×

Opa Charlie -Pflegestelle/Endstelle gesucht-

17. September 2023

Alter: 8+ (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Garten, evtl. Freigang oder Außenhaltung mit Unterschlupf
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), steifes Bein, Arthrose
Schutzgebühr: auf Anfrage

Charlie (schwarz mit etwas weiß)stammt von unserer Dauerfangstelle im kölner Süden. Wir hatten ihn bereits einige Male gesehen, da wir uns wegen fehlender Kapazitäten dort aber mehr auf die weiblichen Tiere konzentrieren mussten (damit die Vermehrung möglichst gering ausfällt), ließen wir ihn in Ruhe.
Nur, was soll man machen, wenn so ein unkastrierter Katermann immer gemütlich die Falle leerfrisst? Man zieht sie irgendwann dann doch zu.
Und nun ist er also da. Charlie, geschätzt auf mindestens 8 Jahre, schüchtern bis scheu, nicht handzahm. Dafür aber sehr sozial im Umgang mit Artgenossen!

Charlie war unkastriert, als er zu uns kam. Trotzdem gehört er wohl eher zur friedlichen Fraktion, denn er hat es geschafft, sich nicht mit Katzenaids anzustecken 🙂
Irgendwann muss er einmal einen Unfall gehabt haben, der ihm einige gebrochene Rippen und ein gebrochenes Bein einbrachte. Katzen sind hart im nehmen, obwohl niemand ihm helfen konnte ist alles irgendwie wieder zusammengewachsen und er erfreut sich wieder bester Gesundheit. Nur sein Beinchen, das ist nicht mehr so zusammen gewachsen, wie es gehört hätte. Unsere Tierärztin meint, dass es mittlerweile fast steif ist. Ohne unsere Futterstellen wäre Charlie nicht in der Lage, sich selbst auf der Straße am Leben zu erhalten.
Deshalb suchen wir jetzt Menschen, die ihm bis zu seinem Lebensende immer einen vollen Futternapf spendieren.

Charlie ist nicht dominant. Er ist eine soziale Samtpfote, die einfach irgendwo „mitlaufen“ könnte, wo schon nette Katzen sind.
Wir haben ihn an der Futterstelle mit anderen Katzen aus demselben Napf fressen sehen. Er hat das Futter geteilt, obwohl sicherlich nicht alle satt werden konnten.

Ob Charlie jemals ein richtiges Zuhause hatte, wissen wir nicht. Er käme mit Wohnungshaltung zurecht, wobei natürlich ein Balkon vorhanden sein sollte.
Genauso könnten wir uns aber auch eine Außenhaltung mit Unterschlupf vorstellen. Das Gelände sollte jedoch geschützt sein, da er sich zum Beispiel gegen streundende Hunde nicht verteidigen könnte. Späterer Familienanschluss, falls er den möchte, wäre aber schön.

Stufen sollte es im neuen Zuhause möglichst nicht geben.

Aktuell sucht Charlie noch eine Pflegestelle, gerne auch mit Option auf späteres für-immer-Zuhause

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Wanda – Katzendame im besten Alter

18. Juli 2023

   

Alter: geb. ca. 01.07.2011
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier/ Zweittier
Haltung: Freigang
Gesundheit: geimpft, gechippt, kastriert
Schutzgebühr: 180 Euro

Nun muss Wanda im Alter von 12 Jahren zum 2. Mal auf die Suche nach einem schönen zu Hause gehen. Und sie selber kann echt nichts dafür….. den jetzigen Besitzern bricht das Herz, aber die Situation hat sich so verändert, dass man ihr nicht mehr gerecht werden kann und sie deswegen ganz schweren Herzens abgeben möchte.

Bisher hat sie mit Ihrer Schwester Cosmo zusammen gelebt, aber auch gezeigt, dass die beiden nicht unbedingt zusammen bleiben müssen. Cosmo hat mittlerweile ein schönes, neues zu Hause gefunden. Und es wäre echt schön, wenn Wanda auch bald ihr endgültiges Glück finden würde.

Sie ist nämlich ein liebes Tier und dem Menschen sehr zugewandt. In unbekannten Situationen regiert sie erst einmal zurückhaltend und scheu, so wie Katzen halt schon mal sind. Aber einmal eingelebt, möchte sie eigentlich immer und bei allem mit dabei sein. Und sie braucht unbedingt Freigang in einer verkehrsruhigen Gegend. Dann bleibt sie auch schon mal die ganze Nacht über unterwegs. Allerdings ist sie fast wie ein Hund abrufbar und kommt dann sofort angerannt.

Wichtig wäre, dass im neuen zu Hause keine kleinen Kinder leben und auch nicht geplant sind, denn Wanda bevorzugt Ruhe und möchte nicht bedrängt werden. Sollte Wanda in Einzelhaltung gehen, dann nur, wenn ihre Menschen genug Zeit mit ihr verbringen können.

Wenn Sie Wanda ein wunderschönes, diesmal für immer zu Hause geben möchten, dann füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Zörner aus.

 

Zwei, wie Romeo und Julia

25. Juni 2023

Alter: ca. 8-10 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: 1xweiblich, 1xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV/FeLV), Unser Romeo ist zahnlos, was ihn aber nicht stört.
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier

Unsere Turteltauben sind sozusagen „Beifang“ gewesen, als wir in einem Schreibergarten versucht haben, ein verletztes Tier zu sichern.
Gemeinsam und innig kuschelnd haben wir sie in der aufgestellten Falle angetroffen.

Sie sind ein Paar, dass sich da draußen gefunden hat und auch den Rest seines Lebens miteinander teilen möchte. Deshalb werden sie auch nur zusammen in ein neues Zuhause vermittelt.

Kontakt zu Menschen hatten sie durch den Besuch an der Futterstelle immer mal wieder, ob sie je wirkliche Wohnungskatzen waren, lässt sich nicht sagen.
Die Beiden sind aber stubenrein und verstecken sich auch nicht mehr, wenn man sie besucht.
Trotzdem liegt noch eine Strecke Weg vor ihnen, bis sie sich anfassen und streicheln lassen werden.

Wir suchen Menschen mit viel Geduld, die diese Beiden auf dem Weg zur Hauskatze begleiten wollen.

Das Zuhause sollte ruhig sein und ohne kleine Kinder. Ein gesicherter Balkon oder ein gesicherter Garten wäre schön. Freigang ist nicht unbedingt notwendig und sollte wenn, auch nur in einem sehr sicheren Gebiet liegen, da sie keinen Straßenverkehr kennen.

Unser „Romeo“ geht zahnlos durch sein weiteres Leben, was ihn aber nicht stört und seine Nahrungsaufnahme nicht behindert.

Bei Interesse oder für weitere Informationen melden Sie sich bitte mit einem Kurzeinblick in das neue, mögliche Zuhause über diesen Fragebogen bei Frau Rehberg.

Daisy

30. April 2023

Alter: ca. 9 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/ evtl. Zweittier
Haltung: Freigang, gesicherter Freigang, evtl. Wohnung mit Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Daisy begegnete uns vor 3 Jahren das erste Mal. Man benachrichtigte uns, weil eine Katze in einem Mauerspalt lebte und niemand wusste, wem sie gehörte. Sie hatte einen Besitzer -gefunden dank Chip und Tasso- und wurde zurückgegeben.
Nun sollte diese Mauerniesche aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen werden… und Daisy saß wieder dort drin. Kaum zuhause, war sie damals wieder „ausgezogen“. Diesmal wollte ihre Besitzerin sie aber nicht mehr zurück.

Eine Katze, die freiwillig in einem dunklen Loch lebt. Wie mag die wohl sein? Scheu? Ängstlich? Unnahbar?

Daisy hat uns überrascht. Bereits am zweiten Tag ließ sie sich streicheln. Schmilzt nur so dahin, wenn man sie krault. Sie liebt es, wenn ihr jemand Gesellschaft leistet und ißt auch gerne mit ihrem Menschen zusammem.
Dabei bevorzugt sie weibliche Gesellschaft. Bei Männern ist sie deutlich zurückhaltender.

Bisher zeigt sie noch nicht, dass sie gerne wieder Freigang haben möchte. Menschen, die sie lieb haben und Zeit mit ihr verbringen, das steht aber bei ihr auf jeden Fall ganz oben auf ihrer Wunschliste.

Artgenossen gegenüber verhält sich Daisy neutral. Hauptsache, die lassen sie in Ruhe. Die Vermittlung als Einzelkatze kommt daher auch in Frage.

Daisy ist durchgecheckt und frisch geimpft. Es sollte auf jeden Fall ein Ort vorhanden sein, wo sie in der Sonne chillen kann.

Daisy ist bereit 🙂

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Mausi und Leo

21. März 2023


Alter: Mausi: 12 Jahre, Leo: ca. 7 Jahre
Geschlecht: weiblich + männlich, beide kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft, gechippt, FIV + Leukose negativ
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier

Zum Glück sind diese beiden Tiere über einem Umweg bei unserem Verein gelandet. Denn ihr ursprüngliches zu Hause war leider alles andere als schön.

So mussten Mausi und Leo erst einmal von uns kastriert werden. Und das in dem Alter! Sie haben die ganzen Jahre über zusammengelebt und wir können es eigentlich gar nicht glauben, dass Mausi angeblich nie trächtig geworden ist. Und einmal in Narkose gelegt, bekamen sie auch gleich ihre Zähne saniert und Blut abgenommen. Zu unserer großen Überraschung sehen die Ergebnisse beider Untersuchungen tiptop aus! Nun werden sie noch geimpft, und danach sind sie fertig für den Umzug in ein neues zu Hause.

Mausi ist eine absolut liebe und unkomplizierte Katze. Verschmust wie sie ist, läuft sie ihren Menschen überall hinterher und möchte gestreichelt werden. Wer diese Moppelmaus kennen lernt und nicht sofort Hals über Kopf in sie verliebt ist, ist definitiv nicht der richtige Mensch für sie.

Leo ist da schon anders. Er besitzt mit seinen dicken Katerbacken auch seinen Charme, ist dem Menschen gegenüber aber sehr ängstlich und wird eine extrem lange Eingewöhnungsphase benötigen. Man kann es gar nicht glauben, aber dieses Prachtexemplar von einem Kater erschrickt fast vor seinem eigenen Schatten. Irgendwie scheint er sehr schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Wenn dies überwunden ist mutiert er allerdings zu einem richtigen Schmusemonster und liebt es gekrault zu werden. Seine neuen Menschen sollten sich daher im Umgang mit scheuen Tieren etwas auskennen und ihm die Zeit geben, die er braucht um sich sicher zu fühlen. Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.

So unterschiedlich wie die beiden sind, so hängen sie doch sehr aneinander, Nasen stupsen und sich gegenseitig ablecken steht auf der Tagesordnung. Deswegen sollen sie auch zusammen vermittelt werden. Da es aber manchmal zwischen den beiden zu kleinen Eifersüchteleien kommt, wünschen wir uns einen Haushalt mit 2 Personen, damit man dem Bedarf an Streichel- und Schmuseeinheiten auf Dauer auch gerecht werden kann. 😊

Die beiden werden nur in Wohnungshaltung mit ausreichender Bewegungsfreiheit vermittelt, ein vorhandener Balkon muss vernetzt sein. Denn die beiden bekommen durchaus noch ihre “5 Minuten“ am Tag.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Zörner aus, vielen Dank.

Mika und Leila

12. März 2023

Alter: *2008+2010 (Angabe der Vorbesitzer)
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier=Gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier
*RESERVIERT*Die beiden hatten zwar ein schönes Zuhause gefunden, konnten dort aber nicht lange bleiben weil der neue Dosenöffner allergisch auf sie regaiert hat. Jetzt müssen Sie sich wieder auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Leila (getigert) ist eine sehr verschmuste Katze die einem am liebsten nicht von der Seite weichen möchte, auch nachts schläft sie gerne mit im Bett, akzeptiert aber auch eine geschlossene Tür in der Nacht. Sie mag es ruhig und gerne kuschelig ist aber trotzdem sehr verspielt wenn man die Katzenangel rausholt. Sitzt man irgendwo, ist sie nicht weit und kuschelt sich gerne auf den Schoß.

Mika (s/w)ist die ruhigere von beiden und kuschelt nicht aktiv aber sobald man sie auf den Arm nimmt lässt sie sich streicheln und wirft den Schnurrmotor an. Auch sie ist immer in der Nähe ihres Menschen.

Für die älteren Ladys suchen wir gemeinsam ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und Hunde, (zu weiteren Artgenossen können wir nichts sagen) in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon. Gerne auch ältere Herrschaften die viel Zeit für sie haben.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Luzy – Kleine Katze mit großem Schutzengel

25. Mai 2021

Alter: ca. 7-10 Jahre(geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel?-/Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten, kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), taub
Schutzgebühr: 210 Euro

*RESERVIERT*

Luzy ist eine recht kleine Katze. Wahrscheinlich ist das so, weil sie ihr ganzes Leben lang neue Kätzchen in die Welt gesetzt hat. Das kostet Kraft, woher soll dann noch etwas übrig bleiben, um selbst groß zu werden? Luzy wurde im Herbst im Rahmen einer Kastrationsaktion in einem Garten gesichert.
Lange hatten wir den Eindruck, dass sie gut auf Menschen verzichten könnte. Sie ignorierte uns einfach, machte ihr eigenes Ding.
Nun wissen wir auch, warum.

Luzy ist taub. Ein wahres Wunder, dass sie ohne Gehör „da Draußen“ so viele Jahre überleben konnte. Sie nimmt ihre Welt eingeschränkt, eben anders wahr, als andere Katzen. Das macht sie vorsichtig. Sie geht immer auf Nummer sicher, macht einen Schritt nach dem Anderen. Hat sie eine Situation als ungefährlich eingeschätzt, kommt sie und schmust einen an. Dann kann man sie richtig durchknuddeln, überall streicheln. 🙂
Aber bisher geht das nur dann, wenn sie will, wenn sie der Meinung ist, dass es „der richtige Augenblick“ dafür ist.
Langsam geht es voran, eben Schritt für Schritt.

Luzy hat in ihrem bisherigen Leben immer mit Artgenossen gelebt, das bringt das Leben als Dauer-Mutter so mit sich. Diese Katzen wussten natürlich mit Luzy’s Handicap umzugehen. Da war alles prima. Und Luzy ihrerseits reagiert auf andere Katzen auch sehr entspannt und aufgeschlossen.
Neue Katzen müssen sich aber erst einmal daran gewöhnen, dass Luzy nicht auf alle Interaktionen reagiert, dass sie sich auch mal erschreckt, wenn eine andere Samtpfote von hinten an sie herantritt. Da braucht es einen neuen Partner, der sehr gechillt ist und mit der sie langsam zusammenwachsen kann.

Und auch die neuen Menschen sollten Zeit und Ruhe haben. Denn Luzy nimmt sich Zeit, alles kennenzulernen. Und erst danach kommt das „Hallo, hier bin ich“.

Wir würden uns sehr freuen, wenn irgendwo eine nette Samtpfote wäre, die für Luzy passen könnte und für die Luzy auch passt.
Luzy ist eine ruhige Katze, sie ist nie laut, ist unauffällig, bis sie ihre Sicherheitszone verlässt und Kontakt aufnimmt.

Schön wäre ein Zuhause, wo sie vielleicht auf einem gesicherten Balkon auch in der Sonne chillen könnte.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/