×

Nisha, Louie und/oder Paolo

25. September 2023

Alter: geb. *05.2023 (geschätzt)
Geschlecht: 1xweiblich, 2xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

Diese Rasselbande erblickte in einem Schrebergarten das Licht der Welt und kamen im Alter von ca. 8 Wochen zu uns.
Sie sind altersmäßig verspielt und neugierig und sind mittlerweile auch überall dabei. Sie nehmen bereits Leckerchen aus der Hand und schlecken Creme genüßlich von den Fingern.

Das mit dem gestreichelt-werden ist noch nicht so ihr Ding, da arbeiten wir noch dran.

Die Jungs, Louie (weißer Kragen) und Paolo (ganz schwarz) sind ein Dream-Team, und sollen auf jedenfall zusammen vermittelt werden.
Die Kleinen suchen daher ein Zuhause, dass Spaß daran hat, mit ihnen weiter zu üben und sie zu kleinen Kuschelmonstern zu machen.
Die neuen Katzeneltern sollten schon Katzenerfahrung -gerne auch mit scheueren Tieren- haben und etwas Geduld mitbringen.
Es gibt nichts Schöneres, als das Comming-Out mitzuerleben, wenn ein noch schüchternes Kätzchen zur verschmusten Katze mutiert. 🙂

Sie werden zu zweit, zu dritt oder zu einer ähnlich alten Samtpfote abgegeben.
Eine Abgabe in Einzelhaltung oder zu einem älteren Tier erfolgt nicht.

Die Kleinen werden bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die zweite Impfung erfolgt kurzfristig.
Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Katzenkinder aus Vettweiß

24. September 2023

Katzenmädchen Kalliope und Brüderchen Dream brauchen nicht mehr umziehen. Ihre Pflegemama gibt ihnen für immer ein Zuhause. Und die Dritte im Bunde, Schwesterchen Klio, hat, so wie es aussieht, auch bereits ein Zuhause gefunden. 🙂

Bergheimer Kinderstube

17. September 2023

Alter: 3-5 Monate (geschätzt)
Geschlecht: weiblich/männlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1x bzw. 2xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 100 bzw. 130 Euro pro Kitten

Auf einem Werksgelände in Bergheim kam es leider zu einer unkontrollierten Katzenvermehrung, ohne dass der Tierschutz rechtzeitig informiert wurde.
Das Resultat sind diverse trächtige Katzen, und eine noch nicht übersehbare Anzahl von Katzenkindern und erwachsenen, unkastrierten Tieren.
Eine sehr engagierte Tierschützerin kämpft dort einen harten Kampf, um zukünftiges Katzenleid zu verhindern.
Wir unterstützen, in dem wir versuchen, für die von ihr gefangenen Katzenkinder ein Zuhause zu finden.

Die Fotos steht also für viele.

Die Kleinen werden langsam zutraulich, sind aber noch nicht alle ganz handzahm. Ein wenig Katzenerfahrung und Geduld kann also nicht schaden.
Natürlich sind alle stubenrein und sehr gut mit Artgenossen verträglich.
Altersmäßig sind sie sehr verspielt, neugierig und probieren gerne Neues aus. Wer sich also zutraut, den Diamanten im noch ungeschliffenen Stein zum Vorschein zu kitzeln, bitte gerne auch für diese Katzenkinder melden. 🙂

Die Kleinen werden zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen jüngeren Samtpfote vermittelt. Eine Abgabe in Einzelhaltung erfolgt natürlich nicht.
Sie werden nur in Wohnungshaltung vermittelt.

Die Kitten sind teilweise bereits fertig geimpft, teilweise jedoch erst einmal geimpft. Sollte der neue Besitzer die zweite Impfung übernehmen, reduziert sich die Schutzgebühr.
Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden. Sollte die Kastration bereits durch uns erfolgt sein, erhöht sich die Schutzgebühr um 50,– Euro.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Opa Charlie -Pflegestelle/Endstelle gesucht-

17. September 2023

Alter: 8+ (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Garten, evtl. Freigang oder Außenhaltung mit Unterschlupf
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), steifes Bein, Arthrose
Schutzgebühr: auf Anfrage

Charlie (schwarz mit etwas weiß)stammt von unserer Dauerfangstelle im kölner Süden. Wir hatten ihn bereits einige Male gesehen, da wir uns wegen fehlender Kapazitäten dort aber mehr auf die weiblichen Tiere konzentrieren mussten (damit die Vermehrung möglichst gering ausfällt), ließen wir ihn in Ruhe.
Nur, was soll man machen, wenn so ein unkastrierter Katermann immer gemütlich die Falle leerfrisst? Man zieht sie irgendwann dann doch zu.
Und nun ist er also da. Charlie, geschätzt auf mindestens 8 Jahre, schüchtern bis scheu, nicht handzahm. Dafür aber sehr sozial im Umgang mit Artgenossen!

Charlie war unkastriert, als er zu uns kam. Trotzdem gehört er wohl eher zur friedlichen Fraktion, denn er hat es geschafft, sich nicht mit Katzenaids anzustecken 🙂
Irgendwann muss er einmal einen Unfall gehabt haben, der ihm einige gebrochene Rippen und ein gebrochenes Bein einbrachte. Katzen sind hart im nehmen, obwohl niemand ihm helfen konnte ist alles irgendwie wieder zusammengewachsen und er erfreut sich wieder bester Gesundheit. Nur sein Beinchen, das ist nicht mehr so zusammen gewachsen, wie es gehört hätte. Unsere Tierärztin meint, dass es mittlerweile fast steif ist. Ohne unsere Futterstellen wäre Charlie nicht in der Lage, sich selbst auf der Straße am Leben zu erhalten.
Deshalb suchen wir jetzt Menschen, die ihm bis zu seinem Lebensende immer einen vollen Futternapf spendieren.

Charlie ist nicht dominant. Er ist eine soziale Samtpfote, die einfach irgendwo „mitlaufen“ könnte, wo schon nette Katzen sind.
Wir haben ihn an der Futterstelle mit anderen Katzen aus demselben Napf fressen sehen. Er hat das Futter geteilt, obwohl sicherlich nicht alle satt werden konnten.

Ob Charlie jemals ein richtiges Zuhause hatte, wissen wir nicht. Er käme mit Wohnungshaltung zurecht, wobei natürlich ein Balkon vorhanden sein sollte.
Genauso könnten wir uns aber auch eine Außenhaltung mit Unterschlupf vorstellen. Das Gelände sollte jedoch geschützt sein, da er sich zum Beispiel gegen streundende Hunde nicht verteidigen könnte. Späterer Familienanschluss, falls er den möchte, wäre aber schön.

Stufen sollte es im neuen Zuhause möglichst nicht geben.

Aktuell sucht Charlie noch eine Pflegestelle, gerne auch mit Option auf späteres für-immer-Zuhause

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Max & Kiki und Coco & Elisa

16. September 2023

Alter: geb. ca. 20.05.2023 (geschätzt)
Geschlecht: 3xweiblich, 1xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere, Abgabe paarweise, hundeerfahren
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 160 Euro pro Kitten

*Coco und Elisa sind reserviert*

Diese Vier aus unserer Pflegestelle in Erftstadt sind sehr neugierig, an Kleinkinder und den Familienhund gewöhnt.
Sie Genießen auf ihrer Pflegestelle die frische Luft auf ihrem -Katzen-Balkon, beobachten von dort Mensch und Tier mit und ohne Auto und sind nun bereit für ihr eigenes für-Immer-Zuhause.

Max:
Der Hahn im Korb weiß ganz genau, wie er an seine Streicheleinheiten kommt. Sobald man den Raum betritt ist er da und bereit zu spielen, kuscheln und essen. Gefühlt hat er auch vor nichts Angst. Der Staubsauger wird neugierig beäugt, während die anderen sich lieber verziehen. Vor kurzem hat er auch die Liebe zu frisch gewischten Böden entdeckt. Auf denen kann man super mit Anlauf „schlittschuhfahren“. Alles in Allem ist er ein mutiger Kuschelkater der einen mit seinen gelbgrünen Augen in seinen Bann zieht.

Kiki:
Die Kleinste von den Vieren weiß ganz genau, was sie will. Zu Anfanghat sie sich wie alle sehr neugierig gezeigt, wollte aber noch nicht angefasst werden. So gernesie sich in der Nähe aufgehalten hat, so schnell war sie auch wwieder weit entfernt, wenn die Aufmerksamkeit zu ihr ging. Mittlerweile drängt sie sich förmlich auf, wenn es ums streicheln geht, lässt sich auch schon Mal hochnehmen zum Kraulen und spielt unglaublich gern mit allem, was sie zwischen die Pfoten bekommt. Sie ist Max in ihrem Charakter sehr ähnlich und sie sind super Spielkameraden.

Coco:
Die schöne lackschwarze Katze mit den orangegelben Augen ist ab und zu eine kleine Diva. Ihr braucht es etwas Fingerspitzengefühl um herauszufinden, wo und wie sie gerne gestreichelt wird. Wenn sie etwas nicht mag, zwickt sie vorsichtig in den Finger oder Schiebt die Hand mit ihrer Pfote zur Seite. Hat man den Dreh aber einmal raus, kann sie tageszeitabhängig nicht genug bekommen und streckt ihre kleine Zunge vor lauter Genuss heraus. Sie ist im Vergleich zu den Anderen noch etwas ängstlich, aber hat sich dennoch sehr gut entwickelt. Sie spielt unglaublich gerne und entspannt am Liebsten mit Elisa zusammen in der Sonne.

Elisa:
Die kleine Katzendame ist sehr zugänglich und aufgeschlossen. Sie ist vom Charakter her sehr ausgeglichen. Im Vergleich zu den anderen fällt sie kaum auf, da sie sich nicht um Streicheleinheiten „zankt“. Sie ist einfach da und wartet geduldig, bis man sich ihr (endlich) zuwendet. Selbst beim Tierarzt genießt sie Streicheleinheiten und ist super lieb mit allen. Sie kann aber auch ein echter Wirbelwind sein, wenn es ums Spielen geht.

Die Kleinen werden nur paarweise vermittelt.
Die Vermittlung erfolgt bevorzugt in Wohnungshaltung.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und ist uns nachzuweisen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Bergheimer Glückspilze

16. September 2023


.

.

.

.

.

.
Alter: geb. ca. 25.06.2023 (geschätzt)
Geschlecht: 2xweiblich, 3xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

Dass diese Babies so putzmunter in ihrer Pflegestelle herumspringen, ist ein kleines Wunder. Wurden sie doch in einem Hohlraum unter einem Balkon geboren. Und das von einer Mama, die mit einem unbehandelten Trümmerbruch ihres Beinchens alle Mühe hatte, sich selbst am Leben zu erhalten.
Die Mama hat es geschafft, auch wenn man ihr Beinchen nicht retten konnte, und dank Katzen-Mama und ihrer Menschen-Retterin ihre damals erst wenige Tage alten Mini-Babies auch. 🙂
Und nun gilt es, den nächsten Schritt zu wagen: Babies und Mama brauchen ein Zuhause.

Zu ihrer Pflegemama haben alle Vertrauen und lassen sich streicheln. Fremde Menschen, da wird man von dem ein- oder anderen Zwerg noch misstrauisch beäugt.
Aber mit Leckerchen und Spielen bricht auch hier das Eis. Nicht bei allen gleich schnell aber das kommt.

Die Kleinen suchen Menschen mit etwas Geduld und Zeit. Ein lautes und hektisches Umfeld wäre nicht so das Richtige, es darf gerne etwas entspannter zugehen.

Sie werden zu zweit, zu dritt, mit einem unserer anderen Kitten oder zu einer bereits vorhandenen jüngeren Samtpfote vermittelt.
Eine Abgabe in Einzelhaltung oder alleine zu einem älteren Tier erfolgt nicht.

Die zweite Impfung erfolgt Mitte/Ende Oktober.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und ist uns nachzuweisen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Luzy – Kleine Katze mit großem Schutzengel

15. September 2023

Luzy hat ihre Probezeit erfolgreich gemeistert und nun auch endlich ihr für-immer-Zuhause gefunden. Wir wünschen es dir von Herzen.

Mama Wanda

14. September 2023

Die süße Wanda hat recht schnell ein neues Zuhause gefunden. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wie könnte man da auch widerstehen?

Süße Klio

13. September 2023

Alter: geb. ca. 20.05.2023 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 160 Euro

*RESERVIERT*

Klio stammt aus einer Gruppe von insgesamt 11 Kitten, die in Vettweiß geboren wurden.
Zusammen mit zwei weiteren Kitten wurden sie auf einer unserer Pflegestellen untergebracht. Ihre Geschwister haben dort schon ein neues für-Immer-Zuhause gefunden.
Nun heißt es für Klio, neue Menschen und neue Katzen-Freunde zu finden.

Klio ist sehr sozial zu ihren Mit-Samtpfoten, aber auch dem Menschen gegenüber zugewandt.
Bei Fremden ist sie jedoch immer noch zurückhaltend. Es ist also etwas Geduld gefragt.

Kinder und Hunde kennt sie noch nicht.
Klio sucht ein Zuhause mit mindestens einer ähnlich alten Samtpfote in ihrem Alter, die auch gerne spielt und schmust.
Sollte noch kein Katzenkind im neuen Zuhause vorhanden sein, bringt sie gerne eine Samtpfote von einer anderen Pflegestelle mit.
Eine Abgabe in Einzelhaltung oder zu einem älteren Tier erfolgt nicht.

Sie wird bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Unser Kleeblatt: Kasi, Lotte und Lissy

13. September 2023

Alter: geb. *06/2023 (geschätzt)
Geschlecht: 2xweiblich, 1xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere, gerne zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

Kasi, Lotte und Lissy sind Geschwister, bzw. Kusinen. Sie kamen im Alter von wenigen Wochen zu uns und haben sich in kürzester Zeit zu lieben, menschenbezogenen Schmusemonstern entwickelt. Natürlich ist Spielen und Unsinn-machen auch ganz oben auf der Liste ihrer liebsten Aktivitäten.
Die Drei leben bei einer Familie und haben so auch bereits Kinder-Erfahrung sammeln können.
Und wir müssen sagen, sie machen sich ganz gut darin, Kinderherzen zu erobern. 🙂

Es fällt uns wirklich schwer zu sagen, wer mit wem es am Besten kann, denn die Drei machen quasi alles gemeinsam.
Unser Traum und der der Pflegefamilie wäre deshalb ein Zuhause, in dem alle Drei zusammen einziehen dürften. Sie sind einfach das perfekte Kleeblatt.

Die Kleinen werden zu zweit, zu dritt oder zu einer bereits vorhandenen jüngeren Samtpfote vermittelt. Eine Abgabe in Einzelhaltung oder alleine zu einem älteren Tier erfolgt nicht.

Sie werden bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und ist uns nachzuweisen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/