×

Mausi und Lona

21. März 2023


Alter: Mausi: 12 Jahre, Lona: ca. 7 Jahre
Geschlecht: weiblich + männlich, beide kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft, gechippt, FIV + Leukose negativ
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier

Zum Glück sind diese beiden Tiere über einen Umweg bei unserem Verein gelandet. Denn ihr ursprüngliches zu Hause war leider alles andere als schön.

So mussten Mausi und Lona erst einmal von uns kastriert werden. Und das in dem Alter! Sie haben die ganzen Jahre über zusammengelebt und wir können es eigentlich gar nicht glauben, dass Mausi angeblich nie trächtig geworden ist. Und einmal in Narkose gelegt, bekamen sie auch gleich ihre Zähne saniert und Blut abgenommen. Zu unserer großen Überraschung sehen die Ergebnisse beider Blutuntersuchungen tiptop aus! Nun werden sie noch geimpft, und danach sind sie fertig für den Umzug in ein neues zu Hause.

Mausi ist eine absolut liebe und unkomplizierte Katze. Verschmust wie sie ist, läuft sie ihren Menschen überall hinterher und möchte gestreichelt werden. Wer diese Moppelmaus kennen lernt und nicht sofort Hals über Kopf in sie verliebt ist, ist definitiv nicht der richtige Mensch für sie.

Lona ist da schon anders. Er besitzt mit seinen dicken Katerbacken auch seinen Charme, ist dem Menschen gegenüber aber sehr zurückhaltend und wird eine extrem lange Eingewöhnungsphase benötigen. Irgendwie scheint er sehr schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Irgendwann lässt er sich aber auch anfassen. Seine neuen Menschen sollten sich daher im Umgang mit scheuen Tieren etwas auskennen.

So unterschiedlich wie die beiden sind, so hängen sie doch sehr aneinander. Nasen stupsen und sich gegenseitig lecken steht auf der Tagesordnung. Deswegen sollen sie auch zusammen vermittelt werden.

Die beiden werden nur in Wohnungshaltung mit ausreichender Bewegungsfreiheit vermittelt, ein vorhandener Balkon muss vernetzt sein. Denn die beiden bekommen durchaus auch noch ihre “5 Minuten“.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Zörner aus, vielen Dank.

Oskar

20. März 2023

Alter: ca. 1 Jahr
Geschlecht: männlich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon oder Freigang
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 Euro

Nachdem Oskar sich anfangs auf der Pflegestelle erstmal verkrochen hat, stellte sich schnell raus, dass er eigentlich ein sehr aufgewecktes Tier ist.
Dabei hat er vor allem eins im Sinn: Spielen! Es kann gar nicht genug gespielt werden. Besonders liebt er Federn und Bälle, aber auch alles andere Spielzeug ist interessant und wird lautstark eingefordert. Auch sonst ist die Wohnung für ihn eher ein großer Spielplatz: Der offene Schrank? Rein da! Die verbotene Küche! Superspannend! Die Füße, die unter der Bettdecke hervorschauen? Kann man ja mal reinbeißen. Die Balkontür ist auf? Sofort raus!
Gleichzeitig hört er aber auch aufs Wort und weiß, was Nein bedeutet.

Er wird auch gerne gestreichelt, traut sich hier aber noch nicht so richtig. Dafür schläft er jetzt schon gerne mit im Bett – allerdings kommt er nur heimlich dazu, wenn die Menschen schon schlafen und verkrümelt sich, sobald sie wach werden. Potential ist aber vorhanden 🙂
Oskar hat Power und braucht einen oder mehrere Kumpel in seinem Alter, die gerne raufen und spielen. Die Kumpel müssen selbstbewusst sein und dürfen sich nicht unterbuttern lassen – die Grenzen bei seinen kätzischen Mitbewohner zu beachten, ist nämlich nicht Oskars Stärke.

Ein Zuhause in einer Wohnung mit viel Platz und einem abgesicherten Balkon bräuchte er schon! Freigang in wirklich ruhiger! Wohngegend wäre auch möglich.
Oskar wird Ende April zum 2. Mal geimpft und ist dann umzugsbereit.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragenbogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Winnie und Graycie, eine innige Pflegestellenfreundschaft zweier ganz spezieller Samtpfoten

17. März 2023


Alter: Graycie geb. 09.2021, Winnie geb. 22.03.2021
Geschlecht: weiblich + männlich / kastriert
Verträglichkeit: keine weiteren Tiere / werden nur zusammen vermittelt
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 250 + 210 Euro

Vorab Info an alle Interessenten: hierbei handelt es sich um 2 sehr scheue Tiere die sich auf der Pflegestelle sehr gut angefreundet haben und wir diese Freundschaft nicht auseinanderreißen möchten (Gründe dazu in der Beschreibung). Daher suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und mit Menschen die bestenfalls schon Erfahrung mit scheuen Tieren haben. Die neuen Dosis sollen entspannt sein, viel Geduld aufbringen, gerne Zeit investieren, sich über jeglichen Kleinstfortschritt freuen können und dadurch weiter motivieren lassen. Wir sind überzeugt davon, dass sich die beiden im eigenen Zuhause noch gut entwickeln werden.
Graycie ist ein MaineCoon Mix und wird bei vielen das Interesse wecken, aber nur weil es ein hübsches Tier ist und solche Mixe heiß begehrt sind bitten wir von einer Anfrage abzusehen. Das Wohl und die Bedürfnisse der Tiere stehen im Vordergrund.

Graycie kam leider recht spät, nämlich mit bereits guten 3 Monaten, als Wildling auf die Pflegestelle. Da sie vorab nie Berührung mit Menschen hatte ging sie jeglichem Kontakt aus dem Weg, eine Annährung des Zweibeiners ist ihr nicht geheuer. Nichts destotrotz ist sie einem Spiel mit der Angel oder dem Federwedel nicht abgeneigt. Und da sehen wir ihr Potenzial. In einem ruhigen Zuhause, nur mit ihrem Kumpel Winnie und Dosenöffnern mit viel Liebe und Geduld, könnte sie sich noch weiter entwickeln ob sie aber zur Schmusekatze mutiert können wir nicht sagen.  Sie ist aber eher von der ruhigeren Fraktion. Graycie ist eine sehr hübsche kleine Katzendame mit lustigen Eigenarten und hat keinerlei Probleme mit den andern Pflegekatzen im Haushalt.

Winnie kam mit seinen beiden Geschwistern auf der Pflegestelle zur Welt. Die Mama war eine verwilderte Katze und hat als Helikoptermama niemanden an ihren Nachwuchs heran gelassen. Daher hat die Sozialisierung nur bedingt funktioniert. Was man aber schon sehr früh beobachten konnte war, das Winnie ein sehr sensibles Wesen ist und ständig am Rockzipfel der Mama hing. Im Sommer 2021 zog als erste seine Schwester aus und es kamen neue Katzen auf die Pflegestelle, darunter auch die liebe Pearl. Sie war auch eher ein ruhiges Mädel und Winnie hat sich schnell mit ihr angefreundet. Im November 2021 zog dann die Mama zusammen mit Pearl in ihr für immer Zuhause. Dies war für den sensiblen Winnie ein Desaster, Mama weg – Freundin weg, nun hatte er nur noch seinen Bruder. Winnie ist aber ein Kater der voll auf ruhige Mädels abfährt und mit ihnen innige Freundschaften eingeht. Da trat im Dezember 2021 Graycie in sein Leben und das war Liebe auf den ersten Blick. Winnie ist ein ganz lieber, stattlicher, ruhiger Kerl und spielt gerne mit einer Katzenangel. Streicheln ist auch gelegentlich drin, aber nach kurzer Zeit ist er so überrascht von seiner eigenen Courage und springt dann plötzlich auf.

Auf der Pflegestelle ist für die beiden zu viel Trubel mit den anderen Katzen, sie benötigen eine ruhige Umgebung um sich entfalten zu können und sich endlich Zuhause zu fühlen. Bei den beiden Geschwistern hat es auch super funktioniert, das sind mittlerweile die größten Schmuser. Daher sind wir bei Winnie und Graycie auch voller Zuversicht.

Wer möchten diesen beiden tollen Katzen eine Chance geben? Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragenbogen für Frau Bonfert aus, vielen Dank

Vorschau: Tiffy und Oskar

14. März 2023

Alter: ca. 15 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich+männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten
Gesundheit: gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro pro Katze

Tiffy und Oskar sind zwei jung-gebliebene Senioren, die leider noch einmal auf die Suche nach einem neuen Zuhause gehen müssen.
Die Beiden lebten seit sie Babies waren bei ihrer bisherigen Besitzerin, die sie schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen jetzt abgeben musste.

Oskar ist die Knutschkugel des Gespanns. Er ist (fast) immer für eine Kuschelzeit zu haben.
Tiffy, ganz Katze, bestimmt ihre Schmusezeit dagegen selbst.

Tiffy und Oskar sind trotz ihres Alters noch recht verspielt und aktiv. Aber sie sind natürlich auch gemütlich und relaxt.
Und sie suchen Menschen, die diese Eigenschaften zu schätzen wissen.

Sie kennen nur Wohnungshaltung, nannten aber einen schönen Balkon ihr Eigen.
Den sollte es im neuen Zuhause auf jeden Fall auch geben.

Die Beiden sind topfit, haben ihre Gesundheitschecks ( incl. Blutbild) mit Bestnoten bestanden. Selbst an ihren Zähnen gab es nichts zu beanstanden.
Sie sind frisch geimpft, werden noch gechippt und sind dann bereit für ihre neuen Menschen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Mika und Leila

12. März 2023

Alter: *2008+2010 (Angabe der Vorbesitzer)
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier=Gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 160 Euro pro Tier
Die beiden hatten zwar ein schönes Zuhause gefunden, konnten dort aber nicht lange bleiben weil der neue Dosenöffner allergisch auf sie regaiert hat. Jetzt müssen Sie sich wieder auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Leila (getigert) ist eine sehr verschmuste Katze die einem am liebsten nicht von der Seite weichen möchte, auch nachts schläft sie gerne mit im Bett, akzeptiert aber auch eine geschlossene Tür in der Nacht. Sie mag es ruhig und gerne kuschelig ist aber trotzdem sehr verspielt wenn man die Katzenangel rausholt. Sitzt man irgendwo, ist sie nicht weit und kuschelt sich gerne auf den Schoß.

Mika (s/w)ist die ruhigere von beiden und kuschelt nicht aktiv aber sobald man sie auf den Arm nimmt lässt sie sich streicheln und wirft den Schnurrmotor an. Auch sie ist immer in der Nähe ihres Menschen.

Für die älteren Ladys suchen wir gemeinsam ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und Hunde, (zu weiteren Artgenossen können wir nichts sagen) in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon. Gerne auch ältere Herrschaften die viel Zeit für sie haben.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Jerry

8. März 2023

Alter: geb. 18.10.2010
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, Auffrischungs-Impfungen erfolgen kurzfristig (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro

Jerry (rotgetigert) hatte bisher ein schönes Zuhause, wo man ihn lieb hatte und es ihm an nichts fehlte. Doch leider ist seine Besitzerin schwerst erkrankt und kann sich nicht mehr länger um ihn kümmern. Jerry sucht daher für seinen Lebensabend nochmals eine neue Couch, wo er es sich wieder gut gehen lassen kann. Ruhig und gemütlich, das wäre so das Richtige für ihn, denn so ganz jung ist er mit knapp 13 Jahren ja nicht mehr.
Aber sooo alt natürlich auch nicht. Da können noch viele gute Jahre kommen.

Jerry ist nichts für kleine Kinder, denn wenn ihn der Hafer zwickt (einmal im Monat, bei Vollmond), dann zwickt er zurück und fängt an, an Füßen und Beinen rumzuknabbern, sagt seine Besitzerin. Viel passieren kann da eigentlich nicht, denn Jerry hat keine Zähne mehr (=nie wieder Zahnarztkosten)
Seine Pflegeeltern haben von seinen Vollmond-Phasen noch nichts gemerkt (trotz Vollmond), vielleicht war es also ein Spleen, der sich auf seine bisherige Besitzerin beschränkt hat. Genau wissen wir das aber noch nicht.

Bisher war Jerry ein reiner Wohnungskater. Artgenossen kennt er nicht.

Jerry wird zeitnah beim Tierarzt durchgecheckt und geimpft und kann dann gerne zwecks gegenseitigem Kennenlernen auf der Pflegestelle besucht werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Mama Luna sucht neue Wirkungsstätte

5. März 2023

Alter: ca. 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten oder Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Luna kam letztes Jahr mit ihren Babies zu uns. Aus der damals scheuen Katze ist eine junge Katzendame geworden, die mit am Familienleben teilnimmt und immer noch gerne mit ihrem Nachwuchs rumtollt.
Trotzdem wird Luna gegenüber Fremden wohl eine gewisse Scheu behalten. Das ist oft bei Katzen so, die von „draußen“ kommen.
Ihre Menschen, wird sie aber in ihr Herz schließen und die werden sie auch streicheln und beschmusen dürfen.

Luna sucht ein eher ruhiges Zuhause mit Freigang. Andere, soziale Samtpfoten sollten bereits auf sie warten. Luna ist selbst sozial und nicht dominant.

Ihre neuen Menschen sollten etwas Geduld mitbringen, denn Vertrauen muss erst wachsen. Auf die ersten gemeinsamen Schmusemomente wird Mensch also zu Anfang etwas warten müssen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Bernadette

5. März 2023

Alter: 6-8 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzelkatze
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), FORL, Zahnsanierung 02/2023
Schutzgebühr: 210 Euro

Bernadette wurde einem unserer Helfer einfach in einem Karton vor die Türe gestellt.
Die hübsche Glückskatze war gepflegt und machte keinen vernachlässigten Eindruck. Wir verstehen es einfach nicht. 🙁

Unser Findelkind ist eine wirklich sehr liebe, verschmuste Katze, die auch gerne im Bett schläft, wenn sie darf.
Artgenossen mag sie nicht, das wurde ausprobiert. Sie möchte gerne Einzelprinzessin sein.

Bernadette sucht ein Zuhause, wo man viel Zeit für sie hat und ihr Gesellschaft leistet.
Voll Berufstätige ohne ausreichende Home-Office-Zeiten kommen daher leider nicht in Frage.

Beim Gesundheitscheck wurde festgestellt, dass Bernadette Probleme mit ihrem Zahnfleisch hat (Forl). Es mussten 3 Zähne gezogen werden. Die Zähne sollten einmal jährlich kontrolliert werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Bob

5. März 2023


Alter: geb. 27.03.2017 (lt. Vorbesitzer)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, Impfungen folgen (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro
*RESERVIERT*
Bob kam aus einem Mehrkatzenhaushalt zu uns, in dem es für ihn leider nicht so rund lief.
Er neigte dort deutlich zu Dominanzverhalten, so dass wir nun ein Zuhause ohne andere Artgenossen suchen.

Bob ist wirklich ein großer, stattlicher Kater.

Er liebt es, wenn man sich mit ihm beschäftigt und spielt, ist gerne bei seinen Menschen.
Beim Schmusen kriecht er geradezu in einen hinein. Er ist wirklich sehr liebesbedürftig.

Genug Zeit für ihn ist die Voraussetzung, die ein neues Zuhause mitbringen muss.
Und natürlich Menschen, die mit ihm Kuscheln.

Bisher kennt Bob nur Wohnungshaltung.

Bob wird kurzfristig noch geimpft und ist dann bereit für sein für-immer-Zuhause.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Flocke

1. März 2023

Alter: ca. 3-5 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier, hundeverträglich
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten oder Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche) getestet (FIV/FeLV negativ)
Schutzgebühr: 210 Euro

Flocke ist eine sehr relaxte, liebe und verschmuste Katze, die mit dem Kleinkind der Pflegestelle sehr gut klar kommt (Wobei unser Pflegestellen-Nachwuchs aber auch toll mit Tieren umgeht).
Der Hund auf der Pflegestelle wird toleriert. Ein katzenverträglicher Hund sollte unserer Einschätzung nach kein Problem darstellen.

Flocke möchte gerne nach draußen. Ihre Dosenöffner sollten aber darauf achten, dass sie nicht unbedingt in der prallen Mittagssonne unterwegs ist, da weiße Katzen ein Risiko zu Sonnenbrand etc. an den Ohren haben.

Flocke ist hörend und nicht taub.

Flocke sucht ein Zuhause als Einzelprinzessin, evtl. mit Hund. Sie hat uns leider gezeigt, dass sie ihr Zuhause nicht mehr mit Artgenossen teilen möchte.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/