Amy und Ihre 5er Bande
7. Dezember 2024Alter: Amy 1-2 Jahre, Kitten 4 Monate
Geschlecht: weiblich männlich / Amy kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 € Amy, 130€ je Kitten
Mama Amy und 4 ihrer Babys sind reserviert ist eine ganz zauberhafte junge Katze. Sie ist sehr lieb, zutraulich und sanft. Im Alltag ist sie total relaxt; selbst der Staubsauger stört sie nicht. Um ihre Babies hat sie sich sehr liebevoll gekümmert aber jetzt ist sie bereit für ihr eigenes Leben. Sie ist anderen Katzen gegenüber sehr sozial und geht freundlich auf sie zu. Auch wenn sie angefaucht wird bleibt sie ganz entspannt und beobachtet die Situation erst einmal. So freundlich und geduldig ist sie auch Menschen gegenüber. Sie liebt es gestreichelt und gekrault zu werden, da hört man das Schnurren wahrscheinlich noch kilometerweit. Außerdem liebt sie Essen – aber nicht jedes. Hat man ihr Lieblingsessen, dann kann es nicht schnell genug gehen. Sie kennt aus ihrem früheren Zuhause Freigang; im Moment fordert sie ihn auf der Pflegestelle aber noch nicht ein. Auch Hunde kennt sie von früher; auf der Pflegestelle hatte sie bisher keinen Kontakt. Kinder (auch kleinere) sind kein Problem. Sie sollte auf jeden Fall zu einer anderen Katze hinzu vermittelt werden.
Smartie ist der Anführer der Rasselbande. Schlafen können die anderen; für Smartie ist das zu langweilig. In jeder neuen Situation ist Smartie der Erste der drauf los stürmt. Während die anderen noch überlegen, ob man sich am Staubsauger vorbei trauen könnte, ist Smartie schon zehn Schritte weiter. Furcht kennt das kleine Katerchen nicht; dafür ist die Neugierde doppelt so groß. Aber auch kuscheln und kraulen findet Smartie toll. Im Schlepptau von Smartie ist meistens Coco.
Coco lässt Smartie immer den Vortritt und beobachten erst einmal eine Weile, aber ist dann direkt hinter her. Allerdings ist Coco auch ein bisschen schreckhaft und flüchtet dann manchmal schnell wieder zurück zu den anderen Kätzchen. Coco schläft aber auch gerne und dann so tief und fest dass er gar nicht mitbekommt dass die anderen schon wieder am Spiele sind.
NOCH ZU HABEN: Twix ist der Super-Jäger der Gruppe. Jede Schnur, jedes Würmchen, jedes Bällchen – vor Twix ist nichts sicher. Dann findet Twix von alleine kein Ende; er würde bis zur völligen Erschöpfung weiter jagen ohne Rücksicht auf seine Geschwister. Twix tapst völlig unbedacht durchs Leben und stürzt sich in jedes neue Abenteuer. Endgegner ist der Besen; Twix arbeitet mit völliger Hingabe an der Erlegung und hat es auf der Pflegestelle fast geschafft. Größere Skepsis herrscht hingegeben noch beim Staubsauger.
Bounty schaut immer ein bisschen erschrocken aus. Er ist auch das Träumerli der Gruppe. Während alle spielen schaut Bounty Luftlöcher in die Luft und wenn er dann doch mal das Würmchen erlegt ist er über sich selber erschrocken. Zu wild mag Bounty es nicht. Dafür genießt er Streicheleinheiten und Kuscheln (und ist bisher noch gerne auf dem Arm). Bounty ist zwar etwas schreckhaft, aber die Neugierde siegt dann meist doch irgendwann und dann läuft er den anderen schnell hinter her.
Pocky ist das einzige Mädchen der Gruppe und sie tut alles um ihren Brüdern zu zeigen, dass sie genauso schnell ist, genauso gut jagen kann und sich nicht abhängen lässt. Sie ist selbstbewusst und behauptet sich problemlos in der Gruppe. Sie ist immer mittendrin und klaut ihren Brüdern gerne die Beute aber genauso gerne kuschelt sie auch später mit ihnen. Pocky sollte nur zu einem anderen Katzenmädchen im gleichen Alter oder gemeinsam mit Bounty vermittelt werden.
Katzenkinder werden nicht in Einzelahltung vermittelt! Nur zu einer ähnlich alten Katze dazu oder mit einem Geschwister. Die Kastration der Kitten im Alter von 6 Monaten muss seitens des neuen Besitzers vorgenommen werden.
Wir suchen für die Familie ein neues Für-Immer-Zuhause in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon, Freigang kommt für die Kitten nicht in Frage. Bei Mama Amy sieht das anders aus, sie könnte auch in Freigang in ruhiger Wohngegend vermittelt werden.
Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank