×

Elmo’s Kinderkrippe: Carla und Elli

22. März 2023

Alter: geb. ca. 15.10.2022
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen, bei Abgabe kastriert
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Garten
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 2xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro pro Kitten

Diese beiden Mädels haben es faustdick hinter den Ohren. Wo sie sind, da ist Leben.
Es wird gespielt, getobt und Unsinn gemacht, aber natürlich auch mal geschmust, wenn der Unternehmungsdrang nachlässt. 🙂

Im Moment besteht das Leben für sie nur aus Spielen, Spaß haben, Fressen, Schlafen und Spielen.
Die Beiden sind mit ihren Geschwistern bei Ersatzpapa Elmo aufgewachsen und sind gut mit Artgenossen sozialisiert. , ebenfalls soziale Artgenossen im neuen Zuhause wären kein Problem.

Beide Mädels haben/hatten ein kleines Handicap.
Elli wurde als ganz kleines Kitten einmal am Auge verletzt. Die Verletzung ist ausgeheilt und sie wird in keiner Weise dadurch beeinträchtigt. Wenn man ihr in die süßen Augen sieht, kann man diese alte Verletzung aber noch sehen. Das wird auch so bleiben.
Carla, die Zappelige, das Flummelienchen, hatte es so richtig erwischt. Sie hatte eine Darmausstülpung, die auch operativ behoben werden musste. Dies ist jetzt bereits mehrere Wochen her und seitdem geht es der Maus auch wieder prächtig. Alles wieder da, wo es hingehört. 🙂 Wir hoffen sehr, dass das so bleibt.
Für den Fall, dass doch eine weitere Nachsorge notwendig würde, übernimmt der Verein für die nächsten Monate die dabei entstehenden Kosten unseres Tierarztes.

Carla und Elli werden in Wohnungshaltung vermittelt, ein vorhandener Balkon muss gut gesichert (vernetzt) sein. Ein gesicherter Garten wäre natürlich ein Traum.

Ihr neues Zuhause sollte Platz zum Toben haben und Menschen, die sich gerne mit den Mädels beschäftigen. Für kleine Kinder sind sie derzeit noch nicht geeignet.

Bei Abgabe sind Carla und Elli bereits kastriert.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Willi und Edgar – wo sind ihre neuen Menschen???

20. März 2023

Alter: Willi ca. 3 Jahre, Edgar ca. 4-8 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), Edgar: Lebensmittelunverträglichkeit, jedoch gut eingestellt
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kater

Hier haben wir zwei total tolle Kater. Sie sind lieb, aufmerksam, verspielt, gerne bei ihren Menschen und einfach nur alles, was sich Mensch von seinen neuen Mitbewohnern wünschen kann. Nur wo sind die Menschen, die sie adoptieren wollen?
Irgendwie scheinen die Beiden immer übersehen zu werden, und das, wo sie doch auch noch wirklich hübsch sind.
Also, liebe zukünftige Katzeneltern, lernt Willi und Edgar doch einmal kennen.
Ihr werdet bestimmt genauso begeistert von ihnen sein, wie ihre Pflegeeltern und ihre Patin 🙂

Unsere Goldstücke heißen Willi und Edgar und waren in ihrem früheren Leben richtige kölsche Straßenkater. Die Beiden haben sich erst auf ihrer Pflegestelle kennen- und lieben gelernt. Mittlerweile ist aus der Katzen-Wohngemeinschaft eine wirkliche Männer- bzw. Katerfreundschaft geworden.
Da haben sich wirklich zwei gefunden 🙂

Willi ist der große Schmuser des Duos. Den ehemaligen Straßenkater merkt man ihm gar nicht mehr an. Er ist aufmerksam, lieb, verschmust und ist immer da, wo seine Menschen auch sind. Willi ist sehr aufgeschlossen und hat auf der Pflegestelle auch schon kleine Kunststücke gelernt. Er ist da mittlerweile ein richtiger Experte drin. 🙂

Edgar hat beim Spielen anfangs erst mal nur zugeschaut, aber mittlerweile macht er auch gerne mit, wenn es darum geht, ein neues Kunststück zu lernen. Spielen und Klickern lieben mittlerweile Beide.
Auch Edgar ist gerne bei seinen Menschen, liegt gerne mit ihnen zusammen auf der Couch oder leistet ihnen auch einfach nur so Gesellschaft.
Er kuschelt sich dann ganz fest an einen. Das mag er sehr. Mit der Hand gestreichelt werden ist aber nicht sein Ding.
Vielleicht hat er da irgendwann in seinen Straßenkater-Dasein mal böse Erfahrungen gemacht. Er schafft es immer irgendwie, den Kontakt mit Händen auf das Minimum zu beschränken. Aber das kann sich ja noch verändern. Er hat in seinem Leben ja schon ganz andere Dinge gemeistert.

Beide sind nur lieb, zärtlich, und mit einem Herz aus Gold; kratzen und beißen natürlich nicht.

Willi und Edgar suchen ein gechilltes Zuhause, mit viel Platz und einem gesicherten Balkon oder gesicherten Garten. Da Edgar unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet kommt Freigang für sie nicht in Frage.
Edgar ist Essenstechnisch sehr gut eingestellt und hat mit dem jetzigen Futter gar keine Probleme.
Die Kosten für das Futter liegen dabei etwas über gutem Markenfutter.

Ihre neuen Menschen sollten Spaß an der Beschäftigung mit den beiden Jungs haben.
Die Pflegeeltern haben da gut vorgelegt und tolle Arbeit geleistet.
Sicher werden die Beiden auch im neuen Zuhause schnell Vertrauen fassen.

Willi und Edgar freuen sich auf euren Besuch.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Winnie und Graycie, eine innige Pflegestellenfreundschaft zweier ganz spezieller Samtpfoten

17. März 2023


Alter: Graycie geb. 09.2021, Winnie geb. 22.03.2021
Geschlecht: weiblich + männlich / kastriert
Verträglichkeit: keine weiteren Tiere / werden nur zusammen vermittelt
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 250 + 210 Euro

Vorab Info an alle Interessenten: hierbei handelt es sich um 2 sehr scheue Tiere die sich auf der Pflegestelle sehr gut angefreundet haben und wir diese Freundschaft nicht auseinanderreißen möchten (Gründe dazu in der Beschreibung). Daher suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und mit Menschen die bestenfalls schon Erfahrung mit scheuen Tieren haben. Die neuen Dosis sollen entspannt sein, viel Geduld aufbringen, gerne Zeit investieren, sich über jeglichen Kleinstfortschritt freuen können und dadurch weiter motivieren lassen. Wir sind überzeugt davon, dass sich die beiden im eigenen Zuhause noch gut entwickeln werden.
Graycie ist ein MaineCoon Mix und wird bei vielen das Interesse wecken, aber nur weil es ein hübsches Tier ist und solche Mixe heiß begehrt sind bitten wir von einer Anfrage abzusehen. Das Wohl und die Bedürfnisse der Tiere stehen im Vordergrund.

Graycie kam leider recht spät, nämlich mit bereits guten 3 Monaten, als Wildling auf die Pflegestelle. Da sie vorab nie Berührung mit Menschen hatte ging sie jeglichem Kontakt aus dem Weg, eine Annährung des Zweibeiners ist ihr nicht geheuer. Nichts destotrotz ist sie einem Spiel mit der Angel oder dem Federwedel nicht abgeneigt. Und da sehen wir ihr Potenzial. In einem ruhigen Zuhause, nur mit ihrem Kumpel Winnie und Dosenöffnern mit viel Liebe und Geduld, könnte sie sich noch weiter entwickeln ob sie aber zur Schmusekatze mutiert können wir nicht sagen.  Sie ist aber eher von der ruhigeren Fraktion. Graycie ist eine sehr hübsche kleine Katzendame mit lustigen Eigenarten und hat keinerlei Probleme mit den andern Pflegekatzen im Haushalt.

Winnie kam mit seinen beiden Geschwistern auf der Pflegestelle zur Welt. Die Mama war eine verwilderte Katze und hat als Helikoptermama niemanden an ihren Nachwuchs heran gelassen. Daher hat die Sozialisierung nur bedingt funktioniert. Was man aber schon sehr früh beobachten konnte war, das Winnie ein sehr sensibles Wesen ist und ständig am Rockzipfel der Mama hing. Im Sommer 2021 zog als erste seine Schwester aus und es kamen neue Katzen auf die Pflegestelle, darunter auch die liebe Pearl. Sie war auch eher ein ruhiges Mädel und Winnie hat sich schnell mit ihr angefreundet. Im November 2021 zog dann die Mama zusammen mit Pearl in ihr für immer Zuhause. Dies war für den sensiblen Winnie ein Desaster, Mama weg – Freundin weg, nun hatte er nur noch seinen Bruder. Winnie ist aber ein Kater der voll auf ruhige Mädels abfährt und mit ihnen innige Freundschaften eingeht. Da trat im Dezember 2021 Graycie in sein Leben und das war Liebe auf den ersten Blick. Winnie ist ein ganz lieber, stattlicher, ruhiger Kerl und spielt gerne mit einer Katzenangel. Streicheln ist auch gelegentlich drin, aber nach kurzer Zeit ist er so überrascht von seiner eigenen Courage und springt dann plötzlich auf.

Auf der Pflegestelle ist für die beiden zu viel Trubel mit den anderen Katzen, sie benötigen eine ruhige Umgebung um sich entfalten zu können und sich endlich Zuhause zu fühlen. Bei den beiden Geschwistern hat es auch super funktioniert, das sind mittlerweile die größten Schmuser. Daher sind wir bei Winnie und Graycie auch voller Zuversicht.

Wer möchten diesen beiden tollen Katzen eine Chance geben? Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragenbogen für Frau Bonfert aus, vielen Dank

Vorschau: Tiffy und Oskar

14. März 2023

Alter: ca. 15 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich+männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten
Gesundheit: gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro pro Katze

Tiffy und Oskar sind zwei jung-gebliebene Senioren, die leider noch einmal auf die Suche nach einem neuen Zuhause gehen müssen.
Die Beiden lebten seit sie Babies waren bei ihrer bisherigen Besitzerin, die sie schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen jetzt abgeben musste.

Oskar ist die Knutschkugel des Gespanns. Er ist (fast) immer für eine Kuschelzeit zu haben.
Tiffy, ganz Katze, bestimmt ihre Schmusezeit dagegen selbst.

Tiffy und Oskar sind trotz ihres Alters noch recht verspielt und aktiv. Aber sie sind natürlich auch gemütlich und relaxt.
Und sie suchen Menschen, die diese Eigenschaften zu schätzen wissen.

Sie kennen nur Wohnungshaltung, nannten aber einen schönen Balkon ihr Eigen.
Den sollte es im neuen Zuhause auf jeden Fall auch geben.

Die Beiden sind topfit, haben ihre Gesundheitschecks ( incl. Blutbild) mit Bestnoten bestanden. Selbst an ihren Zähnen gab es nichts zu beanstanden.
Sie sind frisch geimpft, werden noch gechippt und sind dann bereit für ihre neuen Menschen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Mika und Leila

12. März 2023

Alter: *2008+2010 (Angabe der Vorbesitzer)
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier=Gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 160 Euro pro Tier
Die beiden hatten zwar ein schönes Zuhause gefunden, konnten dort aber nicht lange bleiben weil der neue Dosenöffner allergisch auf sie regaiert hat. Jetzt müssen Sie sich wieder auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Leila (getigert) ist eine sehr verschmuste Katze die einem am liebsten nicht von der Seite weichen möchte, auch nachts schläft sie gerne mit im Bett, akzeptiert aber auch eine geschlossene Tür in der Nacht. Sie mag es ruhig und gerne kuschelig ist aber trotzdem sehr verspielt wenn man die Katzenangel rausholt. Sitzt man irgendwo, ist sie nicht weit und kuschelt sich gerne auf den Schoß.

Mika (s/w)ist die ruhigere von beiden und kuschelt nicht aktiv aber sobald man sie auf den Arm nimmt lässt sie sich streicheln und wirft den Schnurrmotor an. Auch sie ist immer in der Nähe ihres Menschen.

Für die älteren Ladys suchen wir gemeinsam ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und Hunde, (zu weiteren Artgenossen können wir nichts sagen) in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon. Gerne auch ältere Herrschaften die viel Zeit für sie haben.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Momo und Milow

25. Februar 2023


Alter: geb. 09/2022
Geschlecht: männlich / kastriert
Verträglichkeit: zusammen
Haltung: Wohnung mit gesicherten Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt,
Schutzgebühr:180 Euro pro Katze

*Reserviert*

Das sind Momo und Milow. Ab Mitte März würden sie gerne in ein tolles Zuhause umziehen. Beide kleine Katerchen sind weiß mit dunklem Schwanz und etwas Zeichnung.  Momo ist der mit dem Mittelscheitel und Milow hat zwei dunkle Flecken auf dem Poppes. Die beiden sind vermutlich Anfang September geboren und wurden in einem Industriegebiet eingefangen. Auf der Pflegestelle in Köln-Lindenthal entwickeln sie sich ganz toll. Aus fauchenden kleinen Ungeheuern sind zutrauliche, verspielte und unglaublich neugierige Katzenkinder geworden. Milow entdeckt gerade seine Fähigkeiten als Schmusekater und möchte gestreichelt und gekuschelt werden. Ihn darf die Pflegemutti sogar hochheben und drücken. Momo ist zwar im Alltag mutiger, möchte aber noch nicht so gerne gestreichelt werden. Vermutlich ist das aber nur eine Frage der Zeit. Immer öfter vergisst er seine Vorbehalte und schnurrt und gibt Köpfchen.
Auf der Couch oder im Bett kommen beide gerne zum Kuscheln und schmiegen sich schnurrend an einen. 🥰
Nichtsdestotrotz sind die beiden noch unsicher, erschrecken sich bei unbekannten Geräuschen und sind etwas misstrauischer als andere, zahm geborene, Katzenkinder. Mit ein bisschen Zeit und viel Liebe bekommt man das aber ganz sicher hin.
Der Alltag mit Katzenklo, Futterautomat und Staubsauger-Roboter ist überhaupt kein Problem. Auch in die Transportbox gehen sie für ein Leckerchen gerne. Tierarzt finden sie allerdings furchtbar.
Am liebsten toben und raufen die beiden Miteinander. Deshalb sollten sie auch gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen. Sie haben richtig viel Energie und sind gerade echte freche Teenager. Sie erkunden und klauen alles. Ein vorhandener Balkon sollte gut gesichert sein. Die beiden kommen gut mit meiner erwachsenen Katze aus und haben sicher mit anderen Tieren kein Problem. Bei kleineren Kindern würde ich eher abraten, weil sie doch ziemlich schreckhaft sind. Ältere Kinder finden sie toll.
Wer die beiden kennenlernen möchte, füllt bitte den Fragebogen für Frau Eisert aus und gibt einen kurzen Einblick ins zukünftige Zuhause.

Milo und Hilde, ein Liebespaar

24. Januar 2023

Alter: ca. 3 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich+männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: große Wohnung mit gesichertem Balkon, bevorzugt Freigang/gesicherter Garten
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro (Hilde) 250 Euro (Milo)

Milo und Hilde sind ein wirkliches Paar, schmusen und spielen zusammen, gehen wie frisch verliebt Popo an Popo mit umschlungenen Schwänzchen miteinander spazieren.

Sie lassen sich aus der Hand füttern und auch schon einmal streicheln. Schmusebacken sind sie bisher aber noch nicht.
Milo (Langhaar-Mix) hat wirklich sehr lange gebraucht, bis er den Schnurr-Motor angeworfen hat. Jetzt kommt er dafür immer öfters, reibt sich an der Hand und lässt sich streicheln.
🙂

Beide sind sehr entspannt, wuseln meist da herum, wo die anderen auch sind und auch wenn ihnen ein ganzes Haus zur Verfügung steht, meist sind sie genau da, wo ihre Dosenöffnerin auch ist.
Bei Fremden sind sie aber noch immer sehr scheu und lösen sich in Luft auf.

Wir suchen für unsere Turteltauben entspannte Menschen in einem eher ruhigen Zuhause. Das neue Zuhause sollte ausreichend Platz und eine Möglichkeit haben, das Schnäutzchen in den Wind halten zu können, ein gesicherter Garten oder Freigang in einer ruhigen Wohngegend wäre da toll.

Die Beiden sind mit anderen Katzen verträglich.
Ob die Beiden Hunde kennen, wissen wir leider nicht.

Mit einer längeren Eingewöhnungszeit muss gerechnet werden.

Die Impfungen werden aktualisiert.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Katzenkind Rieke und ihre „große Schwester“ Flora

23. Januar 2023

Alter: geb. *08/2022 (Rieke), ca. 2021/2022 (Flora)
Geschlecht: 2xweiblich/ kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV/FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze

*RESERVIERT*

Rieke stammt von einer unserer Großfangstellen. Sie war quasi ein Zufallsfang, denn bis zu ihrem Auftauchen wussten wir nichts von neuen Katzenkindern in diesem Gebiet.
Sie ist ein lustiges, quirliges Katzenmädchen, dass immer für Unsinn zu haben ist.
Ein kleiner Wirbelwind auf Samtpfoten.

Rieke will nur spielen, spielen und ja, kuscheln und gestreichelt werden möchte sie ab und zu aber natürlichc auch.

Auf der Pflegestelle hat sie sich sehr mit Flora angefreundet, die nur wenige Monate älter ist, als sie selbst. Die Beiden sind mittlerweile ein unzertrennliches Paar.
Flora erdet den kleinen Wirbelwind etwas, da sie selbst ehr ruhiger ist, aber auch sie hat durch Rieke zu Spiel und Spaß gefunden. Es wir zusammen gekuschelt und sich geputzt. Sie passen einfach trotz ihrer Unterschiedlichkeit perfekt zusammen.

Flora kam als scheue Katze zu uns. Vorsichtig ist sie immer noch, aber das gestreichelt-werden klappt von mal zu mal besser. Da ist das Comming-Out zur Schmusekatze quasi schon in Sichtweite 🙂
Flora liebt es, wenn es auch mal ruhiger ist, sorgt Rieke doch schon für genug Wirbel.
Kinder sollten deshalb bereits älter sein und Katzenerfahrung haben, für jüngere Kinder sind die Beiden eher nicht geeignet.

Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Chika und Nayla, 2 Mädels auf der Suche

1. Januar 2023

Alter: 5 Jahre alt
Geschlecht: weiblich
Verträglichkeit: nur gemeinsam
Haltung: Wohnung (mit gesichertem Balkon)
Gesundheit: kastriert, gechippt, geimpft (Auffrischungsimpfung erfolgt noch)
Schutzgebühr: 130 Euro je Katze

Die beiden Mädels haben wir 2017 gemeinsam mit ihren Geschwistern und ihrer Mama in einer Tiefgarage gesichert. Schnell hatten Chika und Nayla das des Menschen erobert, die sie gemeldet und mit gesichert hatte. Für alle war klar, dass die beiden nach aller tierärztlichen Versorgung und in ausreichendem Alter zu ihr ziehen. Die drei wurden ein super Team und aus den beiden wilden Fauchis sind zwei ganz tolle, hübsche und liebe Mädels geworden. Die Lebensumstände haben sich jedoch derart verändert, dass es für ihren Menschen nicht mehr möglich ist, den beiden Prinzessinnen ein Zuhause zu geben, wie sie es brauchen und verdient haben. Daher suchen wir gemeinsam ein neues Zuhause für Chika und Nayla.

Da sie die beiden am allerbesten kennt und liebt, erzählt sie Euch selbst etwas über die zwei Mädels.
———————————————————————-
Chika (schwarz-weiß) und Nayla (weiß-schwarz) waren 5 Jahre treue Begleiter für mich. Da sie mit ihren 3 Geschwistern in der Tiefgarage auf meiner Arbeit mit ihrer Mutter gefunden wurden, sind diese seither kleine Wildkätzchen, die bis heute in einigen Dingen etwas eigen sind und viel Geduld brauchen.
Beide sind anfangs sehr scheue Katzen, die eine gewisse Zeit brauchen, um sich auf fremde Menschen einzustellen. Haben die beiden aber erst einmal Jemanden in ihr Herz geschlossen, öffnen sie sich total und werden zu zwei kleinen Schmusemonstern, die nicht genug Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten bekommen können. Die täglichen Spieleinheiten dürfen aber auch nicht fehlen.

Nayla ist eher die Draufgängerin von beiden, aber trotzdem sehr sensibel. Sie unterhält sich gerne mit ihrem Lieblingsmenschen und ist gerne immer und überall mit dabei und am liebsten mittendrin. Sie holt sich ihre Schmuseeinheiten gerne selbst ab und fordert dies dann auch ein.
Chika ist eher etwas zurückhaltend und ein kleines Sensibelchen durch und durch, die man manchmal etwas animieren muss, damit sie nicht vergessen wird. Sie beobachtet lieber gerne vom Rande, aber kann auch sehr verspielt sein. Manchmal wird sie von Nayla etwas geärgert, worauf man ein Auge haben muss, damit sie sich nicht zurückzieht. Ihr Selbstbewusstsein muss immer etwas bestärkt werden.

Schweren Herzens muss ich für die beiden Schätze ein neues liebevolles Zuhause finden, wo sie die Aufmerksamkeit wieder bekommen, die sie verdienen und auch brauchen.
Die Veränderung hat bei Nayla ausgelöst, dass sie sich ihr Fell am Bauch und langsam beginnend auch an den Pfötchen wegputzt. Tierärztlich wurde sie durchgechekt – mit dem Ergebnis, dass Stress durch die veränderte Situation der Auslöser für ihre Putzerei ist. Und dies ist für mich der Warnschuss, dass sich etwas ändern muss, den beiden zuliebe.
Ein ruhiges Zuhause ohne Hunde, Katzen und Kinder mit Menschen, die viel Geduld mitbringen, ist Voraussetzung. Die beiden sind reine Wohnungskatzen und sollen es auch bleiben. Ein vorhandener Balkon muss ausbruchsicher gesichert sein.

Die beiden Mädels sind bei Einzug kastriert, gechippt. Die Auffrischungsimpfung erfolgt über den Verein im neuen Zuhause.

Wenn Sie Interesse an Chika und Nayla haben, melden Sie sich bitte mit einem Kurzeinblick über das neue, mögliche Zuhause über diesen Fragebogen bei Natalie Stypa (für allgemeine Rückfragen: natalie.stypa(at)katzenschutzbund-koeln.de).