×

Flo und Kumo

13. März 2025

Alter: geb. 2021/2022 (geschätzt)
Geschlecht: männnlich/kastriert
Verträglichkeit: nur zusammen
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze
Flo (links) und Kumo (rechts) stammen vermutlich aus einem Haushalt mit vielen Katzen. Nach Auflösung der Situation waren die beiden nicht mehr auffindbar und wurden nach 6 Wochen auf dem Weihnachtsmarkt eingefangen.
Menschen sind den beiden noch etwas suspekt, mögen nicht angefasst werden, aber sie akzeptieren ihre Pflegestelle.
Da sie in ihrem bisherigen Katzenleben anscheinend nicht viel erlebt haben, haben sie einiges nachzuholen. Sie toben zusammen wie Jungkatzen, sind sehr neugierig und an allem interessiert und hängen aneinander wie Magnete.
Zugucken wie die beiden miteinander spielen und schmusen ist erlaubt, und ist schön anzuschauen, leider ist mitmachen noch nicht so erwünscht.

Kumo ist der Chef, meckert gerne wenn es nicht nach seinem Kopf geht, liebt es im Bett auf der Decke zu liegen.
Flo ist ängstlicher aber auch gleichzetig neugieriger und sehr entdeckungsfreudig. Und wie bei weißen Katzen oft üblich, ist er schwerhörig. Die Impfung muss noch erfolgen.

Die beiden suchen ein ruhiges Zuhause mit abgesichertem Balkon, ohne kleine Kinder, am besten in Katzeerfahrene Hände.

Wenn man ihnen die Chance und die Zeit gibt, sich einzuleben, dann sind wir uns sicher, dass sie großes Potential haben, zwei echte Herzensbrecher zu werden.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Socke und Cliff

9. März 2025

Alter: zwischen 1,5 und 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht:  2 x männlich
Verträglichkeit: Zweittiere oder als Paar
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche),
negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kater

Die beiden Kater wurden an zwei verschiedenen Orten im Erftkreis gefangen und sind auf der Pflegestelle sehr verträglich miteinander und auch mit den anderen Tieren.

Beide Kater sind dem Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend und wir möchten mit dieser Anzeige Menschen ansprechen, die viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben.

Die Tiere benötigen Eingewöhnungszeit und die zukünftigen Besitzer müssen sich viel mit ihnen beschäftigen.

Hin und wieder sieht man sie auf der Pflegestelle, wie sie spielen und sie freuen sich über Leckerlies.

Wenn Sie den Beiden ein schönes Zuhause bieten möchten, in einer Wohnung mit viel Aufmerksamkeit, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Parade in schwarz/weiß

9. März 2025

Alter: zwischen 2 bis 4 Jahren (geschätzt vom Tierarzt)
Geschlecht: 4 x weiblich, 4 x männlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert,  entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier

 

Vier Katzen und vier Kater haben den Weg in unsere Obhut durch das Vetarinäramt gefunden.

Sie stammen aus einem Haushalt, in dem sie sich vermehrt haben. Die Tiere wurden mit Futter versorgt, haben aber nicht sehr viel Aufmerksamkeit bekommen.

Daher sind sie scheu und haben jetzt gut zwei Monate benötigt, um aufzutauen.

Sieben der Tiere sind zutraulich, aber ein Mädel ist noch sehr zurückhaltend.

Die männlichen Tiere sind dunkler gefärbt und die Mädels haben mehr weiß in der Fellzeichnung.

Alle acht Tiere sind sehr sozial und werden nur als Zweittier vermittelt.

Gerne kann man auch Paare aus diesen Tieren bilden.

Wer einer oder zwei Fellnasen ein schönes Zuhause bieten möchten, der/die füllt bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Temperamentbündel (FiV und FeLV positiv)

9. März 2025

Alter: ca. 3 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit :kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, FIV+FeLV positiv
Schutzgebühr: VB

Hier kommt ein Kater, der unkastriert draußen herum gelaufen ist. Das schwarz-weiße Temperamentsbündel verstand nicht mehr, weil er  von nun an drinnen leben muss.

Er hat sich heftig gewehrt und war zu seinen Menschen, die ihm einfach was Gutes tun wollten, seht aggressiv.

Das hat sich alles gelegt, wie man hier auf dem Foto sehen kann.

Er ist nun sehr zutraulich und lässt sich gerne streicheln.

Er möchte, dass sich Menschen mit  ihm beschäftigen.

Wir möchten hie eine Familie oder auch Einzelpersonen ansprechen, die ihm einfach aufgrund oder gerade wegen der positiven Testergebnisse ein schönes ausgefülltes Leben in Wohnungshaltung ermöglichen.

Man merkt ihm nicht das geringste an, aber er wurde nachgetestet und da sind die Ergebnisse ebenfalls positiv.

Bitte helfen Sie uns und geben Sie dem noch jungen Kater eine Chance.
Hier finden Sie Infos über die Viruserkrankungen FeLV Virus
Und hier erfahren Sie mehr über den FiV-Virus.

Wenn Sie sich auf ein Temperamentsbündel freuen würden und über Katzenerfahrung verfügen, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Edda und Eddie

7. März 2025

Alter: * 20.08.24
Geschlecht: weiblich + männlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittier= gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, Mama neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 180 Euro pro Tier

Die Geschwister kamen im Bauch Ihrer trächtigen Mama zu uns und wurden in der Obhut der Pflegestelle geboren. Zwei Brüder wurden von der Pflegestelle adoptiert.

Diese beiden sind zwar noch leichte Angsthasen aber sehr verspielt und neugierig. Sie beobachten alles… aus sicherer Entfernung. Zum kuscheln kommen sie einfach auf die Couch. Wenn sie ihre wilden Brüder nicht mehr um sich haben werden sie noch selbstbewusster.

Hunde und Kinder kennen sie nicht. Wir wünschen uns daher für die zwei ein Zuhause ohne Kinder und Hunde in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon.

Wie man sehen kann haben sie leider einen kleinen Einschlag von einer Falt-Ohr-Katze (Scotish Fold). Diese Rasse gilt als Qualzucht da die eingerollten Ohren durch einen Gendefekt entstehen der sich auch auf andere Körperteile negativ auswirkt. Da aber die Mutter eine „popelige“ schwarze Hauskatze ist, hoffen wir, dass sich das Gen nur auf die Ohren ausgewirkt hat. 100 % sicher kann man das aber nicht sagen.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Jon und Leo

7. März 2025

Alter: geb. 8.06.2024
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen, hundeverträglich
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro pro Kater

Die Tiger-Jungs Jon und Leo gehen nochmals auf die Suche nach ihrem Traum-Zuhause. Die Beiden sind nur süß, verstehen sich super, sind auch mit anderen Katzen verträglich und haben auch nichts gegen den Hund der Pflegestelle einzuwenden. Sie sind menschenbezogen, verschmust und verspielt. Und lieben Kinder 🙂

Sie sollen bevorzugt in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder katzensicherem Garten vermittelt werden, da wir fürchten, dass sie auf der Straße einfach mit einem Menschen mitgehen würden.

Natürlich brauchen die Beiden genug Platz zum Toben und Menschen (große und auch kleine), die viel mit ihnen spielen und kuscheln.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Susi und Mary, zwei Katzen-Omis

7. März 2025

Alter: geb. *03.2013
Geschlecht: 2xweiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung, gerne mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 260 Euro pro Katze

Susi und Mary hatten es ihr ganzes Leben lang gut. Sie wurden geliebt und sie hatten eine Besitzerin, die auch gut auf die Beiden geachtet hat, was das Medizinische anging.
Leider ist ihre Besitzerin nun verstorben und es hat sich im Verwandten-/Bekannten-Kreis niemand gefunden, der ihre Lieblinge aufnehmen konnte/wollte.
Die Beiden haben um ihre menschliche Freundin und ihr Zuhause lange getrauert. So langsam kommen sie jetzt aus ihrer „Mausehöhle“ und nehmen wieder am Leben Teil.

Susi und Mary sind alters- und rassebedingt zwei wirklich ruhige Vertreter ihrer Art. Sie chillen gerne und so langsam bekommt auch das Schmusen mit ihrem Menschen wieder einen Platz in ihrem Alltag. Sie mögen es, gebürstet zu werden, was man bei dieser Rasse auch täglich machen muss.
Es geht bei ihnen halt alles langsam und gemütlich zu.

Und so sollte auch ihre neues Zuhaue sein, ruhig, gechillt und mit einem Menschen, der sich an ihnen erfreut und ihnen Zeit widmet. Und der auch noch etwas Geduld hat, bis sie ihr Herz an ihren neuen Menschen wieder verschenken.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Fusel

6. März 2025

Alter: 10 ++
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier/evtl. Zweittier (dazu können keine genauen Angaben gemacht werden)
Haltung:  reine Wohnungshaltung oder Wohunung mit gesichertem Balkon,
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, FIV positiv/FeLV negativ
Schutzgebühr: 210 Euro

In der Nähe des Braunkohletagebau ist eine Anzahl an Katzen und Katern, die zur Zeit in einer Kastrationsaktion gesichert werden.

Je nach Dringlichkeit werden wir einige Tiere vorstellen.

Hier kommt unser erstes Notfell:

Dieser plüschige Kater ist seit einiger Zeit auf den Straßen unterwegs und wie man am zweiten Bilder erkennt, haben sich viele Filzplatten aus Fell gebildet.

Daher soll er nicht mehr zurück auf die Straße gesetzt werden.

Zum anderen ist er FiV positiv getestet und soll nun auch keine weiteren Tiere anstecken.

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Der Kater benötigt einige Zeit um sich in die neue Umgebung einzugewöhnen und damit möchten wir Menschen mit Geduld ansprechen.

Es ist aber zu beobachten, dass er schon bei Menschen gelebt haben muss.

Zur Zeit befindet sich der Kater in Quarantäne und wir würden uns freuen, wenn er jetzt mehr Raum bekommen würde mit Ihrer Hilfe.

Wenn Sie Fusel aufnehmen möchten, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Drei Katzen die Hilfe benötigen

6. März 2025

Alter: Katze mit dem meisten Weißanteil unbekannt, die anderen Beiden ca. 3 Jahre
Geschlecht: nicht bekannt
Verträglichkeit: sozial verträglich, da sie auf dem Gelände, auf dem sie leben, gut zurecht kommen
Haltung: Freigang
Gesundheit: zwei Tiere sind kastriert, bei der schwarz weißen unbekannt
Schutzgebühr: VB

Pflegestelle/ Endstelle gesucht

Vor einiger Zeit hat uns ein Hilferuf aus Heinsberg erreicht.

Es leben dort drei Katzen draußen. Sie werden von einem älteren Herrn versorgt, der jetzt immer wieder krank ist und dessen Gesundheitszustand immer schlechter wird.

Die Familie versucht im Krankheitsfall des älteren Herrn immer wieder die Tiere zu versorgen, doch dies ist nicht ganz einfach und wie es weiter geht , das weiß man nicht genau.

Auf diesem Weg möchten wir alle Menschen zwischen Heinsberg und Köln ansprechen und nachfragen, ob Interesse besteht alle Tiere direkt aufzunehmen oder sich als Pflegestelle zur Verfügung zu stellen.

Sollten sich hier Personen melden, die die Tiere zur Pflege nehmen, dann würden wir die Tiere einfangen.

Gerne können sich mehrere Personen melden, denn in dem Text steht als Angabe, dass die beiden schwarzen Katzen (also mehr schwarz wie weiße Zeichnung) zusammen bleiben sollen.

Hier möchten wir den Originaltext mit dem Hilferuf veröffentlichen:

Die beiden schwarzen Katzen, vermutlich Geschwister, wohnen schon seit Jahren im Garten eines älteren Herren. Sie werden dort regelmäßig gefüttert. Die beiden wurden vor ca. einem Jahr auch kastriert, geimpft und gekennzeichnet, da sie aber nur das Leben im ruhigen Garten kannten blieben sie vor Ort. Vor kurzem ist dann noch eine dritte Katze (weiß) aufgetaucht die seitdem mit den beiden zusammen wohnt.

Leider kann sich der ältere Herr aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die Katzen kümmern, weshalb eine Pflegestelle gesucht wird, am liebsten wäre es, wenn die beiden schwarzen zusammen bleiben könnten.

Alle drei sind Menschen gewöhnt. Die schwarze Katze zeigt sich eher schüchtern und zurückhaltend und versteckt sich gerne hinter der etwas mutigeren schwarz weißen Katze. Diese ist sehr neugierig, frisst Lekerlies aus der Hand, schleicht sich auch schon mal ins Haus um auf der gemütlichen Couch zu schlafen und lässt sich auch streicheln von Menschen die sie kennt.

Die weiße Katze scheint den Umgang mit Menschen zwar zu kennen, zieht sich nach dem fressen aber eher zurück und versteckt sich außer Sichtweite.

Wir möchten der Melderin und deren Familie danken, dass sie sich um die Tiere kümmern und wir würden uns freuen, wenn wir hier Hilfe bekommen würden, um die Tiere nicht einfach draußen ihrem Schicksal zu überlassen.

Bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus, um den drei Tieren helfen können.

Feli

2. März 2025

Alter: geb. 2023/24 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

*RESERVIERT*

Feli kam als unkastriertes Fundtier zu uns.
Das hübsche Tigermädchen ist eine aufmerksame und verspielte kleine Nudel, die mit Artgenossen klar kommt, sich da auch durchzusetzen weiß. Eigentlich liebt sie es aber, wenn sich alles um sie dreht.
Dann wird geschmust, gespielt und Blödsinn gemacht.

Wenn im neuen Zuhause Menschen leben, die viel Zeit mit ihr verbringen können, oder in dem sie Freigang in einer ruhigen Wohngegend genießen könnte, ja, dann ginge auch eine Vermittlung als Einzelprinzessin.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.