×

Mausi und Lona

21. März 2023


Alter: Mausi: 12 Jahre, Lona: ca. 7 Jahre
Geschlecht: weiblich + männlich, beide kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft, gechippt, FIV + Leukose negativ
Schutzgebühr: 210 Euro pro Tier

Zum Glück sind diese beiden Tiere über einen Umweg bei unserem Verein gelandet. Denn ihr ursprüngliches zu Hause war leider alles andere als schön.

So mussten Mausi und Lona erst einmal von uns kastriert werden. Und das in dem Alter! Sie haben die ganzen Jahre über zusammengelebt und wir können es eigentlich gar nicht glauben, dass Mausi angeblich nie trächtig geworden ist. Und einmal in Narkose gelegt, bekamen sie auch gleich ihre Zähne saniert und Blut abgenommen. Zu unserer großen Überraschung sehen die Ergebnisse beider Blutuntersuchungen tiptop aus! Nun werden sie noch geimpft, und danach sind sie fertig für den Umzug in ein neues zu Hause.

Mausi ist eine absolut liebe und unkomplizierte Katze. Verschmust wie sie ist, läuft sie ihren Menschen überall hinterher und möchte gestreichelt werden. Wer diese Moppelmaus kennen lernt und nicht sofort Hals über Kopf in sie verliebt ist, ist definitiv nicht der richtige Mensch für sie.

Lona ist da schon anders. Er besitzt mit seinen dicken Katerbacken auch seinen Charme, ist dem Menschen gegenüber aber sehr zurückhaltend und wird eine extrem lange Eingewöhnungsphase benötigen. Irgendwie scheint er sehr schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Irgendwann lässt er sich aber auch anfassen. Seine neuen Menschen sollten sich daher im Umgang mit scheuen Tieren etwas auskennen.

So unterschiedlich wie die beiden sind, so hängen sie doch sehr aneinander. Nasen stupsen und sich gegenseitig lecken steht auf der Tagesordnung. Deswegen sollen sie auch zusammen vermittelt werden.

Die beiden werden nur in Wohnungshaltung mit ausreichender Bewegungsfreiheit vermittelt, ein vorhandener Balkon muss vernetzt sein. Denn die beiden bekommen durchaus auch noch ihre “5 Minuten“.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Zörner aus, vielen Dank.

Willi und Edgar – wo sind ihre neuen Menschen???

20. März 2023

Alter: Willi ca. 3 Jahre, Edgar ca. 4-8 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), Edgar: Lebensmittelunverträglichkeit, jedoch gut eingestellt
Schutzgebühr: 210 Euro pro Kater

Hier haben wir zwei total tolle Kater. Sie sind lieb, aufmerksam, verspielt, gerne bei ihren Menschen und einfach nur alles, was sich Mensch von seinen neuen Mitbewohnern wünschen kann. Nur wo sind die Menschen, die sie adoptieren wollen?
Irgendwie scheinen die Beiden immer übersehen zu werden, und das, wo sie doch auch noch wirklich hübsch sind.
Also, liebe zukünftige Katzeneltern, lernt Willi und Edgar doch einmal kennen.
Ihr werdet bestimmt genauso begeistert von ihnen sein, wie ihre Pflegeeltern und ihre Patin 🙂

Unsere Goldstücke heißen Willi und Edgar und waren in ihrem früheren Leben richtige kölsche Straßenkater. Die Beiden haben sich erst auf ihrer Pflegestelle kennen- und lieben gelernt. Mittlerweile ist aus der Katzen-Wohngemeinschaft eine wirkliche Männer- bzw. Katerfreundschaft geworden.
Da haben sich wirklich zwei gefunden 🙂

Willi ist der große Schmuser des Duos. Den ehemaligen Straßenkater merkt man ihm gar nicht mehr an. Er ist aufmerksam, lieb, verschmust und ist immer da, wo seine Menschen auch sind. Willi ist sehr aufgeschlossen und hat auf der Pflegestelle auch schon kleine Kunststücke gelernt. Er ist da mittlerweile ein richtiger Experte drin. 🙂

Edgar hat beim Spielen anfangs erst mal nur zugeschaut, aber mittlerweile macht er auch gerne mit, wenn es darum geht, ein neues Kunststück zu lernen. Spielen und Klickern lieben mittlerweile Beide.
Auch Edgar ist gerne bei seinen Menschen, liegt gerne mit ihnen zusammen auf der Couch oder leistet ihnen auch einfach nur so Gesellschaft.
Er kuschelt sich dann ganz fest an einen. Das mag er sehr. Mit der Hand gestreichelt werden ist aber nicht sein Ding.
Vielleicht hat er da irgendwann in seinen Straßenkater-Dasein mal böse Erfahrungen gemacht. Er schafft es immer irgendwie, den Kontakt mit Händen auf das Minimum zu beschränken. Aber das kann sich ja noch verändern. Er hat in seinem Leben ja schon ganz andere Dinge gemeistert.

Beide sind nur lieb, zärtlich, und mit einem Herz aus Gold; kratzen und beißen natürlich nicht.

Willi und Edgar suchen ein gechilltes Zuhause, mit viel Platz und einem gesicherten Balkon oder gesicherten Garten. Da Edgar unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet kommt Freigang für sie nicht in Frage.
Edgar ist Essenstechnisch sehr gut eingestellt und hat mit dem jetzigen Futter gar keine Probleme.
Die Kosten für das Futter liegen dabei etwas über gutem Markenfutter.

Ihre neuen Menschen sollten Spaß an der Beschäftigung mit den beiden Jungs haben.
Die Pflegeeltern haben da gut vorgelegt und tolle Arbeit geleistet.
Sicher werden die Beiden auch im neuen Zuhause schnell Vertrauen fassen.

Willi und Edgar freuen sich auf euren Besuch.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Vorschau: Tiffy und Oskar

14. März 2023

Alter: ca. 15 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich+männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, nur zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten
Gesundheit: gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro pro Katze

Tiffy und Oskar sind zwei jung-gebliebene Senioren, die leider noch einmal auf die Suche nach einem neuen Zuhause gehen müssen.
Die Beiden lebten seit sie Babies waren bei ihrer bisherigen Besitzerin, die sie schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen jetzt abgeben musste.

Oskar ist die Knutschkugel des Gespanns. Er ist (fast) immer für eine Kuschelzeit zu haben.
Tiffy, ganz Katze, bestimmt ihre Schmusezeit dagegen selbst.

Tiffy und Oskar sind trotz ihres Alters noch recht verspielt und aktiv. Aber sie sind natürlich auch gemütlich und relaxt.
Und sie suchen Menschen, die diese Eigenschaften zu schätzen wissen.

Sie kennen nur Wohnungshaltung, nannten aber einen schönen Balkon ihr Eigen.
Den sollte es im neuen Zuhause auf jeden Fall auch geben.

Die Beiden sind topfit, haben ihre Gesundheitschecks ( incl. Blutbild) mit Bestnoten bestanden. Selbst an ihren Zähnen gab es nichts zu beanstanden.
Sie sind frisch geimpft, werden noch gechippt und sind dann bereit für ihre neuen Menschen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Mika und Leila

12. März 2023

Alter: *2008+2010 (Angabe der Vorbesitzer)
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier=Gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 160 Euro pro Tier
Die beiden hatten zwar ein schönes Zuhause gefunden, konnten dort aber nicht lange bleiben weil der neue Dosenöffner allergisch auf sie regaiert hat. Jetzt müssen Sie sich wieder auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Leila (getigert) ist eine sehr verschmuste Katze die einem am liebsten nicht von der Seite weichen möchte, auch nachts schläft sie gerne mit im Bett, akzeptiert aber auch eine geschlossene Tür in der Nacht. Sie mag es ruhig und gerne kuschelig ist aber trotzdem sehr verspielt wenn man die Katzenangel rausholt. Sitzt man irgendwo, ist sie nicht weit und kuschelt sich gerne auf den Schoß.

Mika (s/w)ist die ruhigere von beiden und kuschelt nicht aktiv aber sobald man sie auf den Arm nimmt lässt sie sich streicheln und wirft den Schnurrmotor an. Auch sie ist immer in der Nähe ihres Menschen.

Für die älteren Ladys suchen wir gemeinsam ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und Hunde, (zu weiteren Artgenossen können wir nichts sagen) in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon. Gerne auch ältere Herrschaften die viel Zeit für sie haben.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Jerry

8. März 2023

Alter: geb. 18.10.2010
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, Auffrischungs-Impfungen erfolgen kurzfristig (Schnupfen/Seuche)
Schutzgebühr: 180 Euro

Jerry (rotgetigert) hatte bisher ein schönes Zuhause, wo man ihn lieb hatte und es ihm an nichts fehlte. Doch leider ist seine Besitzerin schwerst erkrankt und kann sich nicht mehr länger um ihn kümmern. Jerry sucht daher für seinen Lebensabend nochmals eine neue Couch, wo er es sich wieder gut gehen lassen kann. Ruhig und gemütlich, das wäre so das Richtige für ihn, denn so ganz jung ist er mit knapp 13 Jahren ja nicht mehr.
Aber sooo alt natürlich auch nicht. Da können noch viele gute Jahre kommen.

Jerry ist nichts für kleine Kinder, denn wenn ihn der Hafer zwickt (einmal im Monat, bei Vollmond), dann zwickt er zurück und fängt an, an Füßen und Beinen rumzuknabbern, sagt seine Besitzerin. Viel passieren kann da eigentlich nicht, denn Jerry hat keine Zähne mehr (=nie wieder Zahnarztkosten)
Seine Pflegeeltern haben von seinen Vollmond-Phasen noch nichts gemerkt (trotz Vollmond), vielleicht war es also ein Spleen, der sich auf seine bisherige Besitzerin beschränkt hat. Genau wissen wir das aber noch nicht.

Bisher war Jerry ein reiner Wohnungskater. Artgenossen kennt er nicht.

Jerry wird zeitnah beim Tierarzt durchgecheckt und geimpft und kann dann gerne zwecks gegenseitigem Kennenlernen auf der Pflegestelle besucht werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Bernadette

5. März 2023

Alter: 6-8 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzelkatze
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), FORL, Zahnsanierung 02/2023
Schutzgebühr: 210 Euro

Bernadette wurde einem unserer Helfer einfach in einem Karton vor die Türe gestellt.
Die hübsche Glückskatze war gepflegt und machte keinen vernachlässigten Eindruck. Wir verstehen es einfach nicht. 🙁

Unser Findelkind ist eine wirklich sehr liebe, verschmuste Katze, die auch gerne im Bett schläft, wenn sie darf.
Artgenossen mag sie nicht, das wurde ausprobiert. Sie möchte gerne Einzelprinzessin sein.

Bernadette sucht ein Zuhause, wo man viel Zeit für sie hat und ihr Gesellschaft leistet.
Voll Berufstätige ohne ausreichende Home-Office-Zeiten kommen daher leider nicht in Frage.

Beim Gesundheitscheck wurde festgestellt, dass Bernadette Probleme mit ihrem Zahnfleisch hat (Forl). Es mussten 3 Zähne gezogen werden. Die Zähne sollten einmal jährlich kontrolliert werden.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/