×

Opa Charlie -Pflegestelle/Endstelle gesucht-

17. September 2023

Alter: 8+ (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Garten, evtl. Freigang oder Außenhaltung mit Unterschlupf
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), steifes Bein, Arthrose
Schutzgebühr: auf Anfrage

Charlie (schwarz mit etwas weiß)stammt von unserer Dauerfangstelle im kölner Süden. Wir hatten ihn bereits einige Male gesehen, da wir uns wegen fehlender Kapazitäten dort aber mehr auf die weiblichen Tiere konzentrieren mussten (damit die Vermehrung möglichst gering ausfällt), ließen wir ihn in Ruhe.
Nur, was soll man machen, wenn so ein unkastrierter Katermann immer gemütlich die Falle leerfrisst? Man zieht sie irgendwann dann doch zu.
Und nun ist er also da. Charlie, geschätzt auf mindestens 8 Jahre, schüchtern bis scheu, nicht handzahm. Dafür aber sehr sozial im Umgang mit Artgenossen!

Charlie war unkastriert, als er zu uns kam. Trotzdem gehört er wohl eher zur friedlichen Fraktion, denn er hat es geschafft, sich nicht mit Katzenaids anzustecken 🙂
Irgendwann muss er einmal einen Unfall gehabt haben, der ihm einige gebrochene Rippen und ein gebrochenes Bein einbrachte. Katzen sind hart im nehmen, obwohl niemand ihm helfen konnte ist alles irgendwie wieder zusammengewachsen und er erfreut sich wieder bester Gesundheit. Nur sein Beinchen, das ist nicht mehr so zusammen gewachsen, wie es gehört hätte. Unsere Tierärztin meint, dass es mittlerweile fast steif ist. Ohne unsere Futterstellen wäre Charlie nicht in der Lage, sich selbst auf der Straße am Leben zu erhalten.
Deshalb suchen wir jetzt Menschen, die ihm bis zu seinem Lebensende immer einen vollen Futternapf spendieren.

Charlie ist nicht dominant. Er ist eine soziale Samtpfote, die einfach irgendwo „mitlaufen“ könnte, wo schon nette Katzen sind.
Wir haben ihn an der Futterstelle mit anderen Katzen aus demselben Napf fressen sehen. Er hat das Futter geteilt, obwohl sicherlich nicht alle satt werden konnten.

Ob Charlie jemals ein richtiges Zuhause hatte, wissen wir nicht. Er käme mit Wohnungshaltung zurecht, wobei natürlich ein Balkon vorhanden sein sollte.
Genauso könnten wir uns aber auch eine Außenhaltung mit Unterschlupf vorstellen. Das Gelände sollte jedoch geschützt sein, da er sich zum Beispiel gegen streundende Hunde nicht verteidigen könnte. Späterer Familienanschluss, falls er den möchte, wäre aber schön.

Stufen sollte es im neuen Zuhause möglichst nicht geben.

Aktuell sucht Charlie noch eine Pflegestelle, gerne auch mit Option auf späteres für-immer-Zuhause

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

zwei unzertrennliche Kumpel: Ion und Kato

25. Juni 2023

Alter: Ion(schwarz): ca. 2-3 Jahre, Kato(weiß-rot): ca. 4-5 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: 2xmännlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten. Kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, getestet (FIV-positiv/FeLV-negativ)
Schutzgebühr: 100 Euro pro Kater

Diese beiden Jungs haben sich auf der Pflegestelle kennengelernt. Ebenfalls FIV-positiv getestet suchen sie jetzt gemeinsam ein Zuhause in Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Balkon.
Ion und Kato sind auf dem Weg, richtige Stubentiger zu werden. Und das verdanken sie dem tollen Vorbild von Kater Kasimir, der seine Katzenmama regelmäßig mit Liebe und Schmuseeinheiten überschüttet. Ganz soweit sind die Zwei noch nicht, aber sie passen gut auf, wie Kasimir das macht und irgendwann, da sind wir uns ziemlich sicher, werden sie auch den Schritt wagen, und ihren ersten richtigen Streichler abholen.

Gefragt sind hier Menschen mit Katzenerfahrung, idealer Weise auch mit scheueren Tieren, die den letzten Weg zum Schmusetiger mit diesen beiden tollen Tieren gehen.

Leider haben wir noch kein schönes Bild von Ion, deshalb hier seine Beschreibung: Ion ist ein wunderschöner schwarzer Panther im Westentaschen-Format 🙂

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Wenn Sie Interesse an unserem Kater-Duo haben, melden Sie sich bitte mit einem Kurzeinblick in das neue, mögliche Zuhause über diesen Fragebogen bei Frau Rehberg.

Freddy -zum Schmusen geboren

25. Juni 2023


Alter: ca. 1 Jahr (geschätzt)
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten. Kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, getestet (FIV-postitiv/FeLV-negativ)
Schutzgebühr: 100 Euro

Freddy fraß den Igeln das Katzenfutter weg und wurde dabei erwischt. Die Igel-Mama fand er dann ganz nett, ließ sich schnell auch streicheln und kam immer wieder.
Wir wurden informiert und leider, wie so oft, Freddy war nicht kastriert und auch nicht gekennzeichnet. Ein Besitzer ließ sich nicht feststellen.
Und es kam noch schlimmer. Freddy muss sich in der kurzen Zeit seines Lebens schon einmal mit dem falschen Kater angelegt haben. Denn er wurde positiv auf FIV gestestet, was für ihn bedeutet, dass er nicht in Freigang vermittelt werden kann.
Ein Balkon ist aber ein Muss. Ein gesicherter Garten wäre natürlich die Kür 🙂

Freddy ist mit Artgenossen gut verträglich, er kann also auch gerne zu einer sozialen -ebenfalls positiven- Samtpfote dazu vermittelt werden oder mit Kumpel Kasimir ins neue Zuhause einziehen..
Was aber auch schon klar ist: Freddy braucht Menschen! Er braucht ganz, ganz viele Hände, die ihn lieb haben und streicheln. Er liebt Menschen, er kann und will nicht ohne!
Deshalb sollten seine neuen Menschen auch bitte nicht den ganzen Tag außer Haus sein. Denn zumindest im Moment ist ihm menschliche Gesellschaft noch wichtiger, als die Gesellschaft von Artgenossen.

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Wenn Sie Freddy ein neues Zuhause geben möchten, melden Sie sich bitte mit einem Kurzeinblick in das neue, mögliche Zuhause über diesen Fragebogen bei Frau Rehberg.

Socke – erst Notfall, jetzt auf der Suche nach dem großen Glück

2. Oktober 2022

Alter: ca. 5 -6 Jahre (vom Tierarzt geschätzt)
Geschlecht: männlich / kastriert
Verträglichkeit: vermutlich Einzeltier
Haltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten. Kein Freigang!
Gesundheit:  gechippt, positiv FiV/ negativFelV getestet
Schutzgebühr:  100 Euro

*Reserviert*

Vielleicht haben Sie im Juli unseren ersten Aufruf gesehen, als wir für eine „arme Socke“ dringend eine Pflegestelle suchten.
Der scheue Kater war uns unkastriert bei einer Fangaktion in einem Industriegebiet in die Falle gegangen, leider aber Positiv auf FIV getestet worden, so dass wir ihn
nicht wieder raus lassen wollten (zu seinem Schutz, aber auch zum Schutz der anderen dort freilebenden Katzen).
Zum Glück hat sich jemand gemeldet, der den scheuen Kater nehmen wollte.
Sie hatte vorher gar nichts mit scheuen Katzen zu tun, und wir waren uns auch nicht sicher, ob das so eine gute Idee wäre, die Karriere als Pflegestelle direkt mit einem ausgewachsenen scheuen Kater zu beginnen. Ein Sprung ins kalte Wasser, für unsere neue Pflegestelle und ein wenig für uns auch. Aber es hat funktioniert. Und wie 🙂

Das „arme“ bei Socke konnte direkt gestrichen werden. Socke hieß ab sofort „Struppi“. …wobei auch das nun nicht mehr passt, denn struppig ist Socke auch nicht mehr.
Socke sieht toll aus. Sein Fell ist dicht und glänzend.
Er ist aber auch nach Strich und Faden mit immer neuen Leckereien verwöhnt worden, müssen wir zugeben.
Und irgendwann hat er sich dann seinem Schicksal ergeben, Socke schmust, legt sein Köpfchen vertrauensvoll in die Hand seiner Pflegemama und wenn man sich das Foto und seinen verliebten Blick ansieht, weiß man, dass er Menschen jetzt vertrauen kann.
Selbst die Scheu vor ihm fremden Menschen verliert er immer mehr, hat sich sogar zuletzt von einem Besucher streicheln lassen 🙂

Socke liebt es, zu Beobachten. Ein katzensicherer Balkon ist ein „muss“, ein katzensicherer Garten ein Traum.

Socke ist natürlich stubenrein, macht nichts kaputt und ist ein wirklich netter Mitbewohner.

Wir suchen Menschen mit einem stressarmen, entspannten Zuhause für ihn. Etwas Geduld wäre gut, denn auch wenn Socke sich immer mehr dem Menschen öffnet, er hat eben auch wahrscheinlich viele Jahre ohne Familienanschluss gelebt. Katzenerfahrene, ältere Kinder sollten nach jetzigem Stand aber kein Problem mehr darstellen.

Socke ist zwar positiv auf FIV getestet, aber die Krankheit ist nicht ausgebrochen und er kann damit noch viele Jahre beschwerdefrei leben.
Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Hallo Mensch, du hast Zeit und Geduld und suchst eine verschmuste Fellnase, die bei dir einzieht? Socke wartet auf Dich

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/