×

Fussel – vom „hässlichen Entlein“ zum „schönen Schwan“

26. Juni 2025

Unser ehemaliger Straßenkater Fussel ist zu einem Kumpel in ähnlichem Alter gezogen. Es wird zwar noch nicht miteinander gespielt und geschmust, aber die Vergesellschaftung verläuft sehr vielversprechend. Und späteres Schmusen miteinander ist auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.

Eddie – »the Cork Eater Cat« – liebevoll, straßenschlau und stets hungrig

2. Juni 2025

Alter: 2,5 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich/kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: reine Wohnungshaltung, ein sehr gut gesicherter Balkon wäre schön
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), getestet Leukose-negativ,FIV-positiv
Schutzgebühr: 210 Euro

Eigentlich ist Eddie ein schüchterner, aber sehr menschenbezogener Kater. Vor Fremden hat er erst einmal Angst. Öffnet er aber nach ein paar Tagen sein Herz für seinen neuen Menschen, ist er der wohl netteste und liebevollste Kater unter der Sonne.

Eddie liebt es nämlich zu schmusen. Dabei geht er nahezu zärtlich vor. Wenn er mit seinem Menschen köpfelt, Wange an Wange reibt oder Katzenküsse (Nasenstüber) gibt, schnurrt er leise und genussvoll. Er liebt es, auf dem Schoß zu liegen. Und gerne kommt er mit ins Bett, legt sich in die Arme seines Menschen oder drückt sich an dessen Seite.

Der kleine Sonnenschein ist so lieb, dass er seine Pflegemütter noch nie gekratzt hat. Er hat auch noch nie gefaucht oder geknurrt. Trotzdem ist Eddie mit seiner Kommunikation sehr klar. Und wenn ihm etwas zu viel wird, versteckt er sich.

Ein- bis zweimal am Tag bekommt Eddie seine fünf Minuten. Dann tobt er mit kleinem Spielzeug wie Mäusen und Bällen durch die Wohnung, hebt dabei aber auch immer wieder den Blick. Denn hohe Liegeplätze sind für Eddie sehr wichtig. Leider gibt es davon in seiner aktuellen Pflegestelle viel zu wenige. Eine zweite Ebene (Laufwege und Liegeplätze) und hohe Kratzbäume wären für ihn ein Träumchen!

Eddie ist aber nicht nur unfassbar lieb und nett. Er ist auch unfassbar verfressen. Das geht darauf zurück, dass er wohl mindestens die Hälfte seines Lebens auf der Straße gelebt hat. Wie er dort gelandet ist, bleibt unklar. Aufgefangen wurde er an einer Futterstelle, wo der damals unkastrierte und nicht gekennzeichnete Kater alle Mädels (Katzen wie Tierschützerinnen) aufgemischt hatte.

Eddie hat immer Hunger. Und das hat auch schon für Probleme gesorgt. Auf seiner ersten Pflegestelle hat er Spielzeug aus Kork gefressen. Das hat ihm eine Magen-OP und seinen Spitznamen Eddie »the Cork Eater Cat« eingebracht. Im Kontext der OP kam auch heraus, dass er FIV-positiv ist. Deshalb zog er auf eine neue Pflegestelle, wo er als Einzelkater lebt. Artgenossen findet er ohnehin nur semi-gut. Seinen Menschen hat er aber gerne viel um sich.

Übriggeblieben von der Magen-OP ist bei Eddie Reflux. Die aufsteigende überschüssige Magensäure zeigt er immer wieder mit Schmatzen an. Dagegen hilft Heilerde (Sodbrennen) aus der Drogerie. Davon bekommt er morgens und abends einen halben Teelöffel (oder den Inhalt einer halben Kapsel) ins Futter gemischt. Eddie kommt damit gut klar und wird die Heilerde längerfristig brauchen.

So gerne er nun mit seiner Pflegemama spielt – Leckerli aus der Hand sind ein Problem. Schnell verwechselt er Finger mit Essbarem. Seine Bisse verletzen nicht. Aber weh tun sie schon. Klickern ist also eher schwierig. Fummelbretter, Schnüffelteppiche, Futterbälle und sogar Skateboardfahren findet der Eddie ganz toll. Katzenangeln und Federstäbe liebt er auch. Vor allem eine selbstgemachte Katzenangel hat er zum Fressen gern.

Die Straße hat Eddie nicht nur verfressen, sondern auch sehr schlau gemacht. Straßenschlau. Dazu gehört, dass er gelernt hat, im Müll nach Futter zu suchen. Dosen sind trotz Deckel vor ihm genauso wenig sicher wie Leckerli-Tüten, die er klaut und im Versteck aufreißt. Auch durften seine Pflegemütter feststellen, dass Eddie Türen öffnen kann!

Für sein neues Zuhause bedeutet dies alles:

  • Wegen FIV darf Eddie niemals Freigänger sein. Balkon oder Terrasse müssen sehr gut gesichert und die Wohnungstür muss immer abgeschlossen sein – Eddie weiß, wie Türklinken funktionieren!
  • Seine Menschen sollten sehr ordentlich sein und dürfen niemals Essen herumstehen lassen. Selbst Müll muss gut gesichert sein.
  • Und im Haushalt darf es nichts aus Kork geben!

Wer das berücksichtigt, findet in Eddie einen sehr lieben und süßen Mitbewohner, mit dem man viel Spaß haben kann.

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Bitte füllen Sie bei Adoptionsanfragen oder für weitere Informationen den hinterlegten Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Socke und Cliff

9. März 2025

Alter: zwischen 1,5 und 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht:  2 x männlich
Verträglichkeit: Zweittiere oder als Paar
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche),
negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kater

Die beiden Kater wurden an zwei verschiedenen Orten im Erftkreis gefangen und sind auf der Pflegestelle sehr verträglich miteinander und auch mit den anderen Tieren.

Beide Kater sind dem Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend und wir möchten mit dieser Anzeige Menschen ansprechen, die viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben.

Die Tiere benötigen Eingewöhnungszeit und die zukünftigen Besitzer müssen sich viel mit ihnen beschäftigen.

Hin und wieder sieht man sie auf der Pflegestelle, wie sie spielen und sie freuen sich über Leckerlies.

Wenn Sie den Beiden ein schönes Zuhause bieten möchten, in einer Wohnung mit viel Aufmerksamkeit, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Parade in schwarz/weiß

9. März 2025



Alter: zwischen 2 bis 4 Jahren (geschätzt vom Tierarzt)
Geschlecht: 4 x weiblich, 4 x männlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier
Vier Katzen und vier Kater haben den Weg in unsere Obhut durch das Vetarinäramt gefunden.
Sie stammen aus einem Haushalt, in dem sie sich vermehrt haben. Die Tiere wurden mit Futter versorgt, haben aber nicht sehr viel Aufmerksamkeit bekommen. Daher sind sie scheu und haben jetzt gut zwei Monate benötigt, um aufzutauen.

Sieben der Tiere sind inzwischen zutraulich, aber ein Mädel ist noch sehr zurückhaltend.
Die männlichen Tiere sind dunkler gefärbt und die Mädels haben mehr weiß in der Fellzeichnung.

Alle acht Tiere sind sehr sozial und werden nur als Zweittier vermittelt.

Gerne kann man auch Paare aus diesen Tieren bilden.

Wer einer oder zwei Fellnasen ein schönes Zuhause bieten möchten, der/die füllt bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Temperamentbündel (FiV und FeLV positiv)

9. März 2025

Alter: ca. 3 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit :kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, FIV+FeLV positiv
Schutzgebühr: VB

Hier kommt ein Kater, der unkastriert draußen herum gelaufen ist. Das schwarz-weiße Temperamentsbündel verstand nicht mehr, weil er  von nun an drinnen leben muss.

Er hat sich heftig gewehrt und war zu seinen Menschen, die ihm einfach was Gutes tun wollten, seht aggressiv.

Das hat sich alles gelegt, wie man hier auf dem Foto sehen kann.

Er ist nun sehr zutraulich und lässt sich gerne streicheln.

Er möchte, dass sich Menschen mit  ihm beschäftigen.

Wir möchten hie eine Familie oder auch Einzelpersonen ansprechen, die ihm einfach aufgrund oder gerade wegen der positiven Testergebnisse ein schönes ausgefülltes Leben in Wohnungshaltung ermöglichen.

Man merkt ihm nicht das geringste an, aber er wurde nachgetestet und da sind die Ergebnisse ebenfalls positiv.

Bitte helfen Sie uns und geben Sie dem noch jungen Kater eine Chance.
Hier finden Sie Infos über die Viruserkrankungen FeLV Virus
Und hier erfahren Sie mehr über den FiV-Virus.

Wenn Sie sich auf ein Temperamentsbündel freuen würden und über Katzenerfahrung verfügen, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Drei Katzen die Hilfe benötigen

6. März 2025

Alter: Katze mit dem meisten Weißanteil unbekannt, die anderen Beiden ca. 3 Jahre
Geschlecht: nicht bekannt
Verträglichkeit: sozial verträglich, da sie auf dem Gelände, auf dem sie leben, gut zurecht kommen
Haltung: Freigang
Gesundheit: zwei Tiere sind kastriert, bei der schwarz weißen unbekannt
Schutzgebühr: VB

Pflegestelle/ Endstelle gesucht

Vor einiger Zeit hat uns ein Hilferuf aus Heinsberg erreicht.

Es leben dort drei Katzen draußen. Sie werden von einem älteren Herrn versorgt, der jetzt immer wieder krank ist und dessen Gesundheitszustand immer schlechter wird.

Die Familie versucht im Krankheitsfall des älteren Herrn immer wieder die Tiere zu versorgen, doch dies ist nicht ganz einfach und wie es weiter geht , das weiß man nicht genau.

Auf diesem Weg möchten wir alle Menschen zwischen Heinsberg und Köln ansprechen und nachfragen, ob Interesse besteht alle Tiere direkt aufzunehmen oder sich als Pflegestelle zur Verfügung zu stellen.

Sollten sich hier Personen melden, die die Tiere zur Pflege nehmen, dann würden wir die Tiere einfangen.

Gerne können sich mehrere Personen melden, denn in dem Text steht als Angabe, dass die beiden schwarzen Katzen (also mehr schwarz wie weiße Zeichnung) zusammen bleiben sollen.

Hier möchten wir den Originaltext mit dem Hilferuf veröffentlichen:

Die beiden schwarzen Katzen, vermutlich Geschwister, wohnen schon seit Jahren im Garten eines älteren Herren. Sie werden dort regelmäßig gefüttert. Die beiden wurden vor ca. einem Jahr auch kastriert, geimpft und gekennzeichnet, da sie aber nur das Leben im ruhigen Garten kannten blieben sie vor Ort. Vor kurzem ist dann noch eine dritte Katze (weiß) aufgetaucht die seitdem mit den beiden zusammen wohnt.

Leider kann sich der ältere Herr aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die Katzen kümmern, weshalb eine Pflegestelle gesucht wird, am liebsten wäre es, wenn die beiden schwarzen zusammen bleiben könnten.

Alle drei sind Menschen gewöhnt. Die schwarze Katze zeigt sich eher schüchtern und zurückhaltend und versteckt sich gerne hinter der etwas mutigeren schwarz weißen Katze. Diese ist sehr neugierig, frisst Lekerlies aus der Hand, schleicht sich auch schon mal ins Haus um auf der gemütlichen Couch zu schlafen und lässt sich auch streicheln von Menschen die sie kennt.

Die weiße Katze scheint den Umgang mit Menschen zwar zu kennen, zieht sich nach dem fressen aber eher zurück und versteckt sich außer Sichtweite.

Wir möchten der Melderin und deren Familie danken, dass sie sich um die Tiere kümmern und wir würden uns freuen, wenn wir hier Hilfe bekommen würden, um die Tiere nicht einfach draußen ihrem Schicksal zu überlassen.

Bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus, um den drei Tieren helfen können.

zusammen – erfahrene Menschen mit viel Liebe werden angesprochen

27. November 2024

UPDATE: Beide Katzen schlafen mittlerweile auf der Couch neben einem Menschen und nehmen Futter aus der Hand

Alter: (geschätzt) 1 – 2 Jahre
Geschlecht: weiblich
Verträglichkeit: Vermittlung als Paar
Haltung: Wohnung und Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), kastriert
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze

Dieses Paar hat die Unterbringung bei uns einer hartnäckigen Betreuung zu verdanken, die die Beiden auf der Straße so lange versorgt hat, bis wir sie im letzten Jahr auf einer Pflegestelle unterbringen konnten.
Dies war nicht so einfach, da die Katzen sehr scheu waren und sind und es nicht viele Pflegestellen gibt, die über die nötige Erfahrung verfügen.
Außerdem waren die Plätze, wie immer, knapp bei den vielen Anfragen, die uns letztes Jahr erreicht haben.

Die beiden Mädels sind auch heute noch sehr scheu. Die Glückskatze lässt sich mit Leckerlies bestechen und frisst sie aus der Hand.
Bei dem grau getigerten Mädel ist noch nicht daran zu denken.
Wie man auf dem Bild sieht, sind die Beiden sehr gerne zusammen.
Deshalb möchten wir sie nicht trennen.
Doch jeder, die sich für die Mädels interessiert, sollte sich bewusst sein, dass hier viel Einfühlungsvermögen gefragt ist und noch mehr Geduld.
Dies ist ein Projekt, was viel Zeit in Anspruch nehmen wird und in die Hände von erfahrenen Katzenfans gehört.

Wer hier in den beiden Damen eine liebevolle Herausforderung findet, möchte bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg ausfüllen.

Fibi – die Kater-Katze

4. Oktober 2024

Alter: ca. 3 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich                                              *RESERVIERT*
Verträglichkeit: Zweittier und nur zu einem Kater
Haltung: Wohnung, Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), FIV+FeLV negativ getestet
Schutzgebühr: 210 Euro
Fibi wurde mit drei Kitten eingefangen. Die Familie war extrem scheu, doch wir konnten sie nicht an den Fundort zurücksetzen, da sich dort niemand um sie gekümmert hat.

Die Kitten von Fibi wurden nach einiger Zeit zahm, doch Fibi hat sich einem sehr scheuen Kater angeschlossen und daher konnte der Mensch auf der Pflegestelle, erst nachdem der Kater vermittelt wurde, sich um die weitere Gewöhnung an den Menschen bemühen.
Sie macht ganz kleine Fortschritte.

Daher suchen wir für Sie ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die ihr Zeit und Geduld schenken.
Wir können nicht garantieren, dass es eine Schmusekatze wird, doch Fibi ist ein sehr soziales Lebewesen.

Sie liebt Kater und es wäre schön, wenn die „Kleine“ (Fibi hat die Größe von einem Kater) eine gute Partnerin für einen einsamen Kerl sein könnte.

Wenn Sie Fibi eine Chance geben möchten und über entsprechende Katzenerfahrung verfügen, dann füllen Sie bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Jimmy

2. Oktober 2024


Alter: 14 Jahre
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung ohne Balkon oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 180 Euro
Jimmy wurde bei uns abgegeben weil seine ehemalige Besitzerin ins Altenheim musste.

Damit konnte sich der Senior zuerst gar nicht anfreunden hat sich zurückgezogen. Doch mit der Zeit ist er aufgetaut und ist jetzt ein sehr verschmuster und zutraulicher Kater. Jimmy kommt mit der reinen Wohnungshaltung zurecht, aber ein abgesicherter Balkon wäre bestimmt auch sehr schön.

Bei der Vorstellung beim Tierarzt wurde aufgrund des Alters ein Blutbild gemacht. Seine Blutwerte sind gut und er muss keine Medikamente nehmen.

Wir möchten mit dieser Anzeige gerne ältere Menschen ansprechen, die noch fit sind, einem Kater in der letzten Lebenshälfte ein Zuhause zu geben.

Wer dem rüstigen Senior ein schönes Zuhause bieten möchte füllt bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Vier tolle Mädels

22. Mai 2024

Alter: alle werden auf 2 bis 3 Jahre alt geschätzt
Geschlecht: 4 x weiblich
Verträglichkeit: bevorzugt paarweise Abgabe
Haltung: Wohnung ohne Balkon oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Katzenschnupfen/+ -Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze

Diese vier Damen wurden im letzten Jahr in Düren gefangen.
Aufmerksame Anwohner haben dort eine Katzenpopulation gemeldet und auch gleichzeitig alle Tiere gesichert.
Zuerst waren alle Tiere sehr scheu und jetzt nach sehr viel Zeit sind alle zutraulich und verschmust.
Alle Katzen verstehen sich untereinander und wir möchten sie jeweils als Paar abgeben.
Die Menschen, die sie betreuen, haben sich sehr viel mit Ihnen beschäftigt und jetzt sind sie selbst für Anfänger geeignet.
Da Alle so dem Menschen zugetan sind, können wir uns vorstellen, die Katzen in Familien hinein zu vermitteln.

Wer den Tigern ein schönes Zuhause bieten möchten, in einer Wohnung mit viel Platz zum toben, der füllt bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.