×

Ruhiger, kuscheliger Simba

13. Juni 2025

Geschlecht: männlich kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung (mit gesichertem Balkon)
Gesundheit: geimpft
Alter: 5 Jahre

Aus familiären Gründen seiner Besitzer sucht der rot-getigerte Main Coon-Britisch Kurzhaar-Mix Simba ein neues Zuhause, wo er die Ruhe, Aufmerksamkeit, Zuwendung und menschliche Nähe erhält, die er benötigt, um richtig glücklich zu sein.

Simba kam vermutlich aus sehr schlechten Verhältnissen und wurde früh von seiner Mutter getrennt. Trotz dieser schwierigen Umstände hat er sich gut entwickelt.

Er ist ein im Grunde sehr ruhiger Kater, der seine verspielten Minuten genießt, aber ansonsten entspannt und unauffällig ist. Er liebt ausgiebige Spielrunden mit seinen Lieblingsspielzeugen, vor allem mit kleinen Mäusen, Puscheln und Fäden. Anfangs zeigt er sich eher distanziert, doch wenn er Vertrauen fasst, schließt er den Menschen in sein Herz und fordert auf charmante Weise viel Aufmerksamkeit und Nähe.

Derzeit lebt Simba mit zwei Hunden zusammen, gegenüber denen er eher ängstlich und vorsichtig ist. Er ist grundsätzlich verträglich mit anderen Katzen, zeigt aber, dass er am liebsten als Einzelkater im Mittelpunkt steht. Für ihn wäre ein Zuhause ideal, in dem er die volle Aufmerksamkeit bekommt und sich wohlfühlt.

Er ist gegenüber Fremden zunächst zurückhaltend und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Besonders gegenüber Männern zeigt er sich skeptisch, doch mit Geduld und liebevoller Zuwendung wird er immer aufgeschlossener. Auch Kinder mag er, mit denen er positive Erfahrungen gemacht hat. Er nähert sich Menschen langsam und vorsichtig, bleibt zunächst im Hintergrund bis er Zutrauen gefasst hat.

Simba liebt Spielzeugmäuse, Puscheln und alles, was an einem Faden hängt. Beim Futter ist er ein Feinschmecker: Er liebt Knupser-Leckerlies, Trocken- und Nassfutter.

Der Kater ist bisher ausschließlich Wohnungskatze. Er zeigt deutliche Panik, wenn er im Hausflur oder bei Treppen nach unten läuft. Daher braucht er ein Zuhause, in dem er in einer sicheren Umgebung bleiben kann. Über einen gesicherten Balkon würde er sich bestimmt freuen.

Wenn Sie sich für Simba interessieren, dann wenden Sie sich bitte an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Traumkater Coco und Paşa

28. Mai 2025

Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Nur zusammenvermittelt
Haltung: Wohnung (mit gesicherten Balkon)
Gesundheit: geimpft
Alter: 3 Jahre

Manchmal ist das Leben ungerecht. Coco und Paşa wurden als Jungtiere von ihren Besitzern aufgenommen, von Anfang an über alles geliebt und hatten ein tolles Zuhause – der Plan war „für ein Leben lang“. Nach der Geburt des Sohnes stellte sich heraus, dass dieser einen Herzfehler hat. Als wäre das nicht genug, hat der Kleine auch noch eine schwere Katzenallergie entwickelt, die auch nicht behandelt werden kann aufgrund der Herzmedikamente.

Den Besitzern bricht das Herz, aber dennoch sehen sie sich gezwungen, die beiden Miezen in ein neues, liebevolles Zuhause zu geben. Der karamellfarbene Coco und der weiße Paşa werden nur zusammen vermittelt, da sie von klein auf zusammenleben und ein eingespieltes Team sind.

In ihrem neuen Zuhause sollten idealerweise keine weiteren Tiere und keine Kleinkinder leben. Beide sind sehr menschenbezogen und suchen regelmäßig Streicheleinheiten, indem sie auf ihre Besitzer zukommen. Paşa begrüßt seine Dosenöffner  immer nach dem Einkaufen und beim Aufwachen. Beide schlafen bei ihnen  im Bett, an den Füßen. Sie sind an einen gesicherten Balkon gewöhnt, aber haben keinen Freigang. Daher werden Sie ausschließlich in Wohnungshaltung vermittelt. Über einen vernetztes Außenplätzchen würden sie sich sehr freuen.

Gemäß ihres Alters sind die beiden Kater natürlich auch zum Spielen aufgelegt. Paşa kann man am besten mit Murmeln und Tischtennisbällen begeistern, Coco liebt Mini-Röhren und lange Stäbchen, die man hin und her wedelt.

Gesundheitlich sind beide fit. Paşa hatte eine Blasenentzündung während der Schwangerschaft seiner Besitzerin, die mit Antibiotika behandelt wurde. Nach einer Operation wegen Kristallen in der Blase ist er gesund.

Besuch ist für die Kater kein Problem, solange es nicht mehr als eine überschaubare Menge an Personen sind. Coco zieht sich bei größeren Menschenansammlungen gerne zurück, während Paşa präsent bleibt.

Den jetzigen Besitzern ist es wichtig, in Kontakt mit den neuen Dosenöffnern zu bleiben, um zu sehen, wie sie sich in ihrem neuen Zuhause machen.

Wenn sie an Coco und Paşa interessiert sind, dann wenden Sie sich bitte an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Süße Einzelprinzessin Mira

27. Februar 2025

Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten/Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, geimpft (Schnupfen/Tollwut), gechippt und
neg. FiV/FelV getestet
Alter: 8 Jahre

Aufgrund eines Umzugs und der dadurch veränderten Wohnumständen sucht Mira ein neues Zuhause mit Ausgangsmöglichkeit, da sie als ausschließlich in der Wohnung lebende Katze nicht glücklich ist.

Besonders nach dem Frühstück holt sich Mira gerne Kraul- und Streicheleinheiten ab. Wenn es ihr zu viel wird oder sie nicht in Streichellaune ist, dann hüpft sie schnell vom Schoß.

Mit ihren stolzen acht Jahren ist Mira eine liebe und ruhige Seele, die es sich gerne mit ihren Menschen auf der Couch bequem macht und dabei sehr süß schnarcht. Sie hat einen katzentypisch eigenen Charakter , verbringt jedoch auch gerne ihre Zeit in der Nähe ihrer Bezugsperson. Mit Futter ist Mira eine Feinschmeckerin, besonders glücklich macht man sie, wenn sie zwischendurch auch mal BARF bekommt.

Mira ist es derzeit innerhalb der neuen Wohnung langweilig, nachdem sie zuvor jahrelang durch den Garten streifen konnte und viel Zeit draußen verbracht hat. Der verlorene Freigang macht Mira zu schaffen, weswegen sie ein Zuhause mit Freigangmöglichkeit oder alternativ mit einem gesicherten Balkon sucht. Am liebsten an einer nicht vielbefahrenen Straße, da ihr der Lärm Angst macht.

Nachbarschaftskatzen durften nicht in Miras Revier, sie ist dann doch eine Einzelprinzessin, die ihr Zuhause am liebsten nur für sich haben möchte und daher als Einzeltier gehalten werden sollte.

Mit Besuch hat Mira kein Problem , sie lässt sich auch von anderen Personen streicheln. Mit Kindern hat Mira bisher keinerlei Erfahrungen gemacht. Daher sollte die Miez besser in einen Haushalt ohne kleine Kinder.

Letztes Jahr wurden Mira zwei Zähne gezogen, ansonsten ist sie gesund und geimpft. Auch eine endoskopische Untersuchung aufgrund ihres
Schnarchens ergab kein Ergebnis. Mira hat einmal Junge zur Weltgebracht, seitdem ist sie kastriert.

Wenn Sie der wundervollen Katzendame Mira ein schönes Zuhause geben möchten, dann wenden Sie sich bitte an Michaela Lotz,
02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Geschwisterpaar Lupo und Mikusch

17. Februar 2025

Geschlecht: männlich + weiblich / kastriert
Verträglichkeit: nur zusammen vermittelt
Haltung: Freigang
Gesundheit: geimpft + gechipt
Alter: 11 Jahre
Schutzgebühr: 200 Euro gesamt für beide Tiere

Lupo und Mikusch suchen ein neues Zuhause, da ihre Besitzer ihr Haus verkaufen müssen und die  beiden auf jeden Fall Auslauf brauchen (bisher ungesicherte Freigänger).

Sie sind es gewohnt, tagsüber viel draußen zu sein, halten sich aber meist in der Nähe vom Haus auf und freuen sich, wenn ihre Menschen nachhause kommen.  Sie sind ein Geschwisterpaar und ein Herz und eine Seele, kuscheln miteinander oder spielen zusammen. Deswegen werden sie nur zusammen vermittelt.

Lupo und Mikusch  sind sehr freundliche, neugierige und aktive Tiere, die aber auch gern faulenzen. Sie kuscheln gerne; brauchen aber keine ständige Aufmerksamkeit von ihren Besitzern. Lupo (getigerter Kurzhaar-Kater) ist noch etwas anhänglicher als Mikusch (weiße Langhaarkatze). Daher wäre es schön, wenn ihre neuen Menschen ihnen entsprechend Aufmerksamkeit schenken können. Ihre Alter entsprechend sind sie nicht mehr so aufs Spielen aus, sondern eher ruhig und freuen sich über Schmuseeinheiten.

Auch zu Kindern und Fremden sind Lupo und Mikusch (nach kurzer Zeit) zutraulich – also die idealen Familienmitglieder. Das Katzenpaar ist geimpft, gechipt und kerngesund. Die beiden schlafen derzeit  im Haus und haben keine besonderen Futteransprüche; sie bekommen einmal täglich Nassfutter und bedienen sich ansonsten am Trockenfutternapf.

Wenn Sie an dem tollen Pärchen interessiert sind, dann wenden Sie sich bitte an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Black Beautys – Geschwisterpaar Joe und Rosa

8. Februar 2025

 alt=

Geschlecht: weiblich + männlich/ kastriert
Verträglichkeit: nur zusammen vermittelt
Haltung:  Wohnung (mit Balkon)
Gesundheit: geimpft, gechippt
Alter: 4 Jahre

Aufgrund der Veränderung der Lebensumstände der Besitzerin sucht das zuckersüße Geschwisterpaar Joe und Rosa ein neues Zuhause.

Joe und Rosa sind ganz unkomplizierte und menschenbezogene Miezen. Joe ist ist sehr verschmust,  Rosa wählt sehr sorgfältig ein gesundes Maß an Nähe und Distanz, kuschelt aber genauso gerne mit ihrem Menschen Rosa schläft regelmäßig mit im Bett und Joe kommt morgens sehr gern dazu und kuschelt noch etwas im Arm. Bei Krankheit oder Unpässlichkeiten weichen beide nicht von der Seite ihres Dosenöffners. Wenn dieser nach Hause kommt, wird er  an der Tür begrüßt und die beiden Katzen halten sich dann meistens im gleichen Raum auf.

Beide sind sehr neugierig und Menschen gegenüber aufgeschlossen. Sowohl zu Fremden oder Kindern sind sie gleichermaßen aufgeschlossen, auch wenn Joe einen Moment braucht, um aufzutauen. Dann ist er aber genau so zutraulich und sucht Nähe zu den Menschen. Auch Hunde kennen sie.

Joe und Rosa sind reine Wohnungskatzen. Da beide gerne auf dem Balkon sind, um die Aussicht zu genießen und sich den Wind um die Schnäuzchen wehen zu lassen, wäre es prima, wenn ein vernetztes Außenplätzchen vorhanden ist.

Das Geschwisterpaar hängt sehr aneinander und beschäftigen sich gerne miteinander. Von daher werden sie nur zusammen vermittelt. Am besten zu Menschen, die nicht den ganzen Tag außer Haus sind.

Wenn Sie an Joe und Rosa interessiert sind, dann wenden Sie sich an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Bengalen-Pärchen Max und Mia

30. Januar 2025

Geschlecht: männlich + weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zusammen vermittelt
Haltung: Gesicherter Freigang oder großer vernetzter Balkon
Gesundheit: geimpft + gechipt
Alter: 7 Jahre

Aufgrund der beruflichen Verpflichtungen und dem Nachwuchs der Besitzer sucht das wunderschöne Bengalen-Pärchen Max und Mia ein neues Zuhause, damit sie wieder die Zeit und Zuwendung bekommen, die Bengalkatzen brauchen.

Beide sind gesund, lebendig, verspielt und sehr menschenbezogen. Da sie reine Wohnungskatzen ( mit Ausgang in unserem gesicherten Garten) sind, ist es uns besonders wichtig, dass ihr zukünftiges Zuhause über einen sicheren Auslauf verfügt – idealerweise einen großen gesicherten Balkon oder einen eingezäunten Garten.

Max ist ein wahres Energiebündel, der das Leben mit voller Intensität lebt. Mit seinem markanten, wilden Aussehen und seinem selbstbewussten Blick könnte man meinen, er sei immer bereit sich in den Dschungel zu stürzen. Tatsächlich liebt Max es, sich auszutoben, Er jagt gerne und spielt mit allem, was ihm zwischen die Pfoten kommt. Doch dieser temperamentvolle Kater hat auch eine ruhige, sanfte Seite. Nach einem aufregenden Spieltag zieht er sich gerne in ein gemütliches, sicheres Versteck zurück und genießt seine Ruhe.

Mia ist die wahre Königin in diesem Duo. Sie bezaubert mit ihrem zarten, süßen Aussehen und ihrer eleganten Art, die jedes Herz im Sturm erobert. Mia weiß genau, wie sie sich ins Rampenlicht stellt. Sei es mit einem koketten Blick oder einem liebevollen Schnurren, dass einen sofort verzaubert. Trotz ihrer kleinen Statur ist sie eine selbstbewusste Prinzessin und lässt sich nicht gerne bevormunden. Sie genießt Streicheleinheiten, aber nur, wenn sie es für richtig hält. Dann lässt sie sich gerne verwöhnen und in den Mittelpunkt stellen. Mit ihrem einzigartigen Charakter bringt Mia jede Menge Freude und ein bisschen „Glamour“in jedes Zuhause.

Wenn es ums Spielen geht, besonders mit der Katzenangel, sind die beiden Miezen ein unschlagbares Team und spielen oft zusammen. In den warmen Monaten zieht es sie beide immer wieder in den Garten, wo sie ausgelassen toben. Sie sind ausschließlich den Garten gewöhnt und haben keinen Freigang. Wichtig ist es zu wissen, dass Bengalkatzen einen großen Bewegungsdrang haben. Diesen müssen sie nachgehen können, um ein glückliches und ausgefülltes Leben genießen zu können.

Sobald sie Vertrauen gefasst haben, kommen sie gerne in die Nähe ihrer Lieblingsmenschen. Beide lieben es, auf dem Stuhl hinter ihren Besitzern zu liegen und zu schmusen. Nachts suchten sie die Nähe und würden das Schlafzimmer gerne mit ihren neuen Besitzern teilen.

Das Pärchen wurde regelmässig geimpft und ist einmal im Jahr zur Kontrolle beim Tierarzt gewesen. Beide sind gesund, sauber und nutzen ihre Katzenklos. Sei werden zusammen vermittelt. weitere Katzen im neuen Zuhause sollten kein Problem sein.

Wenn Sie an dem tollen Pärchen interessiert sind, dann wenden Sie sich bitte an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Süßer als Schokolade – Chip und Schoki

10. Oktober 2024

Geschlecht: weiblich+männlich / kastriert
Verträglichkeit: Nur zusammen vermittelt
Haltung:  Wohnung mit Balkon oder ausbruchsicheren Garten
Gesundheit: geimpft
Alter: 5 + 8 Jahre
Schutzgebühr: 170 Euro für beide Katzen

Chip und Schoki sind zwar kein Geschwisterpaar, aber dennoch hängen sehr aneinander und sind unzertrennlich. Sie machen alles gemeinsam: spielen, kuscheln, fressen, schlafen und putzen sich gegenseitig. Daher werden sie auch nur zusammen vermittelt. Beide sind sehr freundliche, neugierige und aktive Tiere, die aber auch gern faulenzen. Sie sind sehr verspielt, spielen miteinander oder auch mit ihrem Menschen, aber brauchen keine ständige Aufmerksamkeit von ihm.

Chip (schwarz/weiß) zeigt keine Scheu vor Menschen, ist verspielt und jederzeit zum Schmusen zu haben! Er ist extrem liebevoll, braucht ausgiebige Kuscheleinheiten, wo er zeigen kann, wie gerne er schnurrt. Chip ist sehr gelassen und lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen!

Schoki (schwarz) Sie ist etwas zurückhaltender als der Kater, und je nachdem, schüchtern bis scheu. Aber nach einer Eingewöhnungszeit mag sie dann auch gerne gestreichelt and gekrault werden. Jedoch bestimmt sie, wann und wie viel. Schoki ist eine treue Seele, sehr gesprächig und einfach eine elegante Katzen-Dame, die im Herzen doch noch ein Kätzchen ist.

Die beiden suchen dringend ein neues Zuhause, ohne Kinder oder andere Haustiere.

Wenn Sie auf der Suche nach zwei tollen Katzen sind, die ihren Menschen morgens mit einem zuckersüßen Miau begrüßen, dann wenden Sie sich an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Bildschöne BKH-Schwestern Püppi und Aria

19. August 2024

Geschlecht: weiblich/ kastriert
Verträglichkeit: nur zusammen vermittelt
Haltung:  (Gesicherter) Freigang
Gesundheit: geimpft + gechippt
Alter: 3 Jahre

Aria und Püppi suchen ein neues Zuhause, weil sich die Lebensumstände der Besitzer verändert haben und sie den Miezen nicht mehr gerecht werden.

Sie sind zwei reinrassige BKH Katzen mit Stammbaum aus einem A-Wurf und waren von Anfang an mit 4 Monaten sehr menschenbezogen.
Wenn die jetzigen Besitzer nachhause kommen, laufen sie ihnen miauend entgegen und begrüßen sie.

Aria und Püppi lieben es sehr, gestreichelt, gekrault oder gekämmt zu werden, allerdings sind es keine Katzen, die stundenlang kuscheln wollen. Sie holen sich ihre Streicheleinheiten dann, wenn sie sie brauchen und kommen dann auch gerne auf den Schoss oder legen sich auf den Bauch, wo sie dann auch einmal einschlafen.

Aria und Püppi sind seit ca. 1,5 Jahren Freigänger. Aria liebt es, auf Streifzug zu gehen und ist viel und gerne draußen. Sie jagt gerne, erkundet ihre Umgebung und schläft auch tagsüber auch gerne mal dort. Püppi schnuppert zwar auch mal an der frischen Luft, aber ihr sind die Innenräume doch lieber.

Die beiden sind seit Geburt zusammen und sollten es auch bleiben. Genauso wie sie sich gerne gegenseitig sauber machen, kämpfen sie auch mal  spielerisch.

Seit Aria und Püppi  uneingeschränkten Freigang haben, spielen sie nicht mehr so viel mit ihren Menschen. Wenn sie dann doch mal Lust haben, werden sie gerne mit kleinen Spiralen oder einem Laserpointer bespaßt.

Die Katzen sind beide sauber und nutzen zwei Katzenklos. Allerdings markiert Aria ab und an einmal. Woran das liegt, konnte bisher nicht herausgefunden werden. Die Besitzer sind zurzeit in Kontakt mit einer Tierpsychologin. Gesundheitlich ist alles abgeklärt und in Ordnung. 

Hunde und andere Katzen mögen die beiden nicht so gerne, aber ggf. könnten sie daran gewöhnt werden. Fremden gegenüber sind sie erst einmal zurückhaltend, werden aber auch hier schnell mit ihnen warm und kommen aus ihrem Versteck raus, um mal zu schauen, was das für Leute sind.

Aria und Püppi haben noch nie an Möbeln gekratzt und nutzen für ihre Krallen nur  Kratzpappen und Tonnen, wovon bisher reichlich im Haus sind.

Es wäre schön, wenn die beiden Süßen ein großes, tolles Zuhause finden, wo sie uneingeschränkt geliebt werden.

Wenn Sie an Aria und Püppi interessiert sind, dann wenden Sie sich an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

Türkische Findelkitten Mausi und Storky suchen ab September ein Zuhause in Deutschland

28. April 2024

 alt=

Geschlecht: männlich + weiblich / kastriert
Verträglichkeit: zusammen vermittelt oder einzeln zu einer vorhandenen jungen Katze Haltung:  gesicherter Freigang oder Wohnung mit Balkon
Gesundheit: Tollwut geimpft, gechippt
Alter: 4 Monate

Tigermädchen Mausi und Fleckenkater Storky wurden zusammen mit einem Geschwisterchen von lieben Menschen an deren Ferien-Wohnung in der Türkei gefunden. Da kein Muttertier auszumachen war, haben sich die Finder um die drei Weisenkitten gekümmert, sie medizinisch versorgt, kastriert und chippen lassen.

Da die Finder wieder nach Deutschland mussten, haben sie die drei Kätzchen in eine Katzenpension gegeben, die sie auch bis zu ihrer möglichen Ausreise nach Deutschland, durch die türkische Gesetzgebung erst im September möglich, bezahlen. Dann sind die Süßen 8 Monate alt. Die Flüge nach Deutschland sind schon gebucht und werden ebenfalls bezahlt. Der einzige Wunsch der Finder ist, dass die Titerbestimmung, die für die Ausreise nötig ist und derzeit 300 Euro beträgt, von den zukünftigen Besitzern übernommen wird, um die eh schon hohen Kosten etwas abzufedern. Das ist aber kein Muss. Für das dritte Geschwisterchen wurde schon ein neues Zuhause in Offenbach gefunden.

Mausi und Storky sind verschmust und menschenbezogen. Toll wäre es, wenn sie zusammen ein neues Zuhause mit gesicherten Freigang oder Wohnung mit Balkon in Deutschland finden. Bei Einzelvermittlung sollte eine junge Miez vorhanden sein, da Kitten unbedingt Spiel- und Schmusekumpanen benötigen. Türkische Sprachkenntnisse sind weder bei Mensch noch Tier notwendig 😀

Wenn Sie an Mausi und/oder Storky interessiert sind,  dann wenden Sie sich an Michaela Lotz, 02205/8940759 (abends oder AB) oder Michaela.Lotz(ät)katzenschutzbund-koeln.de

 

Entspannter Kater Yoda

24. Januar 2021

Yoda hat schnell ein schönes neues Zuhause gefunden und sich bereits gut eingewöhnt. Alles Gute!