×

Lena’s Kinderstube

23. Juni 2025

Alter: geb. ca. 10.04.2025 (geschätzt)
Geschlecht: 1xweiblich/2xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche), die beiden weißen Katerchen sind taub
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

*Fritz und Frido sind reserviert*

Die Mama von diesen Kitten ist leider schon selbst draußen geboren worden. Selbst noch sehr jung (wir vermuten unter 1 Jahr alt), hat sie ihre Sache aber gut gemacht und drei proppere, gesunde Kitten zur Welt gebracht.

Anfangs noch schüchtern, werden die Drei immer mutiger.
Dabei haben die beiden weißen Katerchen Fritz und Frido den „Vorteil“, dass sie sich von unbekannten Geräuschen nicht erschrecken, denn sie sind beide taub.
Das hat ihnen das zahm-werden sehr erleichtert.
Ihre kleine Schwester Frida musste da leider den „normalen“ Weg gehen und sich an ihre neue Umwelt, mit all ihren fremden Geräuschen und den komischen Menschen gewöhnen.
Das klappt mittlerweile auch ganz gut, auch wenn sie immer noch um einiges schüchterner ist, als ihre vorwitzigen Brüder.

Hier sollten Kinder bereits älter sein, denn sowohl das Vertrauen der Kleinen zum Menschen, wie auch das Verständnis für die Besonderheiten im Zusammenleben mit tauben Tieren sind hier zusätzliche Herausforderungen.

Die Abgabe der beiden tauben Katerchen erfolgt nur zusammen und in Wohnungshaltung. Ihre kleine Schwester Frida wird zu einer bereits vorhandenen Jungkatze oder zusammen mit einem unserer anderen Katzenkinder vermittelt. Die Vermittlung in Einzelhaltung erfolgt wie immer nicht.
Sie wird bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt, ein vorhandener Balkon muss gut vernetzt, ein evtl. späterer Freigang sehr sicher sein.

Die 2. Impfung ist in der zweiten Juli-Hälfte fällig, dann sind sie auch alt genug und können in ihr neues Zuhause umziehen.

Die Kastration ist im Alter von ca. 6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Die Kleinen können ab sofort auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Kinderstube aus Bocklemünd

22. Juni 2025

Alter: geb. *04/2025
Geschlecht: 2xweiblich
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

Unsere schwarzweißen Mädels wurden unter einer Gartenlaube geboren. Sie waren ca. 5-6 Wochen alt, als sie mit ihrer zahmen Mama bei unserer Pflegestelle einzogen.
Die Beiden haben sich gut entwickelt, sind sehr verspielt, auch wenn sie in dem Alter noch nicht viel Lust auf Schmuse-Orgien haben.
Fremde Menschen schüchtern sie noch etwas ein, aber die Neugier siegt meist sehr schnell 🙂

Für kleine Kinder sind sie trotzdem im Moment noch etwas zu schüchtern, größere Kinder oder auch bereits mit Katzen erfahrene Kinder sollten kein Problem sein.

Die Abgabe erfolgt nur gemeinsam. Sie werden bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt, ein vorhandener Balkon muss gut vernetzt, ein evtl. späterer Freigang sehr sicher sein.

Die 2. Impfung ist in der zweiten Juli-Hälfte fällig, dann sind sie auch alt genug und können in ihr neues Zuhause umziehen.

Die Kastration ist im Alter von 6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Die Kleinen können ab sofort auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Eine Hand voll süßer Kohle-Klümpchen

22. Juni 2025

Alter: geb. ca. 25.04.2025 (geschätzt)
Geschlecht: 1xweiblich, 3xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere, paarweise
Haltung: Wohnung, gerne mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

Diese süßen Knirpse wurden von einer zahmen Fundkatze unter einem Balkon geboren und zogen im Alter von ca. 3 Wochen zusammen mit ihrer Mutter in unserer Pflegestelle ein.

Wie man sieht, sind sie schon gut an uns Menschen gewöhnt. Altersmäßig sind sie natürlich auch sehr verspielt und auch, wenn sich der ein- oder Andere bei fremden Menschen noch gerne hinter der Mama versteckt, mit Spielen und Leckerchen geht fast alles 🙂
Für kleine Kinder sind sie trotzdem im Moment noch etwas zu schüchtern, größere Kinder oder auch bereits mit Katzen erfahrene Kinder sollten kein Problem sein.

Die Abgabe erfolgt paarweise. Sie werden in Wohnungshaltung vermittelt, ein vorhandener Balkon muss gut vernetzt sein.

Die 2. Impfung ist Ende Juli fällig, dann sind sie auch alt genug und können in ihr neues Zuhause umziehen.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Die Kleinen können ab sofort auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Die Pflegestelle befindet sich in Bergheim.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Nancy’s Kinderstube

22. Juni 2025

Alter: geb. 29.04.2025 (auf Pflegestelle geboren)
Geschlecht: 1xweiblich/4xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: große Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, evtl. Freigang in ruhiger Wohngegend
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

Dieses süße Tiger-Gewusel wurde von einer zahmen Fundkatze kurz nach deren Aufnahme auf ihrer Pflegestelle geboren.
Sie sind alle sehr lieb und menschenbezogen. Durch den kleinen Sohn der Pflegestelle haben sie auch schon Kinder-Erfahrung -quasi mit der Muttermilch- sammeln können.

Die Kleinen werden zu zweit, dritt oder zu einer bereits vorhandenen jüngeren Samtpfote vermittelt. Eine Abgabe in Einzelhaltung erfolgt natürlich nicht. (Und auch ein Hund oder eine ältere Katze kann einen ähnlich alten Katzenkumpel nicht ersetzen!)

Sie sind kleine Energiebündel, die auf jeden Fall genug Platz zum Toben brauchen. Ein vorhandener Balkon muss gut vernetzt, ein evtl. später geplanter Freigang möglichst sicher sein

Die 2. Impfung ist in der 2. Juli-Hälfte fällig, dann sind sie auch 12 Wochen alt und können in ihr neues Zuhause umziehen.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Die Kleinen können ab sofort auf ihrer Pflegestelle kennengelernt werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Lilly, Lotte, Harry, Sherlock, Ocean und Felix

16. Juni 2025

 

Alter: geb. 03.04.2025
Geschlecht: weiblich / männlich
Verträglichkeit: je 2 zusammen
Haltung: Wohnung mit gesicherten Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt
Schutzgebühr:130 Euro pro Katze
Das sind (von links nach rechts) Felix, Harry, Lilly, Lotte, Ocean und Scherlock. Die 6 sind typische gesunde Kitten. Sie sind immer zum Spielen bereit und haben natürlich noch viel Blödsinn im Kopf. Sie sind aber sehr menschenbezogen und wenn man grade den richtigen Moment abpasst ist auch mal eine ausgiebige Kuscheleinheit drin.

Mama Queeny wurde einen Tag vor der Geburt draußen gesichert und konnte so ihre Babys in Sicherheit zu Welt bringen. Ocean hatte leider das Schwimmersyndrom, was jedoch mit intensiver Physiotherapie vollständig geheilt werden konnte. Lilly und Lotte sind kleine Kuckuckskinder denn Sie wurden uns ohne Mama gebracht und mussten ein paar Tage mit der Flasche aufgezogen werden, konnten dann aber zu den 4 Jungs und deren Mama ziehen, damit auch Sie mit einer Mama groß werden können.

Felix ist ein leicht verpeilter, dümmlich dreinschauender Katermann, aber grade das macht ihn unfassbar süß. Harry hingegen ist auf Zack immer unterwegs und muss überall mittendrin statt nur dabei sein. Lilly ist eine kleine Prinzessin währen ihre Schwester Lotte eine richtige schmusebacke ist und gerne für jede Schmuseeinheit zu haben. Ocean ist ein kleiner Fußfetischist ständig spielt er mit Schnürsenkeln und mit dem wackelnden großen Zeh. Scherlock muss alles untersuchen und das auch gerne auf eigene Faust, wenns aber gruselig wird läuft er schnell wieder zu seinen Geschwistern.

Lilly und Lotte möchten gerne zusammen bleiben. Die Jungs mögen sich alle untereinander möchten aber auch nur zu zweit in ein neues Zuhause ziehen. Die Kastration muss vom Adoptanten im Alter von ca. 6 Monaten vorgenommen werden. Die Kleinen werden nicht in den ungesicherten Freigang vermittelt. Die erste Impfung haben sie bereits erhalten und sind nach der 2 Impfung (ab KW 28) auszugsbereit.

Wenn Sie die Kitten auf Ihrer Pflegestelle in Elsdorf besuchen möchten, dann füllen Sie bitte den Fragebogen für Frau Eisert aus.

Mama Lina’s Kinderstube

2. Juni 2025

Alter: geb. 26.03.2025, auf der Pflegestelle geboren
Geschlecht: 3xweiblich, 2xmännlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, 1xgeimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV/Leukose)
Schutzgebühr: 130 Euro (Kurzhaar), bzw 180 Euro (Langhaar) pro Kitten

*Pumuckl ist reserviert*

Mama Lina wurde uns gemeldet, als sie trotz Kastrationspflicht und Katzenschutzverordnung hochtragend in den Hinter-Gärten herumstreifte.
Auf ihrer Pflegestelle bekam sie -anscheinend nicht zum ersten Mal- eine ganze Hand voll kleiner Fell-Knäuel (4xschwarz, 1xfarbig), die ihr jetzt langsam aber sicher über den Kopf wachsen 🙂
Die Süßen sind jetzt das erste Mal geimpft worden und können bald besucht werden.

Sie werden zu zweit, dritt oder zu einer bereits vorhandenen sozialen Katzenkind vermittelt. Eine Abgabe in Einzelhaltung erfolgt natürlich nicht.
Sie werden bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die 2. Impfung erfolgt Anfang Juli, sie werden frühestens mit der 12. Lebenswoche abgegeben.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Mama Pippa’s Kinderstube

2. Juni 2025

Alter: geb. 3.04. und 4.04.2025, teilweise auf der Pflegestelle geboren
Geschlecht: 5x weiblich/männlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, bei Abgabe 2xgeimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 130 Euro (kurzhaar), bzw. 180 Euro (langhaar) pro Kitten

*Yoda und Leia sind reserviert*

Mama Pippa wurde uns genau wie Lina gemeldet, als sie trotz Kastrationspflicht und Katzenschutzverordnung hochtragend in den Hinter-Gärten herumstreifte.
Auf ihrer Pflegestelle bekam sie -anscheinend nicht zum ersten Mal- ihre Kleinen Und weil es nicht ganz so viele waren, wie bei Lina, nahm sie auch noch zwei kleine Waisenkinder unter ihre Pfötchen, die sie wie ihre Eigenen aufzog.

Die Kleinen (2xgetigert, 3xschwarz) haben sich prächtig gemacht, sind verspielt, menschenbezogen, kennen auch Kinder.

Sie werden paarweise. zu Dritt oder zu einem bereits vorhandenen sozialen Kitten abgegeben, teilweise haben sich bereits auch schon Pärchen gebildet.
Die Vermittlung erfolgt bevorzugt in Wohnungshaltung.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die 2. Impfung erfolgt ab ca. Mitte Juli, sie werden frühestens mit der 12. Lebenswoche abgegeben.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Die Kleinen können auf ihrer Pflegestelle schon besucht werden. Die Pflegestelle befindet sich in Hürth.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Die Elfer-Bande vom Ponyhof

2. Juni 2025

Alter: geb. 11.04. und 17.04.2025, auf der Pflegestelle geboren
Geschlecht: 11x weiblich/männlich
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, bei Abgabe 2xgeimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV/Leukose)
Schutzgebühr: 130 Euro pro Kitten

*5 Kitten sind reserviert*

Im Rahmen einer Kastrationsaktion war es leider zweimal zu spät zum Kastrieren, denn der Nachwuchs kündigte sich schon an.
Die Katzendamen haben behütet und versorgt ihre Babies zur Welt gebracht, die sich alle prächtig entwickeln. Die vorherrschende Farbe ist schwarzweiß, weißschwarz, schwarz… und irgendwo ist auch noch etwas Getigertes gesichtet worden 🙂

Sie kennen bereits Kinder und Hunde, sind lebhaft und verspielt und wenn sie mal Zeit dafür finden, auch schon verschmust.

Die Kleinen werden zu zweit, dritt oder zu einer bereits vorhandenen sozialen Katzenkind vermittelt (teilweise gibt es auch schon feste Pärchen, die sich besonders nahe stehen). Eine Abgabe in Einzelhaltung erfolgt natürlich nicht.
Sie werden bevorzugt in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein eventuell vorhandener Freigang muss sehr sicher, ein vorhandener Balkon natürlich gut vernetzt sein.

Die 2. Impfung erfolgt ca. Mitte Juli, sie werden frühestens mit der 12. Lebenswoche abgegeben.

Die Kastration ist im Alter von 5-6 Monaten vom neuen Besitzer zu veranlassen und muss uns nachgewiesen werden.

Die Kitten können bereits auf ihrer Pflegestelle besucht werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Malika und Yara

17. Mai 2025

Alter: *7/24
Geschlecht: weiblich/ 1 Tier kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt
Schutzgebühr: 180 pro Tier
Die hübschen Lackfellchen haben wir aus einem Vermehrerhaushalt übernommen.
Sie sind sehr zutraulich und liegen gerne mit auf der Couch. Sie sind sehr aufgeweckt und ihre Lieblingebeschäftigungen sind fressen, schlafen, spielen
Sobald es Essen für die Menschen gibt müssen die kleinen weiterhin etwas gebremst werden sonst klauen sie das Essen vom Teller. Malika erzählt auch gerne viel sobald der Mensch was Essbares zubereitet.

Aufgrund eines behandlungswürdigen Nabelbruchs musste Malika bereits unters Messer und wurde dann auch direkt kastriert. Somit ergibt sich die unterschiedliche Vermittlungsgebühr. Yara hat eine weiße Schwanzspitze, man kann sie also auseinander halten 🙂

Mit Artgenossen und gut erzogenen und sozialen Hunden kommen beide gut zurecht obwohl Malika grundsätzlich erstmalauf dicke Hose macht in dem sie faucht und sich groß macht.
Sie werden nicht gerne umhergetragen daher wäre eine Familie mit größere Kindern sicher eine gute Wahl.

Die Kastration von Yara wird im Ende Februar erfolgen.

In Freigang werden die beiden nicht vermittelt, brauchen aber einen gut abgesicherten Balkon da sie gerne klettern.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank.