×

Opa Charlie -Pflegestelle/Endstelle gesucht-

17. September 2023

Alter: 8+ (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Garten, evtl. Freigang oder Außenhaltung mit Unterschlupf
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), steifes Bein, Arthrose
Schutzgebühr: auf Anfrage

Charlie (schwarz mit etwas weiß)stammt von unserer Dauerfangstelle im kölner Süden. Wir hatten ihn bereits einige Male gesehen, da wir uns wegen fehlender Kapazitäten dort aber mehr auf die weiblichen Tiere konzentrieren mussten (damit die Vermehrung möglichst gering ausfällt), ließen wir ihn in Ruhe.
Nur, was soll man machen, wenn so ein unkastrierter Katermann immer gemütlich die Falle leerfrisst? Man zieht sie irgendwann dann doch zu.
Und nun ist er also da. Charlie, geschätzt auf mindestens 8 Jahre, schüchtern bis scheu, nicht handzahm. Dafür aber sehr sozial im Umgang mit Artgenossen!

Charlie war unkastriert, als er zu uns kam. Trotzdem gehört er wohl eher zur friedlichen Fraktion, denn er hat es geschafft, sich nicht mit Katzenaids anzustecken 🙂
Irgendwann muss er einmal einen Unfall gehabt haben, der ihm einige gebrochene Rippen und ein gebrochenes Bein einbrachte. Katzen sind hart im nehmen, obwohl niemand ihm helfen konnte ist alles irgendwie wieder zusammengewachsen und er erfreut sich wieder bester Gesundheit. Nur sein Beinchen, das ist nicht mehr so zusammen gewachsen, wie es gehört hätte. Unsere Tierärztin meint, dass es mittlerweile fast steif ist. Ohne unsere Futterstellen wäre Charlie nicht in der Lage, sich selbst auf der Straße am Leben zu erhalten.
Deshalb suchen wir jetzt Menschen, die ihm bis zu seinem Lebensende immer einen vollen Futternapf spendieren.

Charlie ist nicht dominant. Er ist eine soziale Samtpfote, die einfach irgendwo „mitlaufen“ könnte, wo schon nette Katzen sind.
Wir haben ihn an der Futterstelle mit anderen Katzen aus demselben Napf fressen sehen. Er hat das Futter geteilt, obwohl sicherlich nicht alle satt werden konnten.

Ob Charlie jemals ein richtiges Zuhause hatte, wissen wir nicht. Er käme mit Wohnungshaltung zurecht, wobei natürlich ein Balkon vorhanden sein sollte.
Genauso könnten wir uns aber auch eine Außenhaltung mit Unterschlupf vorstellen. Das Gelände sollte jedoch geschützt sein, da er sich zum Beispiel gegen streundende Hunde nicht verteidigen könnte. Späterer Familienanschluss, falls er den möchte, wäre aber schön.

Stufen sollte es im neuen Zuhause möglichst nicht geben.

Aktuell sucht Charlie noch eine Pflegestelle, gerne auch mit Option auf späteres für-immer-Zuhause

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/