×

Susi und Mary, zwei Katzen-Omis

7. März 2025

Alter: geb. *03.2013
Geschlecht: 2xweiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung, gerne mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 260 Euro pro Katze

Susi und Mary hatten es ihr ganzes Leben lang gut. Sie wurden geliebt und sie hatten eine Besitzerin, die auch gut auf die Beiden geachtet hat, was das Medizinische anging.
Leider ist ihre Besitzerin nun verstorben und es hat sich im Verwandten-/Bekannten-Kreis niemand gefunden, der ihre Lieblinge aufnehmen konnte/wollte.
Die Beiden haben um ihre menschliche Freundin und ihr Zuhause lange getrauert. So langsam kommen sie jetzt aus ihrer „Mausehöhle“ und nehmen wieder am Leben Teil.

Susi und Mary sind alters- und rassebedingt zwei wirklich ruhige Vertreter ihrer Art. Sie chillen gerne und so langsam bekommt auch das Schmusen mit ihrem Menschen wieder einen Platz in ihrem Alltag. Sie mögen es, gebürstet zu werden, was man bei dieser Rasse auch täglich machen muss.
Es geht bei ihnen halt alles langsam und gemütlich zu.

Und so sollte auch ihre neues Zuhaue sein, ruhig, gechillt und mit einem Menschen, der sich an ihnen erfreut und ihnen Zeit widmet. Und der auch noch etwas Geduld hat, bis sie ihr Herz an ihren neuen Menschen wieder verschenken.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Fusel

6. März 2025

Alter: 10 ++
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier/evtl. Zweittier (dazu können keine genauen Angaben gemacht werden)
Haltung:  reine Wohnungshaltung oder Wohunung mit gesichertem Balkon,
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, FIV positiv/FeLV negativ
Schutzgebühr: 210 Euro

In der Nähe des Braunkohletagebau ist eine Anzahl an Katzen und Katern, die zur Zeit in einer Kastrationsaktion gesichert werden.

Je nach Dringlichkeit werden wir einige Tiere vorstellen.

Hier kommt unser erstes Notfell:

Dieser plüschige Kater ist seit einiger Zeit auf den Straßen unterwegs und wie man am zweiten Bilder erkennt, haben sich viele Filzplatten aus Fell gebildet.

Daher soll er nicht mehr zurück auf die Straße gesetzt werden.

Zum anderen ist er FiV positiv getestet und soll nun auch keine weiteren Tiere anstecken.

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Der Kater benötigt einige Zeit um sich in die neue Umgebung einzugewöhnen und damit möchten wir Menschen mit Geduld ansprechen.

Es ist aber zu beobachten, dass er schon bei Menschen gelebt haben muss.

Zur Zeit befindet sich der Kater in Quarantäne und wir würden uns freuen, wenn er jetzt mehr Raum bekommen würde mit Ihrer Hilfe.

Wenn Sie Fusel aufnehmen möchten, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Katzen-Omi Motte sucht Couch und liebes Personal

16. Februar 2025

Alter: geb. 2009
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: eher Einzelkatze, evtl. hundeverträglich
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, gesichertem Garten, kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), Schilddrüsenüberfunktion
Schutzgebühr: 210,00 Euro

Wir kennen „Motte“ schon lange. Sie lebte jahrelang unerkannt an einer großen Futterstelle, wo alle Katzen getigert sind, so wie sie. Nun ist dieser Teil ihres Lebens für sie vorbei, denn als wir sie im letzten Sommer aufnahmen, ging es ihr nicht gut. Der Tierarzt stellte eine hochgradige Schilddrüsenüberfunktion fest. Motte braucht für den Rest ihren Lebens täglich Tropfen.
Die gute Nachricht: Motte ist jetzt prima eingestellt, nimmt ihre täglichen Medikamente in ihrem Lieblings-Schleck ohne Probleme.

Früher, ja da hat sie mit vielen anderen Katzen zusammen gelebt. Auf ihrer Pflegestelle hat es etwas gedauert, aber nun ist eigentlich klar: ja, das war früher!
Motte möchte jetzt Menschen! Sie liebt es zu Schmusen und ihren Menschen ganz für sich zu haben. Andere Katzen würden da ihrer Meinung nach nur stören.
Okey, wenn da eine wäre, die ihren Menschen nicht auch beschmusen will, und die eher klein und am liebsten getigert wäre und sie in Ruhe lässt… dann würde Motte vielleicht nochmal drüber nachdenken, sie zu mögen.

Hauptsache, die Schmuse-Zeiten gehören ihr.
Bei unbekannten Menschen wird noch etwas gefremdelt, aber dann… dann wird der kleine Motor angeworfen und geschnurrt, was das Zeug hält. Und selbst beim Tierarzt ist sie die Liebste Katze, die man sich denken kann. Was will Dosenöffner mehr?

Ein gesicherter Balkon sollte mindestens vorhanden sein, ein gesicherter Garten wäre ein Traum, damit sie ihr Näschen in den Wind halten und auch ab und zu ein Sonnenbad nehmen kann.

Motte ist schon eine Omi, auch wenn da noch gut ein paar Jährchen kommen können, und ja, sie hat auch einige Baustellen: die Medies für die Schilddrüse, Blutwerte kontrollieren, Nierenfutter wäre empfehlenswert und vielleicht auch der ein- oder andere Futterergänzungszusatz. und wenn das Wetter zwickt, bekommt sie ab und zu Schmerzmittel, wie das eben bei Omas so ist.
Ach ja, und Stufen sollten auch nicht allzu viele im neuen Zuhause sein, denn auch wenn sie an manchen Tagen hüpft, wie ein junges Kätzchen, gibt auch Tage, wo das eben anders ist.

Sie hat noch so viel Liebe zu geben. Und sie freut sich so sehr, wenn ihre Liebe erwidert wird.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Jack und Mr. Jones – Ein besonderes Pärchen

15. Februar 2025

Alter: ca. 6-8 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/Garten, kein Freigang!
Gesundheit: Jack ist taub, entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, negativ getestet (FIV/FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro pro Katze

Jack und Jones gehören zu einer großen Fangstelle, wo wir bereits seit zwei Jahren Katzen einfangen und kastrieren und soweit möglich vermitteln.
Auch diese Beiden sind bereits kastriert. Was uns aber erst vor kurzem aufgefallen ist: Jack ist taub.
Das ist eine schlechte Voraussetzung, um alt zu werden, hört man doch Gefahren wie Autos nicht kommen, aber auch eben keine freilaufenden Hunde und Wildtiere, wie Füchse, Dachse, Wildschweine, die sich oft in der Nähe ihrer Futterstelle aufhalten.

Wir haben uns daher entschlossen, den tauben Jack dort weg zu holen. Und mit ihm seinen Kumpel Jones. Denn die Beiden verstehen sich, haben so etwas wie eine „Zeichensprache“ entwickelt. Und wenn es gar nicht anders geht, stupst der hörende Jones den nicht-hörenden Jack an, um ihm etwas mitzuteilen.
Es ist unmöglich, sie dauerhaft zu trennen, dafür sind sie ein viel zu gutes Team. 🙂

Die Beiden haben in einem großen Katzenverband gelebt und sind sozial gut verträglich.
Menschen gegenüber sind sie schüchtern, aber nicht absolut scheu, da sie bereits seit Jahren von Menschen gefüttert und versorgt werden. Jack hat sein neues Zuhause schon ganz entdeckt, die Cat-Walks ausprobiert und chillt schon sehr gerne mit seiner Pflegemama zusammen auf der Couch -allerdings mit noch zwei Handbreit Abstand. Leckerchen und Schleckpaste wird schon sehr gerne genommen.
Jones ist derzeit noch recht schreckhaft, er braucht noch Abstand, um sich sicher zu fühlen. Da wird sich in den nächsten Wochen bestimmt noch viel tun!

Wir suchen Menschen, idealer Weise mit Katzenerfahrung, die den Beiden ein Zuhause geben, ohne die Gefahren, die ein taubes Katzenleben so mit sich bringt. Ein gesicherter Garten oder Außengehege wäre natürlich toll, viele der Tiere, die wir von dort weggefangen haben, sind aber auch gut mit Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon, klar gekommen.

Übrigens: Jack mauzt nicht lauter, als hörende Katzen es auch machen, worüber wir natürlich sehr froh sind 🙂

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Oma Elli – Pflegestelle/Endstelle gesucht –

6. Februar 2025

Alter: ca. 10-12 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt+tätowiert, Impfung folgt (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), Zahnsanierung erfolgt
Schutzgebühr: 210 Euro

Oma Elli stammt von einer unserer Futterstellen. Leider ist ihr Partner, der sie all die Jahre begleitet hat, verstorben und so ganz alleine wollten wir sie in ihrem Alter dort nicht lassen. Elli wurde dort seit Jahren gefüttert. Menschen kennt sie also schon, nur mit ihnen zusammengelebt, das hat sie vielleicht noch nie.
Körperkontakt findet sie derzeit noch gruselig und zeigt deutlich an, dass ihr das gerade zuviel wäre.
Aber sie ist stubenrein und verträglich. Ihr Blutbild war ohne große Beanstandungen und in den meisten Teile sogar vorbildlich, die Zähne sind jetzt auch wieder ok, das neue Leben könnte also kommen, Elli wäre bereit.

Elli ist bisher keine Schmusekatze und wird das in ihrem Alter vermutlich auch nicht mehr werden. Sie wäre eine Katze für eine andere Katze/einen anderen Kater, wo vielleicht auch schon der Partner gehen musste, denn mit Artgenossen ist sie verträglich.
Ob sie auf die Dauer ohne die Welt da draußen auskommen würde, können wir noch nicht einschätzen, daher erfolgt eine Vermittlung derzeit nur mit gesichertem Garten oder Freigang in einer ruhigen Wohngegend.

Aktuell sucht unsere Omi noch eine Pflegestelle, gerne auch mit Option auf späteres für-immer-Zuhause

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Unser ganz besonderes Geschwister-Trio vom Großmarkt: D’Artangan, Nero und Cassiopeia

26. Dezember 2024

Alter: geb. 2017
Geschlecht: 1xweiblich, 2xmännlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten oder Freigang in ruhiger Wohnlage
Gesundheit: bei Umzug entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), die Katzen sind Krankenversichert
Schutzgebühr: nach Absprache

Großmarktkatzen… ja da hat man schon mal etwas darüber gehört oder auf unserer Homepage gelesen.
Hier geht es aber um drei ganz besondere Katzen vom Großmarkt. Sie haben einen „Hundemenschen“ in einen Engel der Straßenkatzen verwandelt, der jetzt seit über sieben Jahren die Streuner des Großmarkts füttert und uns bei vielen Fangaktionen geholfen und unterstützt hat. Ohne ihn wären mehr als 100 Großmarktkatzen und ihre Nachkommen sich wohlmöglich selbst überlassen geblieben.

Und das alles begann, als eine trächtige Katze vor über 7 Jahren ihre drei Babies in seiner Lagerhalle zur Welt brachte.
Seitdem sind es „seine“ Babies gewesen. Sie wurden kastriert, bekamen Spielzeug, Kratzbäume und Katzenklos und was auch immer er für gut für sie befunden hat. Mitnehmen nachhause ging nicht, und geht leider immer noch nicht. Aber trotzdem hatten die Drei ein unbeschwertes Katzenleben, hatten ein Zuhause, Futter, Unterschlupf, Freiheit und täglich ganz viel Liebe, das Beste aus zwei Welten, sozusagen.

Doch jetzt neigt sich die gemeinsame Zeit am Großmarkt dem Ende zu. Der Mietvertrag wird nicht mehr verlängert und die Stadt reißt die Gebäude 2025 nach und nach ab.

D’Artagnan, Nero und die plüschige Cassiopeia werden ein neues Zuhause brauchen, denn bleiben können sie nicht, aber mit ihrem Herzens-Menschen in sein Zuhause ziehen, das können sie leider eben auch nicht. Sie brauchen neue Menschen, ein neues Zuhause!

Es sind liebe Katzen, jede etwas Besonderes auf ihre Art.
D’Artagnan ist „der Boss“. ein wenig dominant, ist er trotzdem total liebenswert und verträglich mit anderen Artgenossen. Er ist der Elegante.
Nero ist „der Gutmütige“ und wirklich ein sehr liebesbedürftiger Kater.
Cassiopeia ist „die schöne Prinzessin“, mit wunderschönen Augen und etwas längerem Fell. Sie ist schüchterner als ihre Brüder und behält von ihrem Baumhaus aus alles im Blick.

Diese Drei sind keine verwilderten Hauskatzen, sie hatten immer ein Zuhause, auch wenn es nicht so aussah wie das, was die meisten Menschen sich unter einem Zuhause vorstellen.
Es sind keine Katzen für einen Bauernhof oder Reitstall, sondern Katzen, die gerne weiter mit Menschen leben möchten. Sie brauchen sicherlich später ihren Auslauf, auch wenn der nicht unbedingt ein richtiger Freigang sein müsste. Und sie brauchen auch ein Zuhause mit genug Platz, eine 50qm-Etagen-Wohnung wird ihnen leider nicht reichen.

Ihre neuen Menschen sollten etwas Geduld mitbringen, denn sicher wird es einige Zeit dauern, bis das innige Verhältnis, dass sie mit ihrem Herzens-Menschen haben, genau so stark mit ihren neuen Menschen sein wird. Aber die Erfahrung zeigt, dass die Samtpfoten die Trennung meist deutlich besser wegstecken, als ihre Menschen.

D’Artagnan, Nero und Cassiopeia sollen nicht getrennt werden, denn sie waren ihr gesamtes Leben lang zusammen. Vorhandene Katzen wären kein Problem, haben sie doch immer ihr Futter mit vielen anderen Samtpfoten geteilt.

Die Drei sind derzeit krankenversichert. Die Versicherung würde vom jetzigen Besitzer nach Absprache weiter gezahlt. Denn das Wohl dieser besonderen Katzen liegt ihm sehr am Herzen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Hanni und Nanni

24. März 2024


Alter: ca. 8 Jahre
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Verträglichkeit: Zweittier gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier
Die beiden getigerten Ladys haben wir schon vor längerer Zeit von einem verkappten Tierschützer übernommen. Gut gemeint aber semi gut gemacht. Die beiden waren in keinem guten Zustand und hatten dann auch noch das Pech deshalb mehrfach die Pflegestelle wechseln zu müssen. Ist halt nichts für jeden wenn die Katzen krank ankommen und gepäppelt werden müssen.

Die jetzige Stelle hatte damit aber kein Problem und hat sich gut um sie gekümmert. Einzig einen sensiblen Darm haben sie von der ersten Haltung beibehalten. Wenn man aber weiß was sie mögen und gut vertragen ist das alles kein Problem.

Die beiden sind ein bisschen wie Yin& Yang. Die eine (Hanni) ist verschmust und fast aufdringlich, die andere ist da wesentlich zurückhaltender. Beide sind aber sehr gesprächig und können sich über Gott und die Welt unterhalten :-). Ganz wichtig ist, dass sie zusammen vermittelt werden denn sie hängen sehr aneinander.

Wir könnten uns gut ältere Herrschaften in einem ruhigen Umfeld als Zuhause für die beiden vorstellen. Ein abgesicherter Balkon wäre toll. Da das Handy der Pflegestelle nicht so doll ist, haben wir noch keine guten Fotos von Beiden 🙂

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank .