×

Herz-Kater Jeffrey

18. März 2025

Alter: geb. 8.04.2024
Geschlecht: männlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung, gerne mit gesichertem Balkon/Garten, kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), Mutter negativ getestet (FIV+FeLV), Herzfehler
Schutzgebühr: 180 Euro

Jeffrey ist ein ganz Lieber. Er ist mit Katze und Kater verträglich, kuschelt gerne, spielt und tobt wie ein junger Kater das in seinem Alter eben so machen sollte.

Er wurde 2024 auf einer unserer Pflegestellen geboren. Als er geimpft wurde, hat der Tierarzt ein Herzgeräusch festgestellt, dass da nicht sein sollte.
Herzfehler bei so kleinen Kerlchen können sich auswachsen, aber leider nicht immer. Jeffrey hat eine nicht ganz schließende Herzklappe, sein Herzfehler wird bleiben.
Er ist jetzt fast ein Jahr alt, nimmt seit mehreren Monaten Herz-Medikamente und wurde zuletzt Mitte März geschallt.
Und er ist stabil. 🙂 Durch die Medikamente haben sich seine Werte sogar etwas gebessert. Seine Tabletten wird er weiter brauchen (2xtäglich) und man wird sein Herz auch weiter alle 9-12 Monate kontrollieren müssen, um auf Veränderungen rechtzeitig reagieren zu können.

Aber er ist jetzt bereit für den nächsten Schritt: Jeffrey braucht eine eigene Familie, ein eigenes Zuhause.

Jeffrey lebt auf seiner Pflegestelle mit einem weiteren Kater und einer Katze zusammen. Und auch im neuen Zuhause sollte es mindestens einen Artgenossen in ähnlichem Alter geben, der mit ihm spielen will. Derzeit lebt er in Wohnungshaltung ohne Balkon, den hat er bisher auch noch nicht kennen gelernt.
Eine Vermittlung in ein Zuhause mit ausreichend Platz und netten Fellnasen, wo kein Balkon vorhanden wäre, ist also möglich.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Temperamentbündel (FiV und FeLV positiv)

9. März 2025

Alter: ca. 3 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Wohnung oder Wohnung mit gesichertem Balkon
Gesundheit :kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, FIV+FeLV positiv
Schutzgebühr: VB

Hier kommt ein Kater, der unkastriert draußen herum gelaufen ist. Das schwarz-weiße Temperamentsbündel verstand nicht mehr, weil er  von nun an drinnen leben muss.

Er hat sich heftig gewehrt und war zu seinen Menschen, die ihm einfach was Gutes tun wollten, seht aggressiv.

Das hat sich alles gelegt, wie man hier auf dem Foto sehen kann.

Er ist nun sehr zutraulich und lässt sich gerne streicheln.

Er möchte, dass sich Menschen mit  ihm beschäftigen.

Wir möchten hie eine Familie oder auch Einzelpersonen ansprechen, die ihm einfach aufgrund oder gerade wegen der positiven Testergebnisse ein schönes ausgefülltes Leben in Wohnungshaltung ermöglichen.

Man merkt ihm nicht das geringste an, aber er wurde nachgetestet und da sind die Ergebnisse ebenfalls positiv.

Bitte helfen Sie uns und geben Sie dem noch jungen Kater eine Chance.
Hier finden Sie Infos über die Viruserkrankungen FeLV Virus
Und hier erfahren Sie mehr über den FiV-Virus.

Wenn Sie sich auf ein Temperamentsbündel freuen würden und über Katzenerfahrung verfügen, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Merilyn

9. März 2025


Alter: geb. ca. 09/2023
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Freigang in ruhiger Gegend
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr:210 Euro 
Merilyn wird von Ihrer Pflegestelle auch liebevoll unsere Müllkippenmodel genannt, denn da kommt sie her. Wir haben Sie mit 6 Monaten auf einem Recyclinghof, mit noch 2 Geschwistern gefangen. Hier haben die armen Mäuse sich die erstem Monate ihres Lebens vom Müll ernährt. Das merkt man Merilyn bis heute an, denn bei ihr geht wahrlich die Liebe durch den Magen und für Leckereien ist sie immer zu haben. Auf der Pflegestelle ist sie aber bei Nassfutter All you can eat gewöhnt und kommt damit gut zurecht und hat ein gesundes Fressverhalten bei normalen Futter. Alterstypisch ist unsere Maus neugierig und verspielt.

Merilyn ist eine waschechte Diva. Wer eine Charakterstarke Katze sucht ist bei ihr gut aufgehoben.  Den Pflegeeltern gegenüber ist Sie zugewannt und fordert auch ihre Aufmerksamkeit ein, Fremden gegenüber ist sie jedoch noch skeptisch. Streicheln findet sie toll, aber hier muss man achtsam bleiben, manchmal bekommt sie ein funkeln in den Augen und dann langt sie zu (ohne Krallen und deutlich vorherzusehen), aber  eben eine Diva.

Sie liebt es zu spielen und ist mit vollem Eifer dabei. Derzeit ist befindet sie sich auf einer Großpflegestelle mit mehreren Katzen verschiedenen Alters und einem großen Hund zusammen. Da sie daher immer Gesellschaft gewöhnt ist, sollte im neuen Zuhause ein gleichaltriges Tier vorhanden sein. Dies sollte nicht allzu Devot sein, denn manchmal übertreib Merilyn es etwas und braucht dann auch mal von der anderen Katze eine klare Grenze.

Ein Katzenerfahrener Hund sollte ebenfalls kein Problem sein, denn das hat sie auch bereits kennengelernt.

Da Merilyn auf der Pflegestelle grade im gesicherten Auslauf doch den drang zeigt wieder nach draußen zu wollen, möchten wir ihr dies gerne wieder ermöglichen und suchen daher ein Zuhause mit späterer Freigangmöglichkeit in ruhiger Gegend. Kinder sollten bereits was älter sein.

Wenn Sie Merilyn auf ihrer Pflegestelle in Elsdorf kennenlernen wollen dann senden Sie den ausgefüllten  Fragebogen an Frau Eisert.

Fussel. * Pflegestelle/Endstelle gesucht *

6. März 2025

Alter: 10 ++
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier/evtl. Zweittier (dazu können keine genauen Angaben gemacht werden)
Haltung:  reine Wohnungshaltung oder Wohunung mit gesichertem Balkon,
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, FIV positiv/FeLV negativ
Schutzgebühr: 210 Euro

In der Nähe des Braunkohletagebau ist eine Anzahl an Katzen und Katern, die zur Zeit in einer Kastrationsaktion gesichert werden.

Je nach Dringlichkeit werden wir einige Tiere vorstellen.

Hier kommt unser erstes Notfell:

Dieser plüschige Kater ist seit einiger Zeit auf den Straßen unterwegs und wie man am zweiten Bilder erkennt, haben sich viele Filzplatten aus Fell gebildet.

Daher soll er nicht mehr zurück auf die Straße gesetzt werden.

Zum anderen ist er FiV positiv getestet und soll nun auch keine weiteren Tiere anstecken.

Infos zum Thema FIV: https://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/fiv/

Der Kater benötigt einige Zeit um sich in die neue Umgebung einzugewöhnen und damit möchten wir Menschen mit Geduld ansprechen.

Es ist aber zu beobachten, dass er schon bei Menschen gelebt haben muss.

Zur Zeit befindet sich der Kater in Quarantäne und wir würden uns freuen, wenn er jetzt mehr Raum bekommen würde mit Ihrer Hilfe.

Bei Fussel wurde mittlerweile eine dringende Zahnsanierung komplett durchgeführt.

Wenn Sie Fussel aufnehmen möchten, bitte füllen Sie den Fragebogen  für Frau Rehberg aus.

Katzen-Omi Motte sucht Couch und liebes Personal

16. Februar 2025

Alter: geb. 2009
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: eher Einzelkatze, evtl. hundeverträglich
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, gesichertem Garten, kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV), Schilddrüsenüberfunktion
Schutzgebühr: 210,00 Euro

Wir kennen „Motte“ schon lange. Sie lebte jahrelang unerkannt an einer großen Futterstelle, wo alle Katzen getigert sind, so wie sie. Nun ist dieser Teil ihres Lebens für sie vorbei, denn als wir sie im letzten Sommer aufnahmen, ging es ihr nicht gut. Der Tierarzt stellte eine hochgradige Schilddrüsenüberfunktion fest. Motte braucht für den Rest ihren Lebens täglich Tropfen.
Die gute Nachricht: Motte ist jetzt prima eingestellt, nimmt ihre täglichen Medikamente in ihrem Lieblings-Schleck ohne Probleme.

Früher, ja da hat sie mit vielen anderen Katzen zusammen gelebt. Auf ihrer Pflegestelle hat es etwas gedauert, aber nun ist eigentlich klar: ja, das war früher!
Motte möchte jetzt Menschen! Sie liebt es zu Schmusen und ihren Menschen ganz für sich zu haben. Andere Katzen würden da ihrer Meinung nach nur stören.
Okey, wenn da eine wäre, die ihren Menschen nicht auch beschmusen will, und die eher klein und am liebsten getigert wäre und sie in Ruhe lässt… dann würde Motte vielleicht nochmal drüber nachdenken, sie zu mögen.

Hauptsache, die Schmuse-Zeiten gehören ihr.
Bei unbekannten Menschen wird noch etwas gefremdelt, aber dann… dann wird der kleine Motor angeworfen und geschnurrt, was das Zeug hält. Und selbst beim Tierarzt ist sie die Liebste Katze, die man sich denken kann. Was will Dosenöffner mehr?

Ein gesicherter Balkon sollte mindestens vorhanden sein, ein gesicherter Garten wäre ein Traum, damit sie ihr Näschen in den Wind halten und auch ab und zu ein Sonnenbad nehmen kann.

Motte ist schon eine Omi, auch wenn da noch gut ein paar Jährchen kommen können, und ja, sie hat auch einige Baustellen: die Medies für die Schilddrüse, Blutwerte kontrollieren, Nierenfutter wäre empfehlenswert und vielleicht auch der ein- oder andere Futterergänzungszusatz. und wenn das Wetter zwickt, bekommt sie ab und zu Schmerzmittel, wie das eben bei Omas so ist.
Ach ja, und Stufen sollten auch nicht allzu viele im neuen Zuhause sein, denn auch wenn sie an manchen Tagen hüpft, wie ein junges Kätzchen, gibt auch Tage, wo das eben anders ist.

Sie hat noch so viel Liebe zu geben. Und sie freut sich so sehr, wenn ihre Liebe erwidert wird.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Paula – wenn Rasse zum Handicap wird-

22. Januar 2025

Alter: ca. 2 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Einzel-/Zweittier
Haltung: ebenerdige Wohnung mit gesichertem Balkon,
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Paula saß Ende November ganz unschuldig in einem Wintergarten und wollte nicht mehr weggehen. Warum auch? wird sie sich gesagt haben. Stand das Buffet für die Katze des Hauses doch praktischer Weise da genau vor ihrer Nase. Und die hat ihr Futter dankenswerter Weise mit Paula friedlich und einträchtig geteilt.
Und wieder einmal ließ sich kein Besitzer finden.

Jetzt ist Paula negativ getestet, gechippt und kastriert. Und es gab vom Tierarzt eine Hiobsbotschaft. Die ruhige und sanfte Paula ist eine Rassekatze, von einer Rasse, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn es besteht für Scotish-Fold-Katzen ein Zuchtverbot, da es sich um eine so genannte Qualzucht handelt.
Die so süß aussehenden Knicköhrchen kommen nämlich durch einen Gendefekt in der Knorpelbildung zustande, die dem Tier gesundheitliche Probleme machen kann, die Bewegungsmöglichkeiten einschränkt und wohlmöglich jetzt oder später mit Schmerzmitteln behandelt werden muss.

Wir wissen derzeit noch nicht, wie stark Paula beeinträchtigt ist, können aber schon feststellen, dass sie sich unter der Gabe von Schmerzmitteln deutlich mehr bewegt als ohne.
Sollte eine dauerhafte Schmerztherapie bei ihr notwendig sein, muss ein zukünftiger Besitzer mit monatlichen Mehrkosten von ca. 90,– euro rechnen.

Paula kann nichts für ihr Schicksal. Es waren wir Menschen, die ihr das angetan haben.
Nun suchen wir die Menschen, die sie trotz ihrer Einschränkung und ihres Handicaps lieb haben und in ihre Familie aufnehmen.
Paula ist lieb, lässt sich streicheln und ist mit anderen Katzen verträglich, braucht sie aber nicht unbedingt. Ihre neuen Mitbewohner sollten eher ruhig sein, ein Zuhause ohne Treppen wäre gut.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Kiwi, Coco und Aurora, dass besondere Trio

20. Januar 2025

Alter: *2022
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier/gemeinsam
Haltung: Wohnung mit Balkon
Gesundheit: Impfung folgt
Schutzgebühr: 100 Euro pro Tier
Dieses Trio kam schon vor gut 2 Jahren zu uns, grottenscheu und krank. Von dort wo sie her kamen konnten sie nicht zurück gesetzt werden und so „mussten“ sie auf der Pflegestelle bleiben.
Diese hat sich sehr um die Mäuse bemüht und sie ein wenig geknackt aber zahm kann man sie noch nicht nennen.
Der grüne Kreis zeigt Kiwi. Eine sehr große, wunderschöne Katzendame. Sie ist schüchtern, nicht ängstlich. Sie spielt gern und tobt mit ihren Schwestern. Ab und zu kommt sie auch Kuscheln.

Das Tier im roten Kreis ist Aurora. Sie ist leider noch sehr ängstlich, bewegt sich aber frei in der Wohnung, spielt gern und kuschelt auch viel mit ihren Schwestern. Ab und zu kann der Freund der Pflegestelle sie kraulen aber das sehr selten

Nr. 3 im Bunde ist Katze Coco, genannt Nali. Sie ist schüchtern aber auch frech. Ab und zu hat sie ne Hummel im Hintern und springt durch die Wohnung Solang man vorsichtig zu ihr kommt, ohne Hektik, kann man sie kraulen. Auf den Arm nehmen kann man alle drei nicht.

Das Trio ist was besonderes, sie hängen sehr aneinander und wir möchten sie auch gemeinsam vermitteln.
Sie sind auch leider nicht ganz gesund, haben leichte körperliche Behinderungen wegen fehlender Versorgung im Kittenalter. Eine der drei hat auch Probleme mit Schnupfen. Wir wissen, dass das schwierig ist aber wir sind uns sicher, das da draußen jemand ist, der keine hohen Anforderungen an die Drei stellen wird und sich über jeden Schritt der Annährung zu freuen weiß.

Das Zuhause sollte über etwas Platz und einen abgesicherten Balkon verfügen. Die neuen Dosenöffner sollten über Katzenerfahrung verfügen und Kinder sollten älter sein. Hunde kennen sie von der Pflegestelle.

Wer möchten den dreien eine Chance geben?

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Liebe süße Mau -wenn Rasse zum Handicap wird, Teil 2-

1. Januar 2025

Alter: geb. ca. *03/2024 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich/kastriert
Verträglichkeit: eher Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon/gesichertem Garten, kein Freigang!
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, Impfungen folgen (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

*RESERVIERT*

Die süße Mau wurde uns gemeldet, als sie auf einem Weihnachtsmarkt Essen aus den Mülltonnen stibitzte. Unkastriert und nicht gechippt ließ sich der Besitzer nicht ermitteln.
Mau ist verspielt, sehr menschenbezogen, ein quirliges kleines Mädchen. Eine richtige Zaubermaus.

Leider gehört die kleine Mau einer Rasse an, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn es besteht für Scotish-Fold-Katzen ein Zuchtverbot, da es sich um eine so genannte Qualzucht handelt.
Die so süß aussehenden Knick-Öhrchen kommen nämlich durch einen Gendefekt in der Knorpelbildung zustande, die den Tieren gesundheitliche Probleme machen kann, die Bewegungsmöglichkeiten einschränkt und wohlmöglich jetzt oder später mit Schmerzmitteln behandelt werden muss.

Derzeit kommt Mau ohne Schmerzmittel gut zurecht, bekommt jedoch zur Unterstützung Nahrungsergänzungsmittel.
Sollte später eine dauerhafte Gabe von Schmerzmitteln notwendig werden, bewegen sich die zusätzlichen Kosten dafür auf ca. 90-100,OO Euro monatlich.

Auch wenn man ihrem Gangbild schon ansehen kann, dass da irgendetwas anders ist, derzeit führt Mau ein ganz normales Leben, springt, rennt und klettert wie jedes andere Kätzchen in ihrem Alter.
Trotzdem: Auch wenn Mau es aussehen lässt, als wenn da nichts wäre, die Röntgen-Bilder zeigen etwas Anderes. Es könnten also auch einmal Zeiten kommen, wo sie das nicht mehr so einfach kann, in ihren Bewegungen eingeschränkt sein könnte. Deshalb sollte das neue Zuhause möglichst wenig Stufen haben.

Eine andere, soziale Katze, die mit ihr spielt, dabei aber nicht aufdringlich bzw. körperlich wird, sollte es gerne geben. Mau ist mit anderen Katzen/Katern verträglich, nur leider passt es eben nicht mit jeder anderen Samtpfote.

Kinder sollten in einem Alter sein, in dem sie auf Mau’s Bedürfnisse Rücksicht nehmen.

Mau ist ein solcher Schatz, wir wünschen uns ein schönes Zuhause für sie, mit Menschen, die Zeit haben, sich mit ihr zu beschäftigen, mit ihr spielen und sie so lieb haben, wie sie das verdient.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Unser ganz besonderes Geschwister-Trio vom Großmarkt: D’Artangan, Nero und Cassiopeia

26. Dezember 2024

Alter: geb. 2017
Geschlecht: 1xweiblich, 2xmännlich/kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: Wohnung mit gesichertem Garten oder Freigang in ruhiger Wohnlage
Gesundheit: bei Umzug entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), die Katzen sind Krankenversichert
Schutzgebühr: nach Absprache

Großmarktkatzen… ja da hat man schon mal etwas darüber gehört oder auf unserer Homepage gelesen.
Hier geht es aber um drei ganz besondere Katzen vom Großmarkt. Sie haben einen „Hundemenschen“ in einen Engel der Straßenkatzen verwandelt, der jetzt seit über sieben Jahren die Streuner des Großmarkts füttert und uns bei vielen Fangaktionen geholfen und unterstützt hat. Ohne ihn wären mehr als 100 Großmarktkatzen und ihre Nachkommen sich wohlmöglich selbst überlassen geblieben.

Und das alles begann, als eine trächtige Katze vor über 7 Jahren ihre drei Babies in seiner Lagerhalle zur Welt brachte.
Seitdem sind es „seine“ Babies gewesen. Sie wurden kastriert, bekamen Spielzeug, Kratzbäume und Katzenklos und was auch immer er für gut für sie befunden hat. Mitnehmen nachhause ging nicht, und geht leider immer noch nicht. Aber trotzdem hatten die Drei ein unbeschwertes Katzenleben, hatten ein Zuhause, Futter, Unterschlupf, Freiheit und täglich ganz viel Liebe, das Beste aus zwei Welten, sozusagen.

Doch jetzt neigt sich die gemeinsame Zeit am Großmarkt dem Ende zu. Der Mietvertrag wird nicht mehr verlängert und die Stadt reißt die Gebäude 2025 nach und nach ab.

D’Artagnan, Nero und die plüschige Cassiopeia werden ein neues Zuhause brauchen, denn bleiben können sie nicht, aber mit ihrem Herzens-Menschen in sein Zuhause ziehen, das können sie leider eben auch nicht. Sie brauchen neue Menschen, ein neues Zuhause!

Es sind liebe Katzen, jede etwas Besonderes auf ihre Art.
D’Artagnan ist „der Boss“. ein wenig dominant, ist er trotzdem total liebenswert und verträglich mit anderen Artgenossen. Er ist der Elegante.
Nero ist „der Gutmütige“ und wirklich ein sehr liebesbedürftiger Kater.
Cassiopeia ist „die schöne Prinzessin“, mit wunderschönen Augen und etwas längerem Fell. Sie ist schüchterner als ihre Brüder und behält von ihrem Baumhaus aus alles im Blick.

Diese Drei sind keine verwilderten Hauskatzen, sie hatten immer ein Zuhause, auch wenn es nicht so aussah wie das, was die meisten Menschen sich unter einem Zuhause vorstellen.
Es sind keine Katzen für einen Bauernhof oder Reitstall, sondern Katzen, die gerne weiter mit Menschen leben möchten. Sie brauchen sicherlich später ihren Auslauf, auch wenn der nicht unbedingt ein richtiger Freigang sein müsste. Und sie brauchen auch ein Zuhause mit genug Platz, eine 50qm-Etagen-Wohnung wird ihnen leider nicht reichen.

Ihre neuen Menschen sollten etwas Geduld mitbringen, denn sicher wird es einige Zeit dauern, bis das innige Verhältnis, dass sie mit ihrem Herzens-Menschen haben, genau so stark mit ihren neuen Menschen sein wird. Aber die Erfahrung zeigt, dass die Samtpfoten die Trennung meist deutlich besser wegstecken, als ihre Menschen.

D’Artagnan, Nero und Cassiopeia sollen nicht getrennt werden, denn sie waren ihr gesamtes Leben lang zusammen. Vorhandene Katzen wären kein Problem, haben sie doch immer ihr Futter mit vielen anderen Samtpfoten geteilt.

Die Drei sind derzeit krankenversichert. Die Versicherung würde vom jetzigen Besitzer nach Absprache weiter gezahlt. Denn das Wohl dieser besonderen Katzen liegt ihm sehr am Herzen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen füllen Sie bitte diesen Fragebogen für Frau Portz aus. Vielen Dank.

Jupp mit seinen Mädels Marie und Betty

27. November 2024

Alter: geb. ca. Mai 2023
Geschlecht: 2 X weiblich kastriert, 1 X männlich kastriert
Verträglichkeit:  zusammen
Haltung: Freigang in ruhiger Gegend oder gesicherter Garten.
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, kastriert
Schutzgebühr:150 Euro pro Katze

Die 3 kamen mit ca. 12 Wochen im Juli 2023 auf ihre Pflegestelle. Sie waren sehr scheu und ängstlich. 2 Wochen später kam noch ein weiteres jüngeres Kitten dazu, welches noch wilder war. Marie und Betty waren immer zusammen und Jupp gesellte sich gerne zu ihnen. Das 4. Kitten wollte nie so richtig dabei sein. Mittlerweile kann Jupp nicht mehr ohne seine 2 Mädels sein. Die 3 schmusen, putzen und toben miteinander. Leider lassen sich die Mädels nicht anfassen. Wenn Jupp frisst, dann kann die Pflegemama ihn schon streicheln. Er wird sicherlich mal eine richtige Schmusebacke werden. Ob die Mädels sich jemals streicheln lassen, ist fraglich. Die 3 lieben den gesicherten Freigang.
Marie ist die Chefin. Sie erzählt ganz gerne mal und und wenn sie als Beute große Blätter oder Stöckchen ins Haus bringt, ist sie ganz stolz und lässt es auch hören. Und wenn Marie gefressen hat, dann putzt sie sich schön brav am Mikrofasertuch die Zähne. Sie dürfte also nie Zahnstein bekommen.
Betty liebt es mit Marie den ganzen Tag im Garten zu sein. Sie beobachtet alles mögliche von ihrem Aussichtsturm. Sie hat es sogar einmal geschafft vom Aussichtsturm im Sprung eine Libelle zu fangen. Ansonsten ist sie einfach nur ein liebes Mädchen mit dem Herz am richtigen Fleck, denn sie hat ein schwarzes Herz auf ihrer weißen Brust.
Jupp ist einfach nur ein sehr entspannter Kater, der am liebsten frisst und mit seinen beiden Mädels schmust.
Die drei gehören einfach zusammen und wir möchten sie nicht trennen.
Gibt es denn da draußen niemand, der bereit ist, dem 3er Gespann ein schönes Zuhause mit bestenfalls gesicherten Freigang oder Freigang in einer ruhigen Gegend zu geben

Wenn Sie sich diese Herausforderungen stellen möchten und den Beiden eine Chance geben, füllen Sie bitte den Fragebogen für Frau Eisert aus um einen Kennenlerntermin auszumachen.