×

Eine kleine Herausforderung

10. Dezember 2023


Alter: geb. ca. Mai 2023
Geschlecht: weiblich / männlich  kastriert
Verträglichkeit: je 2 zusammen
Haltung: Freigang oder Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, kastriert
Schutzgebühr:180 Euro pro Katze

Hier möchten wir euch unsere kleinen Herausforderungen vorstellen. Warum eine Herausforderung? Weil die 4 noch vom Menschen überzeugt werden müssen. Alle 4 sind leider noch recht scheu, haben jedoch potenzial Schmusebacken zu werden. Dies erfordert viel Zeit und Geduld, wenn jedoch einmal das Vertrauen da ist ist es um so schöner. Daher suchen wir für die 4 liebe Menschen, die die Geduld und Zeit aufbringen möchten, damit diese Tiere verstehen, dass der Mensch toll sein kann.

Unser Jupp ist der Hahn im Korb als einziger Junge von den vieren ist er natürlich der größte von allen. Er ist noch ängstlich und zurückhaltend. Aber bei Leckerchen kommt er sich diese abholen. Streicheln lässt er sich noch nicht. Aber wenn er genug Vertrauen mit der Zeit aufgebaut hat, dann wird er sicherlich eine Schmusebacke, denn er macht sonst einen ruhigen und gelassenen Eindruck.

Jule ist mit Ihrem Langhaarfell eine wahre Augenweide. Noch ist sie sehr ängstlich und scheu, kommt nur ganz selten aus ihrem Versteck, wenn Pflegemama im Raum ist und schlägt aus Angst zu, wenn man zu nah ran kommt. Hier ist noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.

Betty ist die Mutige und direkt da, wenn es Futter gibt. Schnappt auch mal den anderen das Leckerchen weg. Neugierig, verspielt und aufgeweckt. Rauft auch gerne mit den anderen, jeder ist mal dran. Bei ihr konnte die Pflegemama schon paar mal kurz über den Rücken streicheln. Bei ihr wird es am schnellsten gehen, sie ganz zahm zu bekommen.

Marie ist sehr neugierig und auch mutig. Sie ist immer mit Betty zusammen und würde dies auch gerne bleiben. Marie erzählt als Einzige ab und zu, wenn sie eine kleine Beute sieht (Spinne, Fliege) oder am Fenster Vogelgeräusche hört. Sie ist auch immer direkt beim Futternapf und liebt auch Leckerlie, nur das Anfassen klappt noch nicht so.

Alle 4 kennen auch bereits Erwachsene andere Tiere und sind sehr sozial. Natürlich sind Sie Katzenklosicher und wachsen stetig weiter.

Wenn Sie sich diese Herausforderungen stellen möchten, füllen Sie bitte den Fragebogen für Frau Eisert aus um einen Kennenlerntermin auszumachen.

Ella

26. November 2023

Alter: geb. ca. *07.2023 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 130 Euro

Ella kam als Fundtier zu uns. Sie ist eine bezaubernde kleine Maus, die schnell einen Draht zu Menschen aufbaut.
Ella ist verspielt, verschmust und lieb, eben alles, was eine junge Katze so sein soll.

Ella wird bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die 2. Impfung ist in der 2. Hälfte des Dezember fällig.

Die Kastration ist im Alter von 6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Nisha

26. November 2023


Alter: geb. *05.2023 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 180 Euro

Nisha erblickte zusammen mit ihren Brüdern (bereits vermittelt) in einem Schrebergarten das Licht der Welt.
Sie ist altersmäßig verspielt und neugierig und mittlerweile auch überall dabei. Sie nimmt bereits Leckerchen aus der Hand und schleckt Creme genüsslich von den Fingern.

Das mit dem gestreichelt-werden ist noch nicht so ihr Ding, da arbeiten wir noch dran.

Die neuen Katzeneltern sollten schon Katzenerfahrung -gerne auch mit scheueren Tieren- haben und etwas Geduld mitbringen.
Es gibt nichts Schöneres, als das Coming-Out mitzuerleben, wenn ein noch schüchternes Kätzchen zur verschmusten Katze mutiert. 🙂

Nisha wird bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Billy Joe

24. November 2023

Alter: geb. *05/2023
Geschlecht: männlich/kastriert
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV/FeLV)
Haltung: reine Wohnungshaltung mit oder ohne Balkon.
Vermittlungsgebühr: 210 Euro

Wir wurden von Mitarbeitern des Großmarkts darüber informiert, dass sich Kitten dort aufhalten. Und weil wir sie ja nicht ihrem ungewissen Schicksal überlassen wollten, wurden sie im Alter von ca. 12 Wochen eingefangen.
Seitdem hat sich viel getan und aus anfangs sehr skeptischen Jungspunden sind heranwachsende Schmusemonster geworden. Billy Joe ist der letzte im Bunde, der noch ein Zuhause sucht. Seine Schwestern konnten bereits erfolgreich vermittelt werden.

Seine Pflegestelle beschreibt ihn so:

Achtung, hier kommt Billy Joe! Todesmutiger Schmusekater bei dem selbst die älteren Damen im Haus dahinschmelzen. Wie man sich jetzt denken kann: Billy ist zahm und er liebt es! Um die Beine streichen, auf dem Sofa kuscheln, … für eine Streicheleinheit ist er immer zu haben. Aber er ist auch einfach präsent. Er ist der Mittelpunkt und drängelt sich permanent vor seine Schwestern.
Die einzige, vor der er Respekt hat, ist die 16 Jahre alte Katze der Familie.

In der Pflegestelle lebt er mit einem Kleinstkind, Teenie und einer Katzen-Oma, die gerne mal den Ton angibt. Er ist die klassischen Geräusche im Haushalt gewohnt. Er müsste also toll für seine zukünftige Familie gewappnet sein.

Billy Joe sucht ein Zuhause mit entsprechendem Tobe-Kumpel für gemeinsame Abenteuer. Er wird nicht in Einzelhaltung und nicht zu einem Katzensenior vermittelt.

Wer Billy-Joe ein schönes Zuhause bieten möchten, in einer Wohnung mit viel Platz zum toben, der füllt bitte den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Thees -Schmusebacke mit Handicap

20. November 2023

Alter: geb: *05/2023
Geschlecht: männlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, Kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV/FeLV). Allergiker
Schutzgebühr: 180 Euro

Nichts wächst so schnell, wie ein Katzenkind, so könnte man meinen. Eben erst sind sie kleine blinde Würmchen, dann reibt man sich verwundert die Augen, denn schon wuseln fast fertige junge Katzen um einen herum. So ist es uns auch mit Thees und seinen Geschwistern ergangen.

Thees, ist Allergiker. Worauf er genau reagiert, wissen wir nicht. Sein Immunsystem reagiert über. Dies führt bei ihm z.B. zu Knötchen auf der Haut.
Thees empfindet dabei bisher weder Juckreiz noch Schmerzen. Trotzdem ist unklar, ob dies immer so bleiben wird oder ob er irgendwann zur Eindämmung der Symptome mit Kortison behandelt werden muss. Nach Blutbild und Biopsie steht zwar die Diagnose fest ( Eosinophiles Granulom), aber wie schwer oder leicht der Verlauf bei Thees sein wird, dies kann niemand vorhersagen.

Bisher empfiehlt der Tierarzt noch kein Kortison. Es soll verstärkt auf Parasitenfreiheit (Flöhe) geachtet werden und Thees soll spezielles Futter bekommen.
Das Futter ist von den Kosten vergleichbar einem normalem, guten Katzenfutter und kann von anderen Katzen bedenkenlos mitgefressen werden.
Vielleicht wird sich das alles irgendwann von selbst zurückbilden, vielleicht wird sich das Krankheitsbild aber auch negativ verändern.

Wir suchen Menschen, die Thees sehen, wie er ist, den lieben, verspielten und verschmusten Katerjungen, nicht seine Krankheit.
Die es sich aber auch finanziell leisten könnten, wenn er später mehr medizinische Hilfe bräuchte, als heute.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Thees zusammen mit einem seiner Geschwister ein Zuhause finden könnte. Oder mit einer anderen, lieben Samtpfote zusammen, die vielleicht ein ähnliches Schicksal, wie Thees teilt.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Minki, Edda, Tomte, Fjord und Thees

20. November 2023

Alter: geb.: Minki: ca. 2022, Kitten *05/2023 (geschätzt)
Geschlecht: 2xweiblich, 3xmännlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, Kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), Minki und Thees negativ getestet. Katerchen Thees hat Probleme mit Allergien
Schutzgebühr: Minki: 210 Euro, Jungtiere je 180 Euro

*Minki, Edda, Tomte und Fjord sind reserviert*

Nichts wächst so schnell, wie ein Katzenkind, so könnte man meinen. Eben erst sind sie kleine blinde Würmchen, dann reibt man sich verwundert die Augen, denn schon wuseln fast fertige junge Katzen um einen herum. So ist es uns auch mit diesen Katzenkindern ergangen. Die kleine zierliche Mama Minki fällt zwischen ihren heranwachsenden Kindern gar nicht mehr auf. Und so ist es auch. Minki und ihr Nachwuchs mögen sich immer noch sehr und wir hoffen, dass wir sie vielleicht mit einem ihrer Kitten vermitteln können. Minki würde es jedenfalls sehr gefallen 🙂

Thees, einer der Jungs, ist leider Allergiker. Daher werden auch seine Geschwister vorsichtshalber nicht in den Freigang vermittelt, auch wenn bei ihnen alles in Ordnung ist.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Thees zusammen mit einem seiner Geschwister ein Zuhause finden könnte.
Nähere Informationen zu Thees Handicap werden gerne gegeben.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

kleine Hexe Lisbeth

20. November 2023

Alter: geb. ca. *05/2023 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten oder Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro

*RESERVIERT*

Lisbeth kam mit Mama und Brüdern zu uns, da war sie gerade mal 2 Monate alt. Sie ist eine wirklich hübsche Katze, doch anders, als ihre Brüder und Mama Tammy hat sie bisher noch nicht entdeckt, dass Menschen auch zu mehr nützlich sind, als die Dose aufzumachen und das Katzenklo sauber zu halten.
Lisbeth möchte noch nicht schmusen, toleriert die Menschen mehr, als sie mit ihnen interagiert.
Natürlich ist alles viel entspannter, als zu dem Zeitpunkt, als die Familie zu uns kam, aber eine Kuschelkatze ist sie nicht. Und vielleicht wird sie das auch nie.

Trotzdem verdient auch Lisbeth ein neues Zuhause, wo man sie so nimmt, wie sie eben ist. Mit Menschen, die es akzeptieren, dass sie noch keine Kuschelkatze sein will.
Lisbeth lebt in einer größeren Katzengruppe, einen festen Partner hat sie dort aber noch nicht erkoren. Sie ist zu allen sozial und verträglich.
Wir hatten gehofft, dass wir sie mit ihrem Bruder Toby zusammen vermitteln könnten, doch dies ist nun leider nicht mehr möglich, da Toby und seine Mutter Tammy sich zu einer untrennbaren Einheit entwickelt haben.
Lisbeth sucht also noch ihr „perfect match“

Lisbeth hat großes Interesse an der Welt „da draußen“. Ein Balkon muss gut gesichert sein, vielleicht wäre ihr ein Zuhause mit Freigang in einer ruhigen Wohngegend sogar lieber.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Sieben auf einen Streich

19. November 2023


Alter: geb. 8.09.2023
Geschlecht: 4xweiblich, 3xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, bei Abgabe geimpft (Schnupfen/Seuche) und gechippt, Mutter negativ getestet (FIV+FeLV) Buddy (letztes Bild) ist taub
Schutzgebühr: 180 Euro pro Kitten

Bilder: 1. Reihe: Reeza, Olivia, Samantha und Izzy; 2. Reihe: Stevie und Buddy+Davy

*Reeza, Izzy, Buddy und Davy sind reserviert*

Als Mama Bianca zu uns kam, da war sie kugelrund und es dauerte nicht lange, da war auch klar, warum.
Sieben kleine Racker erblickten das Licht der Welt, von weiß über getigert bis zu schwarz-weiß, alles dabei.
Nicht größer bei der Geburt, als ein Zeigefinger lang ist, haben sich alle zu kleinen Katzenpersönlichkeiten entwickelt.
Der Draufgänger unter ihnen ist eindeutig Buddy (gehörlos). Er ist ein richtiger Entdecker und immer vorne weg, wenn es etwas zu erkunden gibt.

Alle sind sie lieb und altersmäßig sehr verspielt. Zum Schmusen fehlt ihnen meist noch die Zeit, es gibt doch immer so viel zu entdecken. Aber das kommt noch, wurden sie doch über mehrere Wochen mit der Flasche zugefüttert, weil ihre Mama nicht genug Milch für so viele hungrige Mäuler hatte, sind also die Hand gewöhnt.
Sie werden zu zweit, zu dritt oder zu einer bereits vorhandenen jüngeren Samtpfote vermittelt. Eine Abgabe in Einzelhaltung oder zu einem erwachsenen Tier erfolgt nicht.

Die Vermittlung erfolgt in Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon/Garten.

Die Impfungen erfolgen kurzfristig. Sollte die 2.Impfung bei Vermittlung noch nicht erfolgt sein, wird ein Gutschein für einen unserer Tierärzte ausgehändigt. Eine Vermittlung erfolgt ab Mitte Dezember.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Duman

19. November 2023

Alter: 4 Monate (Angabe Vorbesitzer)
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 250 Euro

Der kleine Duman wurde leider unüberlegt angeschafft und landete so bei uns.
Er ist ein ganz liebes, unkompliziertes Katzenkind, dass sich ohne Probleme mit den vorhandenen Katern auf der Pflegestelle angefreundet hat.
In seinem neuen Zuhause sollte es mindestens eine junge Samtpfote geben, die mit ihm spielen und toben möchte.
Eine Vermittlung zu einem erwachsenen Tier oder gar in Einzelhaltung erfolgt nicht.

Duman hat leider in seinem vorherigen Zuhause schlechte Erfahrungen mit Kindern sammeln müssen. Die Vermittlung in eine Familie kommt daher nur in Frage, wenn die Kinder mindestens Teenager-Alter haben und bereits Katzenerfahrung bzw. Empathie mit Tieren vorhanden ist.

Die zweite Impfung erfolgt Mitte Dezember. Sollte Duman bereits vorher ein neues Zuhause finden, wird er mit einem Impfgutschein für einen unserer Tierärzte vermittelt.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

5 bekannte Persönlichkeiten :-)

4. November 2023


Alter: * 13.08.23
Geschlecht: 1 x weiblich/ 4 x männlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: nur Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, Mama Nola neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 130 Euro pro Tier

Da die Namensgebung bei so vielen Tieren mit der Zeit nicht einfacher wird, haben wir uns bei der Vergabe der Namen für die folgenden Kitten an bekannte Persönlichkeiten gehalten.

Angefangen hat es mit (Albert) Einstein (Bild 2), er war und ist der neugierigste von allen. Und sei oft fragender Blick passt dazu.

Dann gibt es Vincent (van Gogh, Bild 3)), hier war der Strich auf der Nase ausschlaggebend.

Dann gibt es Benjamin (Franklin), er schaut halt wie ein Benji. Er dokumentiert von allen am meisten was er gerade so macht oder möchte. Toilettengang und Futter haben wollen kann man erkennen 🙂

Der verschmusteste aus der ganze Bande ist unser kleiner, schwarzer Kater Nelson (Mandela).
Ob Mandela auch so kuschelig war entzieht sich allerdings unserer Kenntnis, hier war die Farbe der springende Punkt. Er ist allerdings nicht komplett schwarz, am Hals, am Bauch und sogar am Rücken gibt es einige weiße Haare. Am Rücken denkt man immer, er hat da einen Fussel.

Und last but not least, das einzige Mädel in der Gruppe ist Cinderella oder auch Prinzessin genannt. Sie hat immer einen erstaunten Gesichtsausdruck und ist am zurückhaltensten, ihr sind die Spiele/Kämpfe ihrer Brüder doch etwas zu rauh, wie das ja oft der Fall ist.

Alle fünf sind Kittentypisch verspielt, galoppieren wie eine Horde Wildpferde durch die Bude, sind neugierig und, wenn sie Zeit haben, auch verschmust, kommen langsam aber auch von selbst zum kuscheln aber die Mama und ihre langsam versiegende Milchbar ist noch der beste Kuschelpartner.  Vicent sitzt immer gerne neben einen und „himmelt“ einen an. Auf den Arm genommen werden sie bis auf Nelson alle nicht sooo gerne, und bei lauten Geräuschen können Sie sich schon mal erschrecken daher kommen kleine Kinder im neuen Zuhause eher nicht in Frage.

Sie erziehen einen auch ein wenig zur Ordnung denn sie haben entdeckt, wie lustig es sein kann Kabel anzukabbern und Zipper an Taschen und Jacken finden sie mega.

Wir suchen für sie Paarweise (2×2 Jungs) ein neues Zuhause in eine schöne große Wohnung mit viel Platz zum spielen, rennen, toben und einem abgesichertem Balkon. Prinzessen wird nur zu einer ähnlich alten Katze dazu vermittelt (und nicht zu älteren noch verspielten Katern).

Die Kastration muss im Alter von 6 Monaten durch den neuen Dosenöffner vorgenommen und nachgewiesen werden.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank