×

Kinderliebe Mama Saina (genannnt: Lilly)

22. Juni 2025

Alter: geb. 2024 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzelkatze
Haltung: Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, bei Abgabe geimpft: (Schnupfen/Seuche, Leukose, Tollwut), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 270 Euro

Unsere liebe Saina wurde uns im April gemeldet… 2 Tage später waren ihre Babies schon da.
Mittlerweile nabelt sie sich schon sehr von ihrem Nachwuchs ab, und so möchten wir schon ein Zuhause für sie suchen, auch wenn es noch bis ca. Mitte Juli dauern wird, bis sie umziehen kann.

Saina ist eine extrem liebe Katze, die viel menschlichen Kontakt sucht. Die Pflegemama hat uns da mal eine Auflistung geschickt: sehr lieb, menschenbezogen, anhänglich, vertrauensvoll kinderlieb und gutmütig 🙂

Sie kommt mit dem Kleinkind der Pflegestelle sehr gut aus, selbst im Beisein ihrer Kitten.
Sicher würde sie gut in eine Familie mit Kindern passen. Kinder sollten natürlich trotzdem in einem Alter sein, in dem sie respektvoll mit Saira umgehen, denn ein Spielzeug sollte kein Tier sein.

Bei Saina wurde Hautveränderung an der Lippe festgestellt, die vermutlich durch eine allergische Reaktion kommt. Da sie derzeit noch säugend ist, konnte noch nicht auf die Suche nach der Ursache gegangen werden. Der Tierarzt vermutet eine Lebensmittelallergie oder die Reaktion auf einen anderen Stoff aus der Umwelt. Die Hautveränderung ist gutartig und tut ihr nicht weh. Sollte es später nicht möglich sein, die Ursache dafür herauszufinden, würde Saina vermutlich ab und zu eine Cortisongabe benötigen.

Trotz ihrer menschenbezogenen Art ist Saina aber auch eine Katze die Freigang einfordert. Sie sitzt jetzt schon sehnsüchtig am Fenster und kann die Zeit kaum erwarten, bis sie wieder draußen neue Abenteuer erleben darf. Ein Freigang in einer möglichst verkehrsarmen Gegend ist also in Muss.

Saina/Lilly kann gerne auf ihrer Pflegestelle schon besucht werden.

PS.: Es wurde etwas mit Namen herum-experimentiert und tatsächlich einer gefunden, auf den die Katze reagiert: Saina hat sich den Namen Lilly ausgesucht 🙂

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Hermine und Yoshi

17. Juni 2025

Alter: 2-3 Jahre geschätzt
Geschlecht: weiblich männlich / kastriert
Verträglichkeit: gemeinsam, Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 € +350€
Der hübsche Perserkater Yoshi kam Ende letzten Jahres zu uns und war in keinem guten Zustand. Sein total verfilztes Fell ließ darauf schließen, das er schon länger draußen unterwegs war.
Und dafür sind Perser nun mal nicht gemacht. Er hat sich aber gut erholt und wider tolles Fell bekommen. Mit etwas Ruhe und Geduld lässt er sich auch gut pflegen, was sehr wichtig für das Fell ist.
Yoshi ist ein sanftmütiger und ruhiger Kater, Perser eben. Aber spielen mit der Angel geht schon und das fordert er auch ein.

Kurze Zeit später kam ein weiterer Perser mit ähnlichem Schicksal aus der selben Ecke zu uns, was uns auf einen Vermehrer tippen lässt der vielleicht gerade seine „Zucht auflöst“.
Die zwei kamen leider nicht mit einander aus, und Yoshi zog sich wegen Wolles dominanten Verhalten zurück. Wolle musste ausziehen, dafür kam Hermine ins Haus.

Die zierliche Katze stammt aus einem Pferdestall, war aber eher schüchtern und nett als krabitzig und scheu, weshalb wir sie nicht wieder zurück setzten wollten. Ok, anfangs tat sie sich doch etwas schwer und Menschen, vor allem unbekannte Menschen, sind ihr noch etwas unheimlich aber sie lässt sich bürsten. Von daher gehen wir davon aus, das sie sich bei den richtigen Menschen, die Zeit, Ruhe und Geduld haben, noch öffnen wird und anfassen lässt. Das kann die Pflegestelle jetzt schon, aber Schmusekatzen sind beide noch nicht.

Die zwei verstehen sich gut und jagen sich schon mal durch die Wohnung daher sollen sie gemeinsam vermittelt werden. Nur gemeinsam füttern sollte man sie nicht denn Hermine würde ohne mit der Wimper zu zucken auch Yoshis Futter verspeisen.

Wir suchen für die beiden gemeinsam (Anfragen nur für Yoshi werden nicht bearbeitet) ein ruhiges Zuhause mit abgesichertem Balkon. Ohne Kinder und Hunde, dafür aber Menschen, die etwas Zeit haben, nicht den ganzen Tag außer Haus sind und sich ein bisschen mit zurückhaltenden Katzen auskennen und ihnen die Zeit geben die sie brauchen um Vertrauen zu fassen. Wer weiß, was sie erlebt haben.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Issy, eine herzallerliebste, junge Katzendame

9. Juni 2025

Alter: ca.1,5  Jahre alt
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: gesicherter Freigang oder Wohnung mit Balkon
Gesundheit: entwurmt, geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, Fiv/FeLV negativ
Schutzgebühr: 210 Euro

Issy ist eine recht kleine, zierliche, junge Katzendame, aber ein Energiebündel. Sie ist sehr menschenbezogen, verschmust und quatscht auch gerne, toben mit Dosi und / oder mit Artgenossen steht aber auch hoch im Kurs,. Issy kommt mit Katzenmädels, aber auch gerne mit Katzenjungs sehr gut klar. Sie ist ein sehr großer Fan von Leckerchen, sie lebt quasi nur dafür 😉

Issy ist eine total unkomplizierte, liebe Katze, die einen durch ihre Art oft zum Lachen bringt.

Wir suchen ein Zuhause mit lieben Menschen (Kinder ab Schulalter sollte kein Problem sein), wo mindestens schon eine Katze/Kater vorhanden ist. Dieses Tier darf nicht dominant sein, da Issy tatsächlich auch ängstlich sein kann und sich in gewissen Situationen gar nicht wehrt und voll die Panik bekommt. Das neue Zuhause muss mindestens einem abgesicherten Balkon haben, da sie sich sehr gerne draußen aufhält. Ein gesicherter Freigang währe natürlich toll, aber kein Muss.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragenbogen für Frau Bonfert aus, vielen Dank

Flocke

2. Juni 2025

Alter: ca. 04/2024 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, bei Abgabe geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 260 Euro

Flocke kam mit mehreren anderen Tieren als Fundtier zu uns. Vermutlich wurde sie damals ausgesetzt, denn wie kann man sonst erklären, dass plötzlich mehrere weiße Tiere unkastriert die Mülleimer nach Futter durchsuchen. Sie war die Jüngste der Gruppe und irgendwie auch die Schüchternste.
Inzwischen hat sich Flocke sehr gut eingelebt. Nur, wenn die Haustürklingel geht, dann ist sie immer noch schnell, wie der Blitz verschwunden.
Fremde Menschen sind ihr immer noch suspekt, bei ihren eigenen Menschen ist sie aber zuckersüß 🙂

Flocke möchte nicht alleine bleiben. Sie wünscht sich die Gesellschaft einer lieben, sozialen Samtpfote in ähnlichem Alter, die auf keinen Fall dominant sein darf. Denn sie kann sich gegenüber anderen Katzen leider nicht durchsetzen. Menschen, die viel Zuhause sind, findet sie auch toll.

Kleine Kinder und Hektik ist nichts für sie.

Die Vermittlung erfolgt in Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon. Eine Vermittlung in den Freigang erfolgt aufgrund des dann erhöhten Krebsrisikos bei weißen Katzen nicht.
Obwohl Flocke weiß ist und blaue Augen hat, ist sie nicht taub, sondern hörend!

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Eddie – »the Cork Eater Cat« – liebevoll, straßenschlau und stets hungrig

2. Juni 2025

Alter: 2,5 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich/kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: reine Wohnungshaltung, ein sehr gut gesicherter Balkon wäre schön
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), getestet Leukose-negativ,FIV-positiv
Schutzgebühr: 210 Euro

Eigentlich ist Eddie ein schüchterner, aber sehr menschenbezogener Kater. Vor Fremden hat er erst einmal Angst. Öffnet er aber nach ein paar Tagen sein Herz für seinen neuen Menschen, ist er der wohl netteste und liebevollste Kater unter der Sonne.

Eddie liebt es nämlich zu schmusen. Dabei geht er nahezu zärtlich vor. Wenn er mit seinem Menschen köpfelt, Wange an Wange reibt oder Katzenküsse (Nasenstüber) gibt, schnurrt er leise und genussvoll. Er liebt es, auf dem Schoß zu liegen. Und gerne kommt er mit ins Bett, legt sich in die Arme seines Menschen oder drückt sich an dessen Seite.

Der kleine Sonnenschein ist so lieb, dass er seine Pflegemütter noch nie gekratzt hat. Er hat auch noch nie gefaucht oder geknurrt. Trotzdem ist Eddie mit seiner Kommunikation sehr klar. Und wenn ihm etwas zu viel wird, versteckt er sich.

Ein- bis zweimal am Tag bekommt Eddie seine fünf Minuten. Dann tobt er mit kleinem Spielzeug wie Mäusen und Bällen durch die Wohnung, hebt dabei aber auch immer wieder den Blick. Denn hohe Liegeplätze sind für Eddie sehr wichtig. Leider gibt es davon in seiner aktuellen Pflegestelle viel zu wenige. Eine zweite Ebene (Laufwege und Liegeplätze) und hohe Kratzbäume wären für ihn ein Träumchen!

Eddie ist aber nicht nur unfassbar lieb und nett. Er ist auch unfassbar verfressen. Das geht darauf zurück, dass er wohl mindestens die Hälfte seines Lebens auf der Straße gelebt hat. Wie er dort gelandet ist, bleibt unklar. Aufgefangen wurde er an einer Futterstelle, wo der damals unkastrierte und nicht gekennzeichnete Kater alle Mädels (Katzen wie Tierschützerinnen) aufgemischt hatte.

Eddie hat immer Hunger. Und das hat auch schon für Probleme gesorgt. Auf seiner ersten Pflegestelle hat er Spielzeug aus Kork gefressen. Das hat ihm eine Magen-OP und seinen Spitznamen Eddie »the Cork Eater Cat« eingebracht. Im Kontext der OP kam auch heraus, dass er FIV-positiv ist. Deshalb zog er auf eine neue Pflegestelle, wo er als Einzelkater lebt. Artgenossen findet er ohnehin nur semi-gut. Seinen Menschen hat er aber gerne viel um sich.

Übriggeblieben von der Magen-OP ist bei Eddie Reflux. Die aufsteigende überschüssige Magensäure zeigt er immer wieder mit Schmatzen an. Dagegen hilft Heilerde (Sodbrennen) aus der Drogerie. Davon bekommt er morgens und abends einen halben Teelöffel (oder den Inhalt einer halben Kapsel) ins Futter gemischt. Eddie kommt damit gut klar und wird die Heilerde längerfristig brauchen.

So gerne er nun mit seiner Pflegemama spielt – Leckerli aus der Hand sind ein Problem. Schnell verwechselt er Finger mit Essbarem. Seine Bisse verletzen nicht. Aber weh tun sie schon. Klickern ist also eher schwierig. Fummelbretter, Schnüffelteppiche, Futterbälle und sogar Skateboardfahren findet der Eddie ganz toll. Katzenangeln und Federstäbe liebt er auch. Vor allem eine selbstgemachte Katzenangel hat er zum Fressen gern.

Die Straße hat Eddie nicht nur verfressen, sondern auch sehr schlau gemacht. Straßenschlau. Dazu gehört, dass er gelernt hat, im Müll nach Futter zu suchen. Dosen sind trotz Deckel vor ihm genauso wenig sicher wie Leckerli-Tüten, die er klaut und im Versteck aufreißt. Auch durften seine Pflegemütter feststellen, dass Eddie Türen öffnen kann!

Für sein neues Zuhause bedeutet dies alles:

  • Wegen FIV darf Eddie niemals Freigänger sein. Balkon oder Terrasse müssen sehr gut gesichert und die Wohnungstür muss immer abgeschlossen sein – Eddie weiß, wie Türklinken funktionieren!
  • Seine Menschen sollten sehr ordentlich sein und dürfen niemals Essen herumstehen lassen. Selbst Müll muss gut gesichert sein.
  • Und im Haushalt darf es nichts aus Kork geben!

Wer das berücksichtigt, findet in Eddie einen sehr lieben und süßen Mitbewohner, mit dem man viel Spaß haben kann.

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Bitte füllen Sie bei Adoptionsanfragen oder für weitere Informationen den hinterlegten Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Buddy und Lasse

1. Juni 2025

Alter: *3 + 6/24
Geschlecht: männlich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier = gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier
Buddy und Lasse haben sich auf der Pflegestelle gekennengelernt. Schon nach wenigen Wochen haben sie eine sehr innige Freundschaft, weshalb sie gemeinsam umziehen dürfen.

Buddy ist ein lustiger Kerl, der seine Menschen gerne entertaint und kann richtiger Clown sein kann. Er liebt Spieleangeln und zu einem Leckerchen sagt er nie nein. Er ist ein recht aktiver Kater, sitzt gerne am Fenster und dreht auch gerne eine Runde auf dem Balkon. Buddy ist ein besonders soziales Tier. Andere Katzen liebt er, geht sofort auf sie zu und will schmusen. Teilweise kann er da schon etwas aufdringlich sein. Generell findet er es sehr spannend, was die Menschen da so alles machen und schaut sich das aus der Nähe an. Angefasst werden findet er im Moment noch blöd. Manchmal lässt er sich aber beim Fressen schon anfassen, und er beobachtet immer sehr genau, wenn Lasse gestreichelt wird.

Lasse ist ein hübscher, kleiner Kerl. Anfangs war er sehr zurückhaltend. Es hat sich dann aber schnell rausgestellt, dass er gerne schmust. Er lässt sich problemlos am Bauch kraulen und und auch hochheben ist schon drin. Wir sind uns sicher, dass er mit der Zeit sicherlich ein großer Schmuser wird, der auch mal auf den Schoß kommt. Wenn er seine 5 Minuten hat (und das hat er 2,3 Mal am Tag) ist er der „graue Blitz“. Dann flitzt er durch die Wohnung und verwechselt manchmal den Menschen mit seinem Katzenkumpel. Auch beim Streicheln weiß er manchmal nicht wohin mit seinen Gefühlen und beißt dann schonmal liebevoll. Besonders liebt er kleine Bälle, denen er hinterher jagt.
Lasse war anfangs auf der Pflegestelle unsauber, seit die Deckel von den Klos ab sind, ist kein Unfall mehr passiert.

Buddy und Lasse kuscheln gerne miteinander, schlafen auch gerne zusammen auf dem Sofa, raufen aber (ganz katertypisch) auch schonmal etwas heftiger. Da Buddy doch noch etwas schreckhaft ist und Lasse etwas übermütig, sind kleinere Kinder eher nicht geeignet. Buddy möchte einen abgesicherten Balkon im neuen Zuhause vorfinden.
Lasse wird Mitte Juni geimpft, dann sind beide umzugsbereit.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Vivian

27. Mai 2025

Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: weiblich/kastriert
Verträglichkeit: Einzelkatze
Haltung: Freigang
Gesundheit: RCP/T Impfung, Test FeLV/FIV negativ, Chip, Parsitenbehandlung
Schutzgebühr: 230 Euro

Die hübsche Vivian ist eine bezaubernde Katzendame, die Menschen sehr zugewandt ist. Sie lässt sich für ihr Leben gern streicheln und auch auf den Arm nehmen. Sie spricht auch ganz gern mal mit ihren Menschen, wenn sie Schmusebedarf hat und gern geknuddelt werden möchte. Dabei ist sehr bescheiden und lieb. Wenn man keine Zeit für sie hat, legt sie sich einfach auf den Kratzbaum und döst – eine ganz tolle menschenbezogene Samtpfote, die man einfach liebhaben muss und sofort ins Herz schließt – auch wenn sie „nur“ eine weiße Katze mit ein paar dunklen Flecken ist.

Wir wünschen uns für Vivian ein liebevolles und nicht allzu trubeliges Zuhause, denn sie ist vom Wesen her auch eher eine ruhige Samtpfote. Aber wenn man die Spielangel schwingt, ist sie sofort ganz bei der Sache und macht freudig mit. Sie kann sich aber auch mal selbst mit einem Klackermäuschen beschäftigen oder einem Bällchen nachflitzen.

Vivian wäre auch für Katzenanfänger geeignet, sie macht es den Menschen wirklich einfach – wir suchen für sie ein Zuhause bei liebevollen Menschen, wo sie nicht den ganzen Tag allein ist. Verständige Kinder im Schulalter dürfen gern im Haushalt leben, Hunde kennt Vivian auch.

Was Vivian nach Eingewöhnung auf jeden Fall im neuen Zuhause haben soll, ist Freigang in guter ruhiger Wohngegend fernab von stark befahrenen Straßen. Städtischer Freigang, wo selbst in ruhiger Wohngegend viel Verkehr ist, kommt für sie nicht in Frage. Denn mit Verkehr konnte sie bisher keinerlei Erfahrung sammeln und wäre sicher sehr gefährdet.

Wer Vivian ein neues Zuhause geben möchte wendet sich bitte an Frau Malsch von der Katzenzuflucht unter katzenzuflucht@web.de oder 0177/7171312, vielen Dank

Melissa

27. Mai 2025

Alter: ca. 12 Jahre
Geschlecht: weiblich/kastriert
Verträglichkeit: Einzelkatze oder Zweittier zu charakterlich passendem Kater
Haltung: Freigang, evtl. andere Optionen
Gesundheit: topfit, gutes Blutbild, Zähne in gutem Zustand, negativer Test auf FeLV und FIV, geimpft, Chip
Schutzgebühr: 200€

Melissa ist eine hübsche schwarze Katze, die zuweilen ein ziemlich grimmiges Gesichtchen macht, worüber man automatisch grinsen muss, ist sie doch eine total friedliche, ruhige und bedächtige Zeitgenossin. Leider ist ihre Besitzerin verstorben, so dass sie sich doch noch einmal auf den Weg machen muss, ihr Rentnerdasein in einem anderen, ihr unbekanntem Zuhause zu verbringen.

In ihrem ehemaligen Zuhause gab es auch einen Kater, der aber in der Nachbarschaft untergekommen ist. Die schüchterne schwarze Melissa hatte dieses Glück leider nicht. Auch auf ihrer Pflegestelle hat sie sich mit einem achtjährigen ebenfalls schwarzen Kater sehr gut vertragen, aber ihre Artgenossinen mag sie eher nicht. Sie möchte gern als Einzelkatze gehalten werden und benötigt eine ruhige geregelte Umgebung. Hunde und auch kleine Kinder sollten deshalb eher nicht mit ihr zusammen in einem Haushalt leben. Ein lieber ruhiger und gechillter älterer Kater wäre aber durchaus eine gute Option.

Die erste Zeit in neuer Umgebung ist Melissa recht scheu und schüchtern. Man sollte sie also die erste Zeit einfach ganz in Ruhe lassen, damit sie sich orientieren und einleben kann, was in ihrem Alter auch nicht immer so ganz einfach ist. Einen alten Baum sollte man ja auch eigentlich nicht verpflanzen, aber leider geht es nicht anders. Bis sie sich streicheln lässt, wird gewiss etwas Zeit vergehen. Währenddessen futtert sie aber zuverlässig und gut und ist eher nachts unterwegs im Haus oder in der Wohnung. Wir suchen also Menschen, die das Wort Geduld nicht nur buchstabieren, sondern auch leben können, die sich in eine ältere Katze hineinversetzen können, die ihr Zeit und Raum geben und sie nicht bedrängen.
Bereuen wird man das ganz sicher nicht. Vielleicht geht es ja auch etwas schneller, denn sie hat bei uns auf Pflegestelle schon gelernt, mit neuen Situationen umzugehen.

Da Melissa eine Freigängerin ist, sollte ihr dies auch in ihrem neuen Zuhause nach einer gewissen Eingewöhnungszeit gewährt werden können. Eine ländliche oder zumindest verkehrsberuhigte Gegend wäre da natürlich wünschenswert. Eventuell würde auch ein gesicherter Garten oder ein begrünter abgeschlossener Innenhof o.ä. reichen, das müsste man im Einzelfall besprechen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Malsch von der Katzenzuflucht unter katzenzuflucht@web.de oder 0177/7171312, vielen Dank

Cäsar

25. Mai 2025

Alter: ca. 1-2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten oder Freigang in ruhiger Wohnlage
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Cäsar ist im Frühling in einen Keller „eingebrochen“ und hat sich dort an den Futtervorräten des Hauskaters gütlich getan.
Er wurde erwischt, kastriert, durchgecheckt und voila: Da ist er nun und sucht ein neues Zuhause.

Der hübsche Cäsar kann ein sehr verspielter, lieber und verschmuster Kater sein, sensibel und emphatisch.
Aber er ist auch wie ein kleines Kind, will seinen Willen durchsetzen, möchte nicht alleine sein und hätte es am Liebsten, wenn sich alles um ihn dreht.
Längeres Allein-Sein quittiert er auch schon mal mit etwas rüpeligem Kater-Verhalten. Neue Dosenöffner sollten deshalb Erfahrung mit Katzen, auch mit etwas „eigenwilligen“ Kandidaten. haben.
Ideal wären Menschen, die nicht berufstätig sind oder zum Beispiel im Home-Office arbeiten. Nachts alleine sein, ist für Cäsar auch noch schwierig, verstört ihn schon fast.
Er scheint da richtige Verlustängste zu haben.
Katzenerfahrung ist zumindest im Moment DIE Voraussetzung, um Cäsar ein Zuhause geben zu können. Denn man sollte ihn schon lesen können, damit man merkt, wenn Cäsar „der Hafer sticht“.

Der andere, der liebe und verschmuste Cäsar entschädigt aber dann doch dafür, dass man keinen 0-8-15- Kater aus dem Katalog adoptiert hat.
Denn er ist wirklich ein großer Schmuser, der auch gerne mit einem zusammen auf Sofa oder Bett chillt.

Obwohl Cäsar ein kleines Sensibelchen ist, ist er absolut stubenrein.
Andere Tiere, egal ob Katzen oder Hunde, mag er nicht.

Cäsar ist ein Einzelprinz!

Wenn die Chemie aber passt, dann geht kein Blatt Papier mehr zwischen ihn und seinen Lieblingsmenschen.

Also Lieblingsmensch, wo bist Du?

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Tinkerbell

25. Mai 2025

Alter: geb. ca. 03/2024 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

*RESERVIERT*

Tinkerbell stammt aus einer Fangaktion im Kölner Umland. Ihre Mutter war eine zahme Streunerin, die dort 2024 in den Gärten zweimal Junge bekam. Zu spät gemeldet und lange ohne Unterstützung durch die Nachbarschaft, gestaltete sich die Sicherung der Tiere teilweise schwierig, war lange sogar unmöglich. Jetzt im Mai 2025 konnte Dank einer engagierten Anwohnerin die Fangaktion dann doch noch erfolgreich beendet werden.
Eine Streunerkatze hat es in diesem einen Jahr mit Nachkommen und Kindeskindern, sowie zwei potentiellen Kater-Vätern auf 15 Tiere! gebracht, die von uns eingefangen, kastriert und untergebracht werden mussten. 🙁

Die hübsche Tinkerbell stammt aus Ophelia’s erstem Wurf. Wild geboren kam sie erst im Alter von neun Monaten zu uns. Sie ist immer noch etwas scheu, versteckt sich auch gerne mal. Spielen findet sie aber toll… gestreichelt-werden oft noch nicht so richtig. Aber mit der Zeit wird das bestimmt noch werden.
Sie ist eine sehr soziale Katze, die mit Artgenossen prima auskommt. Und sie wünscht sich auch nette Mit-Artgenossen im neuen Zuhause.

Ihre neuen Menschen brauchen noch etwas Geduld und Feingefühl, damit sich Tinkerbell weiter in die richtige Richtung entwickelt.
Dann hat man bestimmt irgendwann eine sehr verschmuste und liebe Samtpfote neben sich auf der Couch sitzen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.