×

Wally

8. Februar 2023

Alter: ca. 5 Jahre
Geschlecht: männlich / kastriert
Verträglichkeit: Einzeltier
Haltung: Freigang
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche/Tollwut), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 400 Euro
Man soll es kaum glaube aber Wally wurde letztes Jahr als Streuner aufgegriffen. Und das als Perser. Man sieht, Rasse schützt vor nix.
Wally kommt aus der maledivischen Sprache und bedeutet „Eis“, was sich auf seine Augen bezieht.
Ob er immer schon Freigänger war oder ob er durch sein Leben draussen Frischluft geschnuppert hat können wir natürlich nicht sagen aber wir wissen, das er auch weiterhin raus möchte. Freigang JA aber Artgenossen NEIN! Da kann er ganz schnell werden und sich ohne Vorwarnung drauf stürzen.

Auch findet er die Bürste zum kämmen nicht so doll. Entweder muss da der Tierarzt regelmäßig ran oder man versucht mit Geduld ihn ans kämmen zu gewöhnen denn gerade draussen findet sich vieles was sich im Fell verfangen und es verfilzen kann.
Er bekommt jetzt erstmal einen neuen Haarschnitt verpasst. Seine Augen säubert er selber aber in bisschen Hilfe kann sicher nicht schaden.

Ansonsten ist es ein ruhiger, bedächtiger Kater der aber sehr neugierig und menschenbezogen ist. Er kommt auch gerne auf den Arm und schnurrt zufrieden. Allerdings hat er irgendwann genug und zeigt das auch, teilweise etwas ruppig. Seine Pflegestelle sagt, er hat Abitur denn er ist ein helles kleines Köpfchen. Er freut sich über ein bisschen Beschäftigung. Er klettert auch gerne.

Wir suchen für ihn ein Zuhause in dem er Einzelprinz sein und Freigang in ländlicher Gegend (die Innenstadt von Köln gehört nicht dazu) genießen kann. Wir könnten uns gut rüstige, ältere Herrschaften oder eine Familie mit älteren Kindern für ihn vorstellen. Nach dem die Impfungen erfolgt sind kann er sein Köfferchen packen und umziehen.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragenbogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Lia aus Bella Italia

1. Februar 2023

Alter: geb. *06/2022 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon, evtl. Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, Impfungen folgen (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV/FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Die süße Lia (dreifarbige Glückskatze) hat das Licht der Welt in Italien erblickt. Katzenliebe Menschen hatten sie adoptieren wollen und offiziell von dort mitgebracht. Nur leider reagiert eines der schon vorhandenen Tiere sehr eifersüchtig auf sie, so dass Lia nochmal auf die Reise in ein neues Zuhause gehen muss.

Lia ist zuckersüß, sehr verspielt und auch sehr sozial zu ihren Mitkatzen. Sie sucht ein neues Zuhause, wo man genau das mit ihr macht: spielen…
und natürlich schmusen und kuscheln. Sie braucht nette Katzengesellschaft in ihrem Alter, mit der sie toben und spielen kann.

Die noch ausstehenden Impfungen erfolgen kurzfristig.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Cecilia

24. Januar 2023

Alter: geb. ca. 2020 (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung mit Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

*RESERVIERT*

Cecilia kommt wie so viele in den letzten Monaten von einer unserer Großfangstellen.
Sie ist eine neugierige, immer aufmerksame Katze, die immer einfach alles mitbekommt.
Wenn sie möchte kommt sie auch ganz nahe zu einem, das mit dem gestreichelt-werden klappt zwar noch nicht, soll aber an der Futterstelle auch möglich gewesen sein. Da ist auf jeden Fall Potential 🙂

Cecilia ist eine sehr soziale Katze, die sich auch gerne in Katzengesellschaft befindet. Sind die anderen Samtpfoten friedlich, verteilt sie gerne Nasenküsschen und spielt auch mit den anderen.
Ärger geht sie aus dem Wege und zieht sich dann lieber zurück.

Im neuen Zuhause braucht sie deshalb auf jeden Fall liebe Katzengesellschaft.
Ansonsten bringt sie auch gerne jemanden mit, falls diese noch nicht vorhanden ist.

Cecilia möchte raus. Eine Wohnung mit Balkon ist auf Dauer nichts für sie, sie braucht definitiv später Freigang. Da sie keinen richtigen Straßenverkehr kennt, sollte dieser in einer ruhigen oder ländlichen Gegend sein.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Milo und Hilde, ein Liebespaar

24. Januar 2023

Alter: ca. 3 Jahre (geschätzt)
Geschlecht: weiblich+männlich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittiere, zusammen
Haltung: große Wohnung mit gesichertem Balkon, bevorzugt Freigang/gesicherter Garten
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro (Hilde) 250 Euro (Milo)

Milo und Hilde sind ein wirkliches Paar, schmusen und spielen zusammen, gehen wie frisch verliebt Popo an Popo mit umschlungenen Schwänzchen miteinander spazieren.

Sie lassen sich aus der Hand füttern und auch schon einmal streicheln. Schmusebacken sind sie bisher aber noch nicht.
Milo (Langhaar-Mix) hat wirklich sehr lange gebraucht, bis er den Schnurr-Motor angeworfen hat. Jetzt kommt er dafür immer öfters, reibt sich an der Hand und lässt sich streicheln.
🙂

Beide sind sehr entspannt, wuseln meist da herum, wo die anderen auch sind und auch wenn ihnen ein ganzes Haus zur Verfügung steht, meist sind sie genau da, wo ihre Dosenöffnerin auch ist.
Bei Fremden sind sie aber noch immer sehr scheu und lösen sich in Luft auf.

Wir suchen für unsere Turteltauben entspannte Menschen in einem eher ruhigen Zuhause. Das neue Zuhause sollte ausreichend Platz und eine Möglichkeit haben, das Schnäutzchen in den Wind halten zu können, ein gesicherter Garten oder Freigang in einer ruhigen Wohngegend wäre da toll.

Die Beiden sind mit anderen Katzen verträglich.
Ob die Beiden Hunde kennen, wissen wir leider nicht.

Mit einer längeren Eingewöhnungszeit muss gerechnet werden.

Die Impfungen werden aktualisiert.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Doris Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

Frederik

15. Januar 2023

Alter: * ca. 2021
Geschlecht: männlich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Freigang oder Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 210 Euro
Frederic ist ein sehr neugieriges und zutrauliches Katerchen, das sich schnell einlebt und Menschen toll findet. Wer sein Näpfchen mit leckerem Futter füllt, wird sofort akzeptiert und ins Herz geschlossen. Frederic folgt seinen Menschen auf Schritt und Tritt, möchte immer überall dabei sein und ist sehr gesprächig.

Mit Artgenossen verträgt er sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit prima, daher sollte er einen netten, etwa gleichaltrigen Kumpel an seiner Seite haben. Er spielt gerne mit der Angel und wenn er seine 5 Minuten hat, liefert er sich wilde Kämpfe mit dem Teppich oder tobt mit den Katern der Pflegestelle durch die Bude.
Insgesamt ist er aber eher ein ruhiges Kerlchen, das seinen Menschen im Homeoffice oder auf der Couch gerne Gesellschaft leistet. Er ist auch für Anfänger und Kinder geeignet, denn er hat noch nie die Krallen ausgefahren und sich auch bei der Tierärztin vorbildlich benommen. Den Freigängern der Pflegestelle schaut er sehnsüchtig hinterher, wenn diese durch die chipgesteuerte Katzenklappe in den Garten verschwinden, und er drinnen bleiben muss. Über Freigang in einer ruhigen Wohngegend würde er sich daher sicher sehr freuen.

Bei Interesse füllen Sie bitte diesen Fragenbogen für Frau Heinrichs aus, vielen Dank

Robbie sucht geduldiges Zuhause mit Option auf richtigen Familienanschluss

2. Januar 2023

Alter: ca. 7 Jahre
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung/Haus mit Garten in verkehrsberuhigter Gegend
Gesundheit: kastriert, gechippt, tätowiert, FIV/FeLV negativ getestet, Impfungen erfolgen
Schutzgebühr: 150 Euro

Ja, wir suchen für Robert-Robbie so etwas wie eine eierlegende Wollmilchsau, aber hin und wieder haben besondere Fellnasen besonderes Glück – warum also nicht auch Robbie?

Robbie (damals noch „Männlein“) kam 2020 im Rahmen einer Fangaktion zu uns. Zu Beginn zeigte er deutlich, dass er auf menschliche Gesellschaft ganz gut verzichten kann und möchte. Seinem Wunsch folgend konnte er als Hofkater ausgewildert werden. Das war vor 1,5 Jahren. Wieder zurück in Freiheit zeigte er sich Stück für Stück zutraulicher. Er wurde aber auch sehr liebevoll betüddelt, wer könnte da schon widerstehen! Also suchten wir ihm ein Zuhause, in dem er später auch Freigang hätte genießen können. Leider wollte Robbie im Haus nicht auftauen, und wie die Dinge so laufen… irgendwann kam er zu uns zurück. Wir können festhalten: Er möchte im Rahmen seiner Freiheit ganz selbstbestimmt und in seinem eigenen Tempo Vertrauen fassen können. Er gab uns also den Auftrag, eine Auswilderungsstelle zu suchen, wo er nach ein paar Monaten auch Familienanschluss auf Couch, Bett und Schoß finden darf, wenn er möchte.

Robbie ist anfänglich sehr(!) zurückhaltend, kommt aber nach einer gewissen Zeit (teilw. nach Wochen) schnuppern und sobald die Hand beim Futtern anfängt zu kraulen, gibt es kein Halten mehr und er will nur noch schmusen und schnurrt dabei wie ein Rasenmäher. Das wird aber nicht sofort und nicht auf Knopfdruck erfolgen, das braucht Wochen und Monate und vor allem: Geduld! Er ist neugierig und auch verspielt. Er ist auch sehr charmant und weiß, wie er seine Menschen um die Pfoten wickelt. Bis dato hat er noch keinen gekratzt oder gebissen. Er zieht sich eher zurück, als dass er was tun würde. Er möchte dem Menschen gefallen.

Robbie ist selbständig. Er ist keine Klette, aber liebt total das Zusammensein mit dem Menschen und hält sich in der Nähe auf. Schnelle hektische Bewegungen mag er nicht. Dann erschreckt er sich und geht zurück. Aber wenn man dann ruhig mit ihm redet, ist wieder alles ok. Seine Menschen denken, er liebt das Freigängersein, aber genauso gleich die Nähe des Menschen. Es ist sogar möglich, dass wenn er ein Zuhause hat, gar nicht mehr groß unterwegs ist (wenn überhaupt).

Robbie sucht also ein Zuhause, was zuerst gar kein richtiges Zuhause ist. Wir müssen ihm das Gefühl geben, dass er selbst bestimmt, dass es sein Zuhause wird 😉 So eine Auswilderung funktioniert natürlich nicht mit „Box auf, Katze raus“. Er braucht für die ersten ca. 6-8 Wochen einen gesicherten Platz (eigenes, separiertes Zimmer, Kellerraum), damit er sich an die Umgebung und die regelmäßige Fütterung gewöhnen kann. Tägliche Fütterung, Frischwasser und Toilettenreinigung sollten selbstverständlich sein. Wenn er dann möchte, sollte er auch Anschluss bekommen vom Wildling zum Hauskater mit Freigang in ruhiger Gegend mutieren. Er ist definitiv nicht mehr der Kater, der nur als Wildling draußen lebt. An seiner Einfangstelle und auf seiner derzeitigen pflegestelle lebte er mit mehreren Katzen zusammen, er ist ein sozialer Kater. Daher wäre es schön, wenn sein neues Zuhause kätzische Gesellschaft hat oder Männlein mit einem Kunpel/Kumpeline umziehen darf.

Er ist kastriert, tätowiert, gechippt, negativ auf FIV/FeLV getestet und gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut geimpft.

Wenn Sie Interesse an Robbie haben, melden Sie sich bitte mit einem Kurzeinblick über das neue, mögliche Zuhause an Frau Malsch unter 02245-600887 oder katzenzuflucht@web.de

Bruno-Bär

2. Januar 2023

Alter: 8 Jahre alt (geb. im April 2014)
Geschlecht: männlich
Verträglichkeit: Einzeltier mit Option auf späteren Katzenkumpel
Haltung: Wohnung Freigang in ruhiger Wohngegend
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche/Tollwut), gechippt, negativ auf FIV/FeLV getestet
Schutzgebühr: 170 Euro

Bruno ist im April 2014 geboren und wurde gemeinsam mit seinem Bruder als Kitten auf einem Gelände zurückgelassen aufgefunden. Nach mehreren Jahren zerstritten sich die beiden Brüder und auch mit einer neuen Katzenpartnerin passt es nicht richtig. Bruno zeigte sich nach der Eingewöhnungsphase sehr dominant. Damit Bruno und seine Katzenkumpeline wieder ein glückliches Katzenleben führen können, suchen wir gemeinsam mit seiner Besitzerin wirklich schweren Herzens ein tolles neues Zuhause für Bruno.

Bruno ist ein eher gemütlicher und zurückhaltender Katerbär. Menschen gegenüber ist er schüchtern und vorsichtig. Er ist kein Schoßkater, sucht aber trotzdem die Nähe seines Menschen. Für Bruno ist es wichtig, dass sein Zuhause Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringt und bereit ist, sich eine Bindung zu erarbeiten. Mit Leckerchen und Spielangeln lässt sich der große Bär bisher immer gut bezirzen 🙂

Er braucht viel Motivation zum spielen, tobt aber gerne. Bruno sucht die Nähe zum Menschen und schläft gerne mit im Bett oder im Bettchen nah bei einem. Er genießt streicheln, bürsten und kraulen. Schubladen und Schränke werden von ihm gerne eigenständig inspiziert und neu sortiert… Da er ein schlauer Kater ist, sollte er auch mit entsprechenden Intelligenz- und Futterspielen ausgelastet werden.

Nach der bisherigen Erfahrung zwischen Bruno und seinen Katzenpartnern möchten wir ihn vorerst als Einzelkatze in ein neues Zuhause einziehen lassen. Wenn er sich vollständig eingelebt hat, ist es eine Option, einen passenden, katzenerfahrenen und sehr sozialen Katzenkumpel dazu ziehen zu lassen. Dadurch, dass er viel Wert auf die Anwesenheit seiner Menschen legt und als Einzelkater vermittelt wird, sollten seine neuen Dosenöffner nicht Vollzeit außer Haus sein (auch nicht nach Corona). Bruno soll künftig Freigang genießen können, daher vermitteln wir ihn in eine ruhige Wohngegend ohne Autobahnen, Bundesstraßen oder Hauptverkehrsstraßen in direkter Nähe. Da er vorsichtig und schüchtern ist, sollten im neuen Zuhause keine kleinen Kinder wohnen.

Bruno ist bei Einzug kastriert, tätowiert, gechippt, geimpft (Schnupfen/Seuche/Tollwut), negativ gegen FIV und FeLV getestet und entwurmt/entfloht.

Wenn Sie Interesse an Bruno haben, melden Sie sich bitte mit einem Kurzeinblick über das neue, mögliche Zuhause über diesen Fragebogen bei Natalie Stypa (für allgemeine Rückfragen: natalie.stypa(at)katzenschutzbund-koeln.de).

Elsa, die Eiskönigin

30. Dezember 2022

Alter: ca. 1 Jahr (geschätzt)
Geschlecht: weiblich, kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: vermutlich eher Wohnung mit gesichertem Garten oder Freigang
Gesundheit: entwurmt, entfloht, gechippt, Impfungen folgen (Schnupfen/Seuche), negativ getestet (FIV+FeLV)
Schutzgebühr: 210 Euro

Unseren Fellpopos einen Namen geben ist manchmal gar nicht so einfach. Diesmal lag der Name auf der Hand. Denn Elsa wurde in einem Kūhllager gefangen, wo sie wahrscheinlich mehrere Tage bei Minus 24 Grad ausgeharrt hatte.

Elsa kommt von einer unserer Großfangstellen, ist Katzengesellschaft gewöhnt und kennt auch Menschen, denn von denen bekommt sie, seit sie denken kann ihr Futter. Eine „fertige“ Hauskatze ist sie aber noch nicht, denn das Zusammenleben mit uns Menschen in einer warmen Wohnung lernt sie erst jetzt auf ihrer Pflegestelle kennen und schätzen.

Trotzdem möchten wir sie schon vorstellen, denn vielleicht gibt es ja einen Menschen, der jetzt schon „ja“ zu Elsa sagen kann und sich zutraut, aus der kleinen Maus einen Stubentiger zu machen.
Für eine Adoption wären allerdings entsprechende Katzenerfahrung, auch mit scheuen Tieren Voraussetzung.

Wer sich das noch nicht alleine zutraut: Wir suchen immer Menschen, die Tiere wie Elsa als Pflegetiere aufnehmen und mit unserer Begleitung zu zahmen Stubentigern machen (Wohnung reicht, kein Freigang notwendig).
Auf unseren Fangstellen warten noch etliche Katzen darauf, eine solche Chance zu bekommen, Inklusive einem wahrscheinlichen Bruder von Elsa.

Also bitte auch gerne melden, wenn Sie ernsthaft Interesse daran haben, diesen Tieren zu helfen. 🙂
Denn leider gibt es immer zu wenig Pflegestellen für all die Tiere, die Hilfe brauchen.

Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Portz über den Fragebogen https://www.katzenschutzbund-koeln.de/vermittlungsfragebogen-dp/

5 muntere junge Katzen/Kater mit grau getigertem Fell

27. November 2022

Alter: ca. 8 Monate alt
Geschlecht: 3 weibliche und zwei männliche Tiere / die Jungs sind kastriert
Verträglichkeit: Zweittier oder als Paar abzugeben
Haltung: Wohnung/ oder Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt
Schutzgebühr: 160 Euro für die kastrierten Kater/ für die Mädels 140 Euro

Heute stellt sich Ihnen eine grau getigerte Rasselbande vor. In einem Garten wurden 5 kleine Katzen gefangen, allerdings ohne Mutter.
Wenig später haben wir einen Kleinen dazu gepackt, der dasselbe Alter hat. Dieser wurde in einem Garten gefunden, wo Vögel gehalten werden. Da die Kitten nicht zahm waren, nahm sich ihrer die Pflegestelle an. Alle Tiere sind nun zutraulich und können vermittelt werden.

Gerne würden wir die Tier einzeln beschreiben, doch das wird schwierig, denn die Pflegemama sagt zu allen, dass sie munter, verspielt, sozial, gut im Futter sind und auch noch wachsen. Alle sind sie grau getigert, wie man hier auf zwei Bildern sieht.
Diese Bilder dienen als Beispiel für die junge Bande.

Es ist ein lebhaftes Zusammenspiel und ein Durcheinander. Die Katzen sind so gut sozialisiert, dass sie auch alle miteinander raufen und schlafen.

Fast muss man sich hier wie ein Marktschreier fühlen: Alle gut, alle schön, alle toll, alles gut!

In diesem Sinne möchten wir Sie bitten, wenn Interesse besteht, den beigefügten Fragebogen  ‎auszufüllen und an Frau Rehberg zu schicken.

Pearl weiße Schönheit mit starkem Charakter

27. November 2022

Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: weiblich / kastriert
Verträglichkeit: Zweittier
Haltung: Wohnung/Wohnung mit Balkon
Gesundheit: geimpft (Schnupfen/Seuche), gechippt, neg. FiV/FelV getestet
Schutzgebühr: 160 Euro

Pearl ist im letzten Jahr zu uns durch eine Fangaktion gekommen.
Die junge Katze war sehr scheu und hat einige Zeit benötigt um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
Heute ist es eine Schmusekatze, die gerne mehr Aufmerksamkeit bekommen möchte.
Sie spielt gerne, tobt durch die Wohnung und läuft dabei die Kratzbäume hoch und runter.
Pearl hat aber auch einen starken Charakter. Andere Damen akzeptiert sie nur schwer.
Sie tobt lieber mit einem männlichen Artgenossen. Auch wenn dieser größer und kräftiger ist.
Die Dame steckt nicht nur ein, sondern sie teilt auch aus.

Deswegen möchten wir die kleine weiße Schönheit zu einem selbstbewussten und gut sozialisierten Kater vermitteln.
Dieser sollte eine junge selbstbewusste Dame zu schätzen wissen.

Bitte füllen Sie bei Interesse den hier folgenden Fragebogen für Frau Rehberg aus: