dringend Pflegestellen gesucht. auch für trächtige Mütter/Mütter mit Kitten/ Kitten ohne Mütter
8. Juli 2025: Update 28.06.2025: noch nie im Jahr hatten wir so früh so viele Mütter und Kitten auf unseren Pflegestellen! es sind weit über 20 Mütter mit über 100 Kitten, und die Meldungen und Anfrage nach Hilfe reißen nicht ab. Wir brauchen dringend weitere Pflegestellen, wollen wir verhindern, dass Katzenkinder zu Straßenkatzen werden, die wieder neue Straßenkatzen in die Welt setzen! bitte meldet euch und helft! Gesucht werden Stellen für trächtige Katzen, Familien, aber auch Unterbringungen für Kitten
Jedes Jahr haben wir das gleiche Thema. Wir bekommen nicht nur zahme Katzenkinder, zB durch Fangaktionen, sondern auch solche, die keinen Menschenkontakt kennen. Sie kennen es nicht gestreichelt zu werden, sie wissen nicht, das der Mensch eigentlich ganz toll ist. Das heißt, das sie nicht zahm sind. Sie werden sich, in der Wohnung freigelassen, in der hintersten Ecke verstecken.
Aber, wir können sie ja nicht einfach wieder auf die Straße setzten!
Daher brauchen wir zuverlässige Pflegestellen, die sich auch um solche Fellflusen kümmern. Oft sind sie noch so jung, dass eine gute Sozialisation noch möglich ist.
Wir wissen, das hört sich jetzt nicht so schön an aber oftmals hilft es sehr, wenn die Kleinen anfangs in einem Käfig mitten im Wohnzimmer sitzen. Denn die Kleinen müssen an den Menschen und die streichelnde Hand gewöhnt werden, heißt: man muss mit ihnen spielen, wenn möglich kuscheln und toben, was in der Regel sehr viel Spaß macht. Versteckt unter dem Schrank oder Bett ist das leider meist unmöglich.
Aus der einzigen Intention heraus, weil die Kleinen so süß sind, sollte sich niemand melden. Es werden Menschen gebraucht, die sich der Verantwortung bewusst sind oder sie übernehmen möchten und nicht gleich das Handtuch werfen wann mal ein Pipi daneben oder etwas kaputt geht. Wir können auch nicht garantieren, dass es keine Probleme geben wird, dass die Tiere gesund sind und es bleiben, nein das können wir nicht, es handelt sich um Lebewesen ohne Garantien.
Zu erleben, wie diese kleinen Wollknäule Zutrauen fassen und irgendwann schnurrend ihr Köpfchen in des Menschen Hand legen ist eine unbezahlbare Erfahrung.
Es sind so viele Tiere da draußen (Groß und Klein) die wir nicht aufnehmen können weil keine Kapazitäten vorhanden sind, weder bei uns noch sonst wo. Auch ist das stemmen der Kosten und der Aufwand bzgl der Vermittlung etwas, was den wenigen Aktiven bald über den Kopf wächst. Ausstattung kann gestellt werden, Tierarztkosten trägt der Verein.
Eine Adoption von Katzen kann später erfolgen wenn die nötigen Gegebenheiten vorliegen.
Meldungen bitte nur a) aus dem Großraum Köln und b) wenn kein Urlaub in den nächsten Wochen gebucht ist, an folgende Adresse info@katzenschutzbund-koeln.de