19. Juli 2023
Vor ein paar Tagen erhielten wir einen verzweifelten Anruf von einem Herrn aus dem Kreis Düren. Es hatten sich bei ihm ein paar Katzen eingefunden und Babys bekommen. Er konnte sie nicht hängen lassen und hat sich ihrer angenommen.
Leider hat er diverse Vereine und Heime vergeblich kontaktiert und um Hilfe gebeten, die ihm leider verwehrt wurde. Weder die Aufnahme der Tiere noch die Kastration der Muttertiere schien irgendjemandem möglich.
Auch wenn wir voll sind so haben wir es tatsächlich geschafft helfen zu können. Die Muttertiere werden auch noch kastriert und wenn sich Pflegestelle finden könnten sie vielleicht auch vermittelt werden.
Wer uns als Pflegestelle (Raum Köln und kein Urlaub in den nächsten Wochen) unterstützen möchte:
info@katzenschutzbund-koeln.de
Wer uns finanziell unterstützen möchte:
Paypal
20. Mai 2023
Diese Katze hat in einem Keller ihren Nachwuchs zur Welt gebracht. Und dabei sieht die Mama selbst noch wie ein halbes Kind aus
20. April 2023

Die hübsche Poppy hat es nicht geschafft sich farblich bei ihrem Nachwuchs durchzusetzten. Aber süß sind ja trotzdem 🙂
Na, wieviele sind es wohl?
3. März 2023
Hi, ich bin Ben.
So nennen mich die Menschen hier. Ihr kennt mich noch nicht, denn ich bin ein Streunerkater. Einer, für den sich bis vor Kurzem wahrscheinlich keiner so richtig interessiert hat.
Vor ein paar Wochen hab ich bei einer Frau im Garten angefangen, das Igelfutter zu stibitzen. Das hat gut geschmeckt und mein Bauch war leer, also kam ich wieder. Die Frau interessierte sich für mich und beobachtete mich. Das war gut so, denn mir ist was Schlimmes zugestoßen. Ich bin scheinbar in etwas getreten, dass zwei meiner Fußballen weggeätzt hat. Irgendeine ätzende Substanz. Das tut ganz furchtbar weh!
Dank der schnellen Reaktion der Frau mit dem leckeren Futter und der Frau vom Katzenschutzbund konnte ich heute direkt zum Arzt, wurde dort stationär aufgenommen und operiert. Jetzt müssen täglich die Verbände gewechselt werden. Gar nicht so einfach, denn Menschen mag ich noch nicht so richtig an mich ranlassen.
Die Frau Ärztin schätzt mich auf ca. 1 Jahr und ist guter Dinge, dass ich wieder auf die Pfoten komme. Jetzt, wo ich auch endlich kastriert werde kommen hoffentlich bessere Zeiten auf mich zu. Und vielleicht springt dann sogar irgendwann ein richtiges, eigenes Zuhause mit Sofa und Wärme bei rum.
Vielleicht mögt ihr meinem Verein helfen, die Tierarztkosten aufzufangen. Ich habe bisher noch kein eigenes Taschengeld verdient und würde mich über Eure Unterstützung freuen!
Spenden könnt ihr gerne via Paypal oder Banküberweisung:
🔵 paypal@katzenschutzbund-koeln.de
🔵 Katzenschutzbund Köln e.V. ▪️ IBAN: DE79380601864702005014 ▪️ BIC: GENODED1BRS ▪️ Volksbank Köln Bonn eG
Viele Grüße aus dem Krankenhaus,
Euer Ben 🐾

23. Juli 2022


Aus privaten und beruflichen Gründen dezimiert sich im Moment die Zahl der aktiven Personen die uns und unsere Arbeit für die Katz´ tatkräftig unterstützen. Daher lastet die Arbeit als „Fänger“ derzeit auf 2-3 Schultern. Wir sind dringend auf der Suche nach zuverlässigen Menschen die sich so der Tierschutzarbeit verschreiben wie wir es tun, denn einen Job daraus machen, der nur wenige Stunden Zeit in der Woche beansprucht, ist nicht möglich.
Wer ein Auto und wirklich Lust und Zeit hat etwas für die Tiere zu tun der meldet sich gerne unter info(äd)katzenschutzbund-koeln.de. Wir können dann erläutern was so zu tun ist und natürlich wird niemand alleine mit der Falle in der Hand losgeschickt sondern eingearbeitet.
Auch wenn das Fangen selber vielleicht nicht der schönste Akt ist, so ist die Gewissheit einem oder mehreren Tieren geholfen zu haben sehr befriedigend und belohnt für die ganze Mühe. Denn ohne Hilfe müssen wir die Tiere draussen lassen und das ist ganz sicher nicht in unserem Sinne.
Die meisten unserer Schützlinge haben so den Weg zu uns und später somit auch ein neues Zuhause gefunden. Hier nur drei Beispiele von ganz, ganz vielen: Wir konnten die hübsche Bella samt ihrer Geschwister einsammeln, diesen scheuen kleinen Minikater eingefangen und eine total verwahrloste, verletzte und verfilzte Persermix-Katzendame. Tasächlich hatten wir auch schon Igel und Tauben in der Falle aber das macht ja nichts. 🙂
Natürlich benötigen wir auch weiterhin Pflegestellen vor allem für trächtige Katzen und ihren Nachwuchs.

15. April 2022
Unser Günni wurde im März aus Bedburg gemeldet, da die Melder erkannten, dass er krank aussieht. Günni war gnädig und innerhalb von 30 Minuten in der Falle. Auf der Pflegestelle angekommen wurde das Ausmaß ersichtlich. Das Auge war komplett vereitert und entzündet, am ganzen Körper waren Wunden und kastriert war er auch nicht. Am nächsten Tag beim Tierarzt wurde festgestellt, dass das Auge leider seine Funktion nie wieder erlangen würde. Als erste Maßnahmen wurde er von Parasiten befreit und kastriert, sowie blutuntersucht. Leider ist Günni FIV positiv. Auf der Pflegestelle präsentierte er sich zunächst nicht sonderlich dem Menschen zugeneigt. Nach ein paar Tagen entwickelte er Wucherungen an der Haut, nach den Untersuchungen wurde festgestellt, dass es sich um einen Pilz handelt. Irgendwann machte es dann „klick“, er verstand dass wir nur helfen wollen. Innerhalb von 2 Tagen entwickelte er sich zum absoluten Schmusebär. Ja mein lieber Günni nie wieder Hunger, Kälte und Schmerzen. Was musstest du in deinem Leben bisher alles verkraften? Das werden wir wohl nie erfahren. Aber wir geben unser Bestes damit du alles bekommst was du brauchst. Du wirst nun geliebt!!
Update!!!!!
Mittlerweile ist der Pilz vollständig besiegt und das Auge wurde entfernt. Doch eine böse Überraschung hatte Günni noch für uns: Diabetes!! Eine Diabeteserkrankung ist nicht nur für das Tier eine Herausforderung sondern auch für den Menschen. Nun heißt es täglich messen und spritzen. Doch Günni zeigt sich auch hier als wahrer Schatz und lässt alles problemlos über sich ergehen. Auf Grund der beiden Erkrankungen haben wir uns entschieden Günni einen Gnadenbrotplatz zu geben. Nun ist er auf einer erfahrenen Gnadenbrotstelle, die sich mit Diabetes auskennt und Günni sofort ins Herz geschlossen hat. Günni hat sich hier bereits wundervoll eingelebt und verfolgt seine neue Mami auf Schritt und Tritt. Natürlich hat er auch bereits das Bett erobert. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei unseren Pflegestellen und in diesem Fall besonders bei den Gnadenbrotstellen bedanken, die den armen Seelen einen schönen und behutsamen Lebensabend schenken, obwohl oft zu fürchten ist, dass ein Abschied über die Regenbogenbrücke nicht lange auf sich warten lässt.
Falls Ihr uns bei den Behandlungskosten unter die Arme greifen wollt, würden wir uns natürlich freuen.
paypal@katzenschutzbund-koeln.de oder Katzenschutzbund Köln e.V. IBAN DE79380601864702005014