×

Ramses und Hatschepsut

15. April 2025


Alter: geb. 1. Juli 2024 (geschätzt)
Geschlecht: männlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: je 230 €

Siamkatzen-(Mixe) von der Straße. Hatschepsut (genannt Hatschi) hat das typische Aussehen einer Siamkatze. Er ist sealpoint, also mit dunkler Maske, Schwanz und Pfötchen. Am Körper dunkelt er derzeit sehr nach und wird vermutlich später mal eher braun als weiß sein. Charakteristisch sind die leuchtend blauen Augen. Sein Bruder Ramses hat das Point-Gen nicht abbekommen und ist braun getigert beziehungsweise getupft (black spotted tabby) mit goldenen Augen, hat aber den schlanken Körperbau der Siamesen.
Beide Katerchen sind sehr menschenbezogen, wie es sich für Orientalen gehört. Ramses unterhält sich auch gerne mit seinen Menschen. Hatschi ist eher nicht so gesprächig. Beide lassen sich gerne streicheln und kommen zum kuscheln. Ramses liebt es von Pflegefrauchen auf den Arm genommen zu werden. Hatschi legt sich lieber auf der Couch neben einen.
Die Beiden sind ein super Team und lieben es gemeinsam durch die Wohnung zu toben. Wenn das Lieblingsspielzeug in der Nähe ist, gibt es kein Halten mehr. Geschlafen wird am Liebsten mit den Menschen im Bett. Dass Füße keine Beute sind, lernen die beiden gerade. Beide sind verrückt nach Leckerli, Hatschi muss da noch verstehen, dass er seine Krallen einfahren muss, auch wenn’s noch so lecker ist.
Allerdings sind beide sehr schreckhaft. Ein Haushalt mit kleinen Kindern ist eher nicht geeignet. Und auch bei Fremden sind sie sehr vorsichtig und zurückhaltend. Für die Eingewöhnung muss man vermutlich etwas Geduld mitbringen.

Wenn Sie die Beiden auf der Pflegestelle kennenlernen möchten, füllen Sie bitte den Fragbogen für Frau Eisert aus.

Twix und Snickers

6. April 2025

Alter: *9+11/24
Geschlecht: männlich / 1x kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 180 + 210 Euro
In Twix‘ Wurf gab es 5 Babies und nachdem erst alle Geschwister als Pärchen ausgezogen sind und dann auch noch die Mutter, blieb Twix alleine zurück. Da auch Mannie dieses Schicksal teilte wurden die beiden trotz 2 Monate Altersunterschied miteinander bekannt gemacht. Katzen-Tinder hat funktioniert und es war Liebe auf den ersten Blick. So änderte Mannie seinen Namen kurzerhand in Snickers (eigentlich müsste er ja Raider heißen :-))und die beiden sind seither unzertrennlich.

Twix ist glücklich wieder einen Spielgefährten zu haben und Snickers findet seinen neuen großen Bruder toll und schaut sich allen Blödsinn ab. Es wird gemeinsam gespielt, geputzt und gekuschelt.

Beide sind altersgemäß sehr verspielt. Twix ist süchtig nach Pfeiffenreinigern und Pompons, aber er klaut auch leidenschaftlich gerne Stifte – auch aus der Hand. Er lässt sich gerne seine Pfeiffenreiniger werfen und bringt sie wie ein kleiner Hund zurück zum erneuten Wurf. Snickers hängt sich dran, aber lieber hat er Bällchen – in allen Größen und egal, ob diese nun als Spielzeug gedacht sind oder nicht.

Beide kuscheln sehr gern und suchen die Nähe zum Menschen. Twix kommt abends schon mit auf die Couch und ins Bett. Da schläft Snickers lieber allein im Körbchen. Aber nachts gesellt er sich dazu, kricht unter die Decke oder kuschelt sich in die Halsbeuge. Schnurrkonzert und Krallenakkupunktur inklusive!

Beide sind auch unglaublich verfressen! Bei der Vorbereitung eskalieren sich schon völlig und teilen lautstark mit wie kurz sie vorm Verhungern sind. Daher sind sie auch nicht wählerisch. Allerdings sind aktuell noch mehrere kleinere Portionen am Tag sinnvoll.

Sie kennen Kinder und haben schnell gelernt, was ein Kinderzimmer für tolle Spielmöglichkeiten bietet. Hunde kennen sie nicht. Besonders Snickers liebt den Balkon und beobachtet gerne die Vögelchen.

Twix wird vor seinem Auszug noch kastriert, Snickers auf Grund des Alters noch nicht.

Die zwei sind absolute Traumkater, die nur sehr schweren Herzens von der Pflegestelle weg in eine Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon ausziehen dürfen.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Flo und Kumo

13. März 2025

Alter: geb. 2021/2022 (geschätzt)
Geschlecht: männnlich/kastriert
Verträglichkeit: nur zusammen
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze
Flo (links) und Kumo (rechts) stammen vermutlich aus einem Haushalt mit vielen Katzen. Nach Auflösung der Situation waren die beiden nicht mehr auffindbar und wurden nach 6 Wochen auf dem Weihnachtsmarkt eingefangen.
Menschen sind den beiden noch etwas suspekt, mögen nicht angefasst werden, aber sie akzeptieren ihre Pflegestelle.
Da sie in ihrem bisherigen Katzenleben anscheinend nicht viel erlebt haben, haben sie einiges nachzuholen. Sie toben zusammen wie Jungkatzen, sind sehr neugierig und an allem interessiert und hängen aneinander wie Magnete.
Zugucken wie die beiden miteinander spielen und schmusen ist erlaubt, und ist schön anzuschauen, leider ist mitmachen noch nicht so erwünscht.

Kumo ist der Chef, meckert gerne wenn es nicht nach seinem Kopf geht, liebt es im Bett auf der Decke zu liegen.
Flo ist ängstlicher aber auch gleichzetig neugieriger und sehr entdeckungsfreudig. Und wie bei weißen Katzen oft üblich, ist er schwerhörig. Die Impfung muss noch erfolgen.

Die beiden suchen ein ruhiges Zuhause mit abgesichertem Balkon, ohne kleine Kinder, am besten in Katzeerfahrene Hände.

Wenn man ihnen die Chance und die Zeit gibt, sich einzuleben, dann sind wir uns sicher, dass sie großes Potential haben, zwei echte Herzensbrecher zu werden.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Socke und Cliff

9. März 2025

Alter: zwischen 1,5 und 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht:  2 x männlich
Verträglichkeit: Zweittiere oder als Paar
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche),
negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kater

Die beiden Kater wurden an zwei verschiedenen Orten im Erftkreis gefangen und sind auf der Pflegestelle sehr verträglich miteinander und auch mit den anderen Tieren.

Beide Kater sind dem Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend und wir möchten mit dieser Anzeige Menschen ansprechen, die viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben.

Die Tiere benötigen Eingewöhnungszeit und die zukünftigen Besitzer müssen sich viel mit ihnen beschäftigen.

Hin und wieder sieht man sie auf der Pflegestelle, wie sie spielen und sie freuen sich über Leckerlies.

Wenn Sie den Beiden ein schönes Zuhause bieten möchten, in einer Wohnung mit viel Aufmerksamkeit, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Susi und Mary, zwei Katzen-Omis

7. März 2025

Alter: geb. *03.2013
Geschlecht: 2xweiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung, gerne mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 260 Euro pro Katze

Susi und Mary hatten es ihr ganzes Leben lang gut. Sie wurden geliebt und sie hatten eine Besitzerin, die auch gut auf die Beiden geachtet hat, was das Medizinische anging.
Leider ist ihre Besitzerin nun verstorben und es hat sich im Verwandten-/Bekannten-Kreis niemand gefunden, der ihre Lieblinge aufnehmen konnte/wollte.
Die Beiden haben um ihre menschliche Freundin und ihr Zuhause lange getrauert. So langsam kommen sie jetzt aus ihrer „Mausehöhle“ und nehmen wieder am Leben Teil.

Susi und Mary sind alters- und rassebedingt zwei wirklich ruhige Vertreter ihrer Art. Sie chillen gerne und so langsam bekommt auch das Schmusen mit ihrem Menschen wieder einen Platz in ihrem Alltag. Sie mögen es, gebürstet zu werden, was man bei dieser Rasse auch täglich machen muss.
Es geht bei ihnen halt alles langsam und gemütlich zu.

Und so sollte auch ihre neues Zuhaue sein, ruhig, gechillt und mit einem Menschen, der sich an ihnen erfreut und ihnen Zeit widmet. Und der auch noch etwas Geduld hat, bis sie ihr Herz an ihren neuen Menschen wieder verschenken.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Jack und Mr. Jones – Ein besonderes Pärchen

15. Februar 2025

Alter: ca. 6-8 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, kein Freigang!
Gesundheit: Jack ist taub, entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, negativ getestet (FIV/FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze

Jack und Jones gehören zu einer großen Fangstelle, wo wir bereits seit zwei Jahren Katzen einfangen und kastrieren und soweit möglich vermitteln.
Auch diese Beiden sind bereits kastriert. Was uns aber erst vor kurzem aufgefallen ist: Jack ist taub.
Das ist eine schlechte Voraussetzung, um alt zu werden, hört man doch Gefahren wie Autos nicht kommen, aber auch eben keine freilaufenden Hunde und Wildtiere, wie Füchse, Dachse, Wildschweine, die sich oft in der Nähe ihrer Futterstelle aufhalten.

Wir haben uns daher entschlossen, den tauben Jack dort weg zu holen. Und mit ihm seinen Kumpel Jones. Denn die Beiden verstehen sich, haben so etwas wie eine „Zeichensprache“ entwickelt. Und wenn es gar nicht anders geht, stupst der hörende Jones den nicht-hörenden Jack an, um ihm etwas mitzuteilen.
Es ist unmöglich, sie dauerhaft zu trennen, dafür sind sie ein viel zu gutes Team. 🙂

Die Beiden haben in einem großen Katzenverband gelebt und sind sozial gut verträglich.
Menschen gegenüber sind sie schüchtern, aber nicht absolut scheu, da sie bereits seit Jahren von Menschen gefüttert und versorgt werden. Jack hat sein neues Zuhause schon ganz entdeckt, die Cat-Walks ausprobiert und chillt schon sehr gerne mit seiner Pflegemama zusammen auf der Couch -allerdings mit noch zwei Handbreit Abstand. Leckerchen und Schleckpaste wird schon sehr gerne genommen.
Jones ist derzeit noch recht schreckhaft, er braucht noch Abstand, um sich sicher zu fühlen. Da wird sich in den nächsten Wochen bestimmt noch viel tun!

Wir suchen Menschen, idealer Weise mit Katzenerfahrung, die den Beiden ein Zuhause geben, ohne die Gefahren, die ein taubes Katzenleben so mit sich bringt. Ein gesicherter Garten oder Außengehege wäre natürlich toll, viele der Tiere, die wir von dort weggefangen haben, sind aber auch gut mit Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon, klar gekommen.

Übrigens: Jack mauzt nicht lauter, als hörende Katzen es auch machen, worüber wir natürlich sehr froh sind 🙂

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Kiwi, Coco und Aurora, dass besondere Trio

20. Januar 2025

Alter: *2022
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier/gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: Impfung folgt
Schutzgebühr: 100 Euro pro Tier
Dieses Trio kam schon vor gut 2 Jahren zu uns, grottenscheu und krank. Von dort wo sie her kamen konnten sie nicht zurück gesetzt werden und so „mussten“ sie auf der Pflegestelle bleiben.
Diese hat sich sehr um die Mäuse bemüht und sie ein wenig geknackt aber zahm kann man sie noch nicht nennen.
Der grüne Kreis zeigt Kiwi. Eine sehr große, wunderschöne Katzendame. Sie ist schüchtern, nicht ängstlich. Sie spielt gern und tobt mit ihren Schwestern. Ab und zu kommt sie auch Kuscheln.

Das Tier im roten Kreis ist Aurora. Sie ist leider noch sehr ängstlich, bewegt sich aber frei in der Wohnung, spielt gern und kuschelt auch viel mit ihren Schwestern. Ab und zu kann der Freund der Pflegestelle sie kraulen aber das sehr selten

Nr. 3 im Bunde ist Katze Coco, genannt Nali. Sie ist schüchtern aber auch frech. Ab und zu hat sie ne Hummel im Hintern und springt durch die Wohnung Solang man vorsichtig zu ihr kommt, ohne Hektik, kann man sie kraulen. Auf den Arm nehmen kann man alle drei nicht.

Das Trio ist was besonderes, sie hängen sehr aneinander und wir möchten sie auch gemeinsam vermitteln.
Sie sind auch leider nicht ganz gesund, haben leichte körperliche Behinderungen wegen fehlender Versorgung im Kittenalter. Eine der drei hat auch Probleme mit Schnupfen. Wir wissen, dass das schwierig ist aber wir sind uns sicher, das da draußen jemand ist, der keine hohen Anforderungen an die Drei stellen wird und sich über jeden Schritt der Annährung zu freuen weiß.

Das Zuhause sollte über etwas Platz und einen abgesicherten Balkon verfügen. Die neuen Dosenöffner sollten über Katzenerfahrung verfügen und Kinder sollten älter sein. Hunde kennen sie von der Pflegestelle.

Wer möchten den dreien eine Chance geben?

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Justus und Bobby

2. Januar 2025

Alter: geb. ca. 1.06.2024 (geschätzt)
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kitten

Justus und Bobby wurden in einem Industriegebiet geboren. Sie leben jetzt bereits einige Zeit auf unseren Pflegestellen und haben sich in das Leben mit uns in einer Wohnung gut eingelebt. Sie sind Menschen gegenüber noch schüchtern, lassen sich beim Füttern aber bereits streicheln.
Sie sind gut sozialisiert und mit anderen Katzen/Katern verträglich und suchen ein Zuhause mit Menschen, die Geduld mit ihnen haben und sie auf dem Weg zum Stubentiger begleiten.
Etwas Erfahrung im Umgang mit scheueren Tieren wäre derzeit noch von Vorteil.

Sie werden bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Justus und Bobby ziehen bereits kastriert in ihr neues Zuhause ein.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Coco und Charly, die Mädels in Black

2. Januar 2025

Alter: geb. *05/2024 (geschätzt)
Geschlecht: 2 x weiblich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen, hundeverträglich
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/gesichertem Garten
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kitten

Coco und Charly waren ziemlich scheu, als sie hier ankamen. Coco ist schon fast in Deckung gegangen, wenn man sie angeschaut hat.
Inzwischen sind sie aber schon gut aufgetaut und Coco ist eine richtige kleine Schmuserin geworden. Beide schlafen gerne mit im Bett, meistens am Fußende.
Es sind richtige Schönheiten, auseinanderhalten kann man die beiden daran, dass Charly 2-3 kleine weiße Haare zwischen den Schulterblättern und einen gut sichtbaren weißen Fleck am Bauch zwischen den Hinterbeinen hat. Coco hat nur einen blassweißen Fleck.
Man kann sich ihre Zuneigung über Fressen und Leckerlis erarbeiten! Beide lieben Leckerstangen und Coco steht total auf gekochtes Hähnchen. Sie klebt in der Küche immer an meinem Schienbein.
Beide sind Fremden  gegenüber erstmal vorsichtig. Manchmal betrachten sie Besuch vom Kratzbaum aus, aber manchmal bleiben sie auch einfach auf dem Sofa liegen.
Coco verliert bei Spielangeln immer völlig den Verstand. Dann springt und rennt sie ohne auf ihre Umgebung zu achten. Charly kommt dann meistens gar nicht zum Zug.
In ihrem Zuhause sollte es nicht all zu turbulent zugehen, Kinder sollten daher nicht mehr klein sein. Hunde sind kein Problem.
Andere Katzen finden sie super Klasse, sie sind sehr sozial. Insgesamt sind Coco und Charly zwei super süße, aufgeweckte  und verspielte Schwestern.

Sie werden in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon/Garten vermittelt.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Unser ganz besonderes Geschwister-Trio vom Großmarkt: D’Artangan, Nero und Cassiopeia

26. Dezember 2024

Alter: geb. 2017
Geschlecht: 1xweiblich, 2xmännlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten oder Freigang in ruhiger Wohnlage
Gesundheit: bei Umzug entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), die Katzen sind Krankenversichert
Schutzgebühr: nach Absprache

Großmarktkatzen… ja da hat man schon mal etwas darüber gehört oder auf unserer Homepage gelesen.
Hier geht es aber um drei ganz besondere Katzen vom Großmarkt. Sie haben einen „Hundemenschen“ in einen Engel der Straßenkatzen verwandelt, der jetzt seit über sieben Jahren die Streuner des Großmarkts füttert und uns bei vielen Fangaktionen geholfen und unterstützt hat. Ohne ihn wären mehr als 100 Großmarktkatzen und ihre Nachkommen sich wohlmöglich selbst überlassen geblieben.

Und das alles begann, als eine trächtige Katze vor über 7 Jahren ihre drei Babies in seiner Lagerhalle zur Welt brachte.
Seitdem sind es „seine“ Babies gewesen. Sie wurden kastriert, bekamen Spielzeug, Kratzbäume und Katzenklos und was auch immer er für gut für sie befunden hat. Mitnehmen nachhause ging nicht, und geht leider immer noch nicht. Aber trotzdem hatten die Drei ein unbeschwertes Katzenleben, hatten ein Zuhause, Futter, Unterschlupf, Freiheit und täglich ganz viel Liebe, das Beste aus zwei Welten, sozusagen.

Doch jetzt neigt sich die gemeinsame Zeit am Großmarkt dem Ende zu. Der Mietvertrag wird nicht mehr verlängert und die Stadt reißt die Gebäude 2025 nach und nach ab.

D’Artagnan, Nero und die plüschige Cassiopeia werden ein neues Zuhause brauchen, denn bleiben können sie nicht, aber mit ihrem Herzens-Menschen in sein Zuhause ziehen, das können sie leider eben auch nicht. Sie brauchen neue Menschen, ein neues Zuhause!

Es sind liebe Katzen, jede etwas Besonderes auf ihre Art.
D’Artagnan ist „der Boss“. ein wenig dominant, ist er trotzdem total liebenswert und verträglich mit anderen Artgenossen. Er ist der Elegante.
Nero ist „der Gutmütige“ und wirklich ein sehr liebesbedürftiger Kater.
Cassiopeia ist „die schöne Prinzessin“, mit wunderschönen Augen und etwas längerem Fell. Sie ist schüchterner als ihre Brüder und behält von ihrem Baumhaus aus alles im Blick.

Diese Drei sind keine verwilderten Hauskatzen, sie hatten immer ein Zuhause, auch wenn es nicht so aussah wie das, was die meisten Menschen sich unter einem Zuhause vorstellen.
Es sind keine Katzen für einen Bauernhof oder Reitstall, sondern Katzen, die gerne weiter mit Menschen leben möchten. Sie brauchen sicherlich später ihren Auslauf, auch wenn der nicht unbedingt ein richtiger Freigang sein müsste. Und sie brauchen auch ein Zuhause mit genug Platz, eine 50qm-Etagen-Wohnung wird ihnen leider nicht reichen.

Ihre neuen Menschen sollten etwas Geduld mitbringen, denn sicher wird es einige Zeit dauern, bis das innige Verhältnis, dass sie mit ihrem Herzens-Menschen haben, genau so stark mit ihren neuen Menschen sein wird. Aber die Erfahrung zeigt, dass die Samtpfoten die Trennung meist deutlich besser wegstecken, als ihre Menschen.

D’Artagnan, Nero und Cassiopeia sollen nicht getrennt werden, denn sie waren ihr gesamtes Leben lang zusammen. Vorhandene Katzen wären kein Problem, haben sie doch immer ihr Futter mit vielen anderen Samtpfoten geteilt.

Die Drei sind derzeit krankenversichert. Die Versicherung würde vom jetzigen Besitzer nach Absprache weiter gezahlt. Denn das Wohl dieser besonderen Katzen liegt ihm sehr am Herzen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.