Geschwister. Die Kastration der Kitten im Alter von 6 Monaten muss seitens des neuen Besitzers vorgenommen werden.

Wir suchen für die Familie ein neues Für-Immer-Zuhause in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon, Freigang kommt für die Kitten nicht in Frage. Bei Mama Amy sieht das anders aus, sie könnte auch in Freigang in ruhiger Wohngegend vermittelt werden.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Melli und Aurora – bitte keine Anfrage mehr senden

1. Dezember 2024


Die beiden Katzendamen habengemeinsam ein schönes neues Zuhause gefunden. Lasst es euch gut gehen ihr Lieben.

Lotta oder Ruby

1. Dezember 2024


Es hat lange gedauert bis die beiden wunderhübschen Mädels ihre Bestimmung gefunden haben aber was lange währt….. 🙂

 

 

Romy und Elsa

20. November 2024


Romy und Elsa haben gemeinsam ein Zuhause gefunden welches sie so nimmt wie sie sind, uns das ist gut so! 🙂

 

Powerpaket Minka

17. November 2024

Alter: ca. 1 Jahr
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 Euro

Minka ist eine süße, sehr menschenbezogene und manchmal etwas freche und übermütige Katze.
Sie hat ein hohes Energielevel. Schlaf steht eher unten auf der Prioritätenliste, man könnte ja etwas verpassen.
Am liebsten ist sie in Nähe von Menschen. Von Tag 1 an hat sie mit im Bett geschlafen, es ist wichtig, dass das auch im neuen Zuhause möglich ist. Wirklich allem, was die Dosenöffner so machen, wird mit extremer Neugier begegnet.
So wird über die Tastatur des Laptops während des Meetings gelaufen, neugierig in alle Kochtöpfe geschaut, und auch die Kloschüssel ist vor Minkas Erkundungsdrang nicht sicher. Da sie auch von Tellern nascht und aus Gläsern trinkt, ist eine offene Küche für sie eher nicht geeignet.
Sie geht auch auf fremde Menschen freundlich und neugierig zu und lässt sich ohne Proteste hochheben. Aus diesem Grund sollte sie nicht in den ungesicherten Freigang. Ein großer, gut gesicherter Balkon ist aber ein Muss. Mit kleinen Kindern käme sie sicherlich auch sehr gut zurecht.
Bei anderen Katzen neigt sie dazu, etwas übermütig zu sein und diese beim Spielen zu „überrennen“ oder zu erschrecken. Ihr zukünftiger Katzenkumpel sollte damit umgehen können.

Noch ein Hinweis von mir: Hier kommt sie aktuell sehr gut mit Elsa klar, was für uns überraschend ist. Mit Romy, die ja auch eher selbstbewusster ist und wilder spielt, kommt sie gar nicht klar.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Malika und Yara

6. November 2024

Alter: *7/24
Geschlecht: weiblich/ 1 Tier kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt
Schutzgebühr: 190 + 130 Euro
Die hübschen Lackfellchen haben wir aus einem Vermehrerhaushalt übernommen.
Sie sind sehr zutraulich und liegen gerne mit auf der Couch. Sie sind sehr aufgeweckt und ihre Lieblingebeschäftigungen sind fressen, schlafen, spielen
Sobald es Essen für die Menschen gibt müssen die kleinen weiterhin etwas gebremst werden sonst klauen sie das Essen vom Teller. Malika erzählt auch gerne viel sobald der Mensch was Essbares zubereitet.

Aufgrund eines behandlungswürdigen Nabelbruchs musste Malika bereits unters Messer und wurde dann auch direkt kastriert. Somit ergibt sich die unterschiedliche Vermittlungsgebühr. Yara hat eine weiße Schwanzspitze, man kann sie also auseinander halten 🙂

Mit Artgenossen und gut erzogenen und sozialen Hunden kommen beide gut zurecht obwohl Malika grundsätzlich erstmalauf dicke Hose macht in dem sie faucht und sich groß macht.
Sie werden nicht gerne umhergetragen daher wäre eine Familie mit größere Kindern sicher eine gute Wahl.

Die Kastration von Yara muss im Alter von 6 Monaten durch den neuen Dosenöffner vorgenommen werden.

In Freigang werden die beiden nicht vermittelt, brauchen aber einen gut abgesicherten Balkon da sie gerne klettern.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank.

Ferdinand und Finnick – zwei wie Klett und Flausch

12. Oktober 2024

Alter: geb. ca. 01.05.2024 (geschätzt)
Geschlecht: 2 x männlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: große Wohnung mit sehr gut gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1 x geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier

*RESERVIERT*

Ferdinand und Finnick sind zwei sehr menschenbezogene und verschmuste Pubertiere, die reichlich Hummeln im Hintern haben.
Sie lieben es, mit ihren Menschen zu spielen, jagen sich aber auch sehr gerne gegenseitig. Ihre Raufereien wirken oft heftig, doch dann putzen sie wieder einander und kuscheln zusammen. Letztlich sind sie wie Klett und Flausch: Sie gehören einfach zusammen!

Ferdinand ist der Schlaue von beiden. Wenn es etwas zu entdecken gibt, ist er als Erster am Start. Komplett angstfrei erforscht er die hintersten Winkel der Wohnung und sucht Wege nach draußen.
Finnick – insgesamt robuster als sein Bruder und stets für Futter und Leckerli zu haben – schaut sich viel von Ferdinand ab. Er ist der Kuschelkönig von beiden und liebt es, seiner Pflegemama Katzenküsschen zu geben und ihr das Gesicht zu putzen.

Die jungen Kater brauchen viel Platz zum jagen und toben und Familienanschluss, Kinder sollten kein Problem sein. Die beiden freuen sich wenn man sich mit ihnen beschäftigt.
Bei Wohnungshaltung ist ein großer, extrem gut abgesicherter Balkon auf jeden Fall ein Muss. Freigang wäre zwar toll aber der muss dann schon sehr ländlich gelegen sein denn Ferdinand ist zu stürmisch und unbedarft.
Die Kastration der beiden wird demnächst erfolgen, ebenso die zweite Impfung.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank.
Die Fotos wurden gemacht von Rebecca Lenz Tierfotografie (https://rlenzphoto.de/)