×

Ramses und Hatschepsut

15. April 2025


Alter: geb. 1. Juli 2024 (geschätzt)
Geschlecht: männlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: je 230 €

Siamkatzen-(Mixe) von der Straße. Hatschepsut (genannt Hatschi) hat das typische Aussehen einer Siamkatze. Er ist sealpoint, also mit dunkler Maske, Schwanz und Pfötchen. Am Körper dunkelt er derzeit sehr nach und wird vermutlich später mal eher braun als weiß sein. Charakteristisch sind die leuchtend blauen Augen. Sein Bruder Ramses hat das Point-Gen nicht abbekommen und ist braun getigert beziehungsweise getupft (black spotted tabby) mit goldenen Augen, hat aber den schlanken Körperbau der Siamesen.
Beide Katerchen sind sehr menschenbezogen, wie es sich für Orientalen gehört. Ramses unterhält sich auch gerne mit seinen Menschen. Hatschi ist eher nicht so gesprächig. Beide lassen sich gerne streicheln und kommen zum kuscheln. Ramses liebt es von Pflegefrauchen auf den Arm genommen zu werden. Hatschi legt sich lieber auf der Couch neben einen.
Die Beiden sind ein super Team und lieben es gemeinsam durch die Wohnung zu toben. Wenn das Lieblingsspielzeug in der Nähe ist, gibt es kein Halten mehr. Geschlafen wird am Liebsten mit den Menschen im Bett. Dass Füße keine Beute sind, lernen die beiden gerade. Beide sind verrückt nach Leckerli, Hatschi muss da noch verstehen, dass er seine Krallen einfahren muss, auch wenn’s noch so lecker ist.
Allerdings sind beide sehr schreckhaft. Ein Haushalt mit kleinen Kindern ist eher nicht geeignet. Und auch bei Fremden sind sie sehr vorsichtig und zurückhaltend. Für die Eingewöhnung muss man vermutlich etwas Geduld mitbringen.

Wenn Sie die Beiden auf der Pflegestelle kennenlernen möchten, füllen Sie bitte den Fragbogen für Frau Eisert aus.

Susi und Mary, zwei Katzen-Omis

7. März 2025

Alter: geb. *03.2013
Geschlecht: 2xweiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung, gerne mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 260 Euro pro Katze

Susi und Mary hatten es ihr ganzes Leben lang gut. Sie wurden geliebt und sie hatten eine Besitzerin, die auch gut auf die Beiden geachtet hat, was das Medizinische anging.
Leider ist ihre Besitzerin nun verstorben und es hat sich im Verwandten-/Bekannten-Kreis niemand gefunden, der ihre Lieblinge aufnehmen konnte/wollte.
Die Beiden haben um ihre menschliche Freundin und ihr Zuhause lange getrauert. So langsam kommen sie jetzt aus ihrer „Mausehöhle“ und nehmen wieder am Leben Teil.

Susi und Mary sind alters- und rassebedingt zwei wirklich ruhige Vertreter ihrer Art. Sie chillen gerne und so langsam bekommt auch das Schmusen mit ihrem Menschen wieder einen Platz in ihrem Alltag. Sie mögen es, gebürstet zu werden, was man bei dieser Rasse auch täglich machen muss.
Es geht bei ihnen halt alles langsam und gemütlich zu.

Und so sollte auch ihre neues Zuhaue sein, ruhig, gechillt und mit einem Menschen, der sich an ihnen erfreut und ihnen Zeit widmet. Und der auch noch etwas Geduld hat, bis sie ihr Herz an ihren neuen Menschen wieder verschenken.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Paula – wenn Rasse zum Handicap wird-

22. Januar 2025

Alter: ca. 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: ebenerdige Wohnung mit gesichertem Balkon,
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Paula saß Ende November ganz unschuldig in einem Wintergarten und wollte nicht mehr weggehen. Warum auch? wird sie sich gesagt haben. Stand das Buffet für die Katze des Hauses doch praktischer Weise da genau vor ihrer Nase. Und die hat ihr Futter dankenswerter Weise mit Paula friedlich und einträchtig geteilt.
Und wieder einmal ließ sich kein Besitzer finden.

Jetzt ist Paula negativ getestet, gechippt und kastriert. Und es gab vom Tierarzt eine Hiobsbotschaft. Die ruhige und sanfte Paula ist eine Rassekatze, von einer Rasse, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn es besteht für Scotish-Fold-Katzen ein Zuchtverbot, da es sich um eine so genannte Qualzucht handelt.
Die so süß aussehenden Knicköhrchen kommen nämlich durch einen Gendefekt in der Knorpelbildung zustande, die dem Tier gesundheitliche Probleme machen kann, die Bewegungsmöglichkeiten einschränkt und wohlmöglich jetzt oder später mit Schmerzmitteln behandelt werden muss.

Wir wissen derzeit noch nicht, wie stark Paula beeinträchtigt ist, können aber schon feststellen, dass sie sich unter der Gabe von Schmerzmitteln deutlich mehr bewegt als ohne.
Sollte eine dauerhafte Schmerztherapie bei ihr notwendig sein, muss ein zukünftiger Besitzer mit monatlichen Mehrkosten von ca. 90,– euro rechnen.

Paula kann nichts für ihr Schicksal. Es waren wir Menschen, die ihr das angetan haben.
Nun suchen wir die Menschen, die sie trotz ihrer Einschränkung und ihres Handicaps lieb haben und in ihre Familie aufnehmen.
Paula ist lieb, lässt sich streicheln und ist mit anderen Katzen verträglich, braucht sie aber nicht unbedingt. Ihre neuen Mitbewohner sollten eher ruhig sein, ein Zuhause ohne Treppen wäre gut.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Iggy, ein richtiger Prinz Charming

1. Januar 2025

Alter: 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: große Wohnung mit gesichertem Garten/Gehege, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche/Leukose/Tollwut), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 320 Euro

*RESERVIERT*

Iggy ist eines der vielen Fundtiere, die das Jahresende so mit sich brachte. Er wurde in einem Vorgarten gefunden, war guter Dinge, aber ausgemergelt und ausgehungert bis auf die Knochen.
In den letzten Wochen hat er gut zugenommen und ist jetzt wieder auf fast Normal-Gewicht, so dass wir ihn mittlerweile kastrieren konnten.

Iggy ist ein zahmer Kater, der schnell jedes Herz erobert. Er ist gerne bei seinen Menschen und möchte am liebsten möglichst oft dabei sein. Er liebt es, mit auf der Couch zu lümmeln und mit seinen Menschen gemeinsam fernzusehen (wobei er sich da ganz schön breit machen kann). Und die ein- oder andere Spielrunde weiß er auch zu schätzen.
Iggy lässt sich gerne streicheln. Leider zeigt er nur sehr kurz an, wann es ihm dann doch zuviel wird.

Seine Menschen sollten da schon Erfahrung im Katzen-Lesen mitbringen. Für Anfänger und jüngere Kinder ist er daher eher nicht geeignet. Zwar beißt und kratzt er nicht wirklich, aber -typisch Kater-, ein bisschen grobmotorisch ist er dann manchmal schon. Der ein- oder andere Kratzer kann dann doch versehentlich mal vorkommen, wenn Mensch den richtigen Zeitpunkt verpasst.

Iggy zeigt mittlerweile Interesse an der Welt da draußen. Vögel und Eichhörnchen faszinieren ihn. Katzenklappen scheint er zwar nicht zu kennen, aber mit reiner Wohnungshaltung wäre Iggy auf Dauer wahrscheinlich unterfordert. Er braucht viel Ansprache, viel Aufmerksamkeit, viel Input.
Ein gesicherter Garten wäre deshalb toll, oder auch Freigang in einer sehr sicheren Wohngegend. (Da Iggy laut Tierärztin einen ordentlichen Bengal-Einschlag hat, wäre uns natürlich ein gesicherter Freigang lieber.)

Iggy ist ein Einzelprinz, seine Menschen sollten deshalb oft zuhause sein, damit er nicht vereinsamt. Denn alleine dumm rumsitzen, das mag keine Katze, auch unser Iggy nicht. 🙂

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.